IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Jabra: Qualität mit Auszeichnung

    Laura LangerLaura Langer
    22. März, 2016

    Jabra: Qualität mit Auszeichnung

    Dänischer Audioexperte mit hochwertigen und innovativen Sport-Produkten auf Erfolgskurs (Bildquelle: Jabra / GN Netcom)

    Rosenheim, 22. März 2016 – Zweites externes Qualitätssiegel für das Jabra Sport Coach Wireless in diesem Jahr: Nachdem der innovative Sport-Kopfhörer bereits im Januar auf der weltgrößten Sportmesse ISPO einen ISPO Award 2016 für sich beanspruchen konnte, ist er für den FIBO INNOVATION & TREND Award nominiert. Die Fachjury schlägt hierfür ausgewählte Produkte vor, die Innovation, neue Technologien und hohe Funktionalität vereinen. Bereits 2015 sicherte sich das erfolgreiche High-End-Modell Jabra Sport Pulse Wireless die begehrten ISPO und FIBO-Preise. Die unabhängigen Auszeichnungen unterstreichen eindrucksvoll die Rolle Jabras als international anerkannter Hersteller und Experte für hochwertige Sport- und Fitness-Kopfhörer. Damit hat sich der Audiospezialist innerhalb kürzester Zeit als wichtiger Akteur am Markt etablieren können. Auf der FIBO in Köln ist Jabra vom 7.-10. April in Halle 4.2, Stand C69 zu finden.

    Jabra steht für qualitativ hochwertige Sport-Audiolösungen und innovative Funktionen. Diesen Ruf unterstreichen zahlreiche renommierte Auszeichnungen. Auch 2016 setzt der dänische Audiospezialist diesen Trend erfolgreich fort.

    Sport Coach Wireless: ISPO-Preis gewonnen, nominiert für FIBO-Award

    Die FIBO-Expertenjury aus dem professionellen Fitnessbereich lässt nur innovative Weiterentwicklungen für die gesamte Branche zum FIBO INNOVATION & TREND AWARD zu. Jabra ist mit dem nominierten Sport Coach Wireless, dem hochwertigen In-Ear-Modell für Cross-Training und Indoor-Zirkeltraining, heißer Anwärter auf den Preis.

    Sport Pulse Wireless: Das Jabra-Hearable hat es vorgemacht

    Mit dem weltweit ersten Bluetooth-Kopfhörer zur Herzfrequenzmessung im Innenohr, dem Sport Pulse Wireless, gelang Jabra 2014 der erfolgreiche Einstieg in das Sportsegment. Bedeutende nationale und internationale Ehrungen aus der Sportwelt – darunter Gold Winner der ISPO Awards 2015 und der FIBO INNOVATION AWARD 2015 – spiegeln die Qualität und Innovationskraft von Jabra als Sportmarke wider.

    Jabra verwendet in seinen Sport-Kopfhörern qualitativ hochwertige und langlebige Materialien wie Edelstahl, Silikon und Kevlar. Tests unter extremen Bedingungen sowie Fall- und Biegetests sorgen für Zertifizierungen nach strengem US-Militärstandard. Präzise und mit 98 prozentiger Übereinstimmung zum Elektrokardiogramm-Wert misst der optomechanische Mini-Sensor des Jabra Sport Pulse Wireless im Innenohr des Nutzers die Herzfrequenz. Universitäre Studien der Campbell University in North Carolina belegen diese Werte. Diese akkuraten Echtzeit-Herzfrequenzwerte unterscheiden das hochqualitative smarte Sportprodukt deutlich von Wearables wie Fitnesstracker mit ungenauer Messmethodik am Handgelenk oder unbequemen Brustgurten.

    Selbstbewusst und sichtbar dank hoher Qualität und smarter Leistung

    „Die positive Resonanz der Sportbranche – etwa in Form von Auszeichnungen und Nominierungen – bestätigt uns neben der starken Positionierung unserer hochwertigen Audioprodukte im wachsenden Sportmarkt“, sagt Michael Migain, Managing Director Central & South Europe bei Jabra Consumer Solutions. „Der Bedarf an schnurlosen und smarten Sport-Kopfhörern ist noch lange nicht gedeckt. Mit diesem Ansporn arbeitet Jabra unablässig an neuen Modellen mit spannenden Technologien und innovativen Leistungsmerkmalen. Wir bieten Komplettlösungen für verschiedene Szenarien mit Features, die weit über die bloße Musikwiedergabe hinaus gehen.“, so Migain weiter.

    Jabra präsentiert seine ausgezeichneten Sport-Kopfhörer vom 7. – 10. April auf der FIBO in Köln in Halle 4.2, am Stand C69.

    Über Jabra

    Als international führender Entwickler und Hersteller bietet Jabra unter dem Motto „Hear more, do more and be more“ ein umfassendes Portfolio an Kommunikations- und Sound-Lösungen, mit denen Nutzer mehr erreichen können. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen für private und geschäftliche Anwender produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen, die im Büro und unterwegs mehr Bewegungsfreiheit, Komfort und Funktionalität ermöglichen. Weltweit beschäftigt Jabra rund 1.000 Mitarbeiter und hat 2015 einen Jahresumsatz von 3.229 Mio. DKK erwirtschaftet.

    Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Als Teil der GN Group steht Jabra seit fast 150 Jahren für Innovation, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort. Das GN Portfolio umfasst einzigartige Sound-Lösungen für den medizinischen, professionellen und privaten Einsatz, mit denen das Leben besser klingt. Dazu nutzt das Unternehmen seine langjährige Erfahrung aus der Forschung, Studienergebnisse und Know-How im Sound-Bereich. GN ist weltweit in mehr als 90 Ländern tätig, beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter und ist an der NASDAQ OMX gelistet.

    Firmenkontakt
    Jabra
    Sybille Bloech
    Traberhofstraße 12
    83026 Rosenheim
    +49 (0)8031/2651 106
    [email protected]
    http://www.jabra.com.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Sophia Druwe
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    49 (0)821/ 4508 7919
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Audiospezialist, Bluetooth, epr, FIBO, FIBO INNOVATION & TREND AWARD, GN Netcom, Hearable, ISPO; Sportkopfhörer, Jabra, Jabra Sport Coach Wireless, Jabra Sport Pulse Wireless, Kopfhörer, Sportmesse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved