IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet abends oder nachts

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    eurodata-Lösungen unterstützen flexible Arbeitszeiterfassung

    Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet abends oder nachts

    Digitale Zeiterfassung mit edpep

    Saarbrücken, 18. Februar 2016 – Laut Statistischem Bundesamt arbeitet in Deutschland mittlerweile jeder vierte Erwerbstätige zwischen 18 und 23 Uhr und erhöht damit den Druck auf die Unternehmen, flexible Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. Mit seinen cloudbasierten Lösungen zur Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung hilft ihnen der Softwarehersteller eurodata dabei, dieses Problem zu lösen.

    Zahlreiche Studien und Erhebungen belegen, dass sich die Arbeitswelt und -weise in den letzten Jahren stark gewandelt hat – in Deutschland genauso wie in anderen, führenden Industrienationen. Diese Veränderungen sind in erster Linie durch die zunehmende Digitalisierung entstanden und lassen sich auch nur durch den Einsatz digitaler Lösungen zum Wohle von Unternehmen und Mitarbeitern in den Griff bekommen. Grundlegende Voraussetzung ist aber, dass die Organisationen überhaupt in der Lage sind, ihre Mitarbeiter trotz sämtlicher Freiheiten zu steuern und zu kontrollieren.

    Eine solche Plattform ist das digitale Personaleinsatzplanungstool edpep. Es ist ein weitreichendes Instrument zur Erfassung, Steuerung und Kontrolle von Mitarbeitern und ihren Arbeitszeiten. Da es sich um eine moderne Cloudlösung handelt, ist die Eingabe und Nutzung der Software sowohl klassisch über Browser und PC möglich, aber auch mit Smartphone und Tablet.

    „Wir nutzen edpep in unserer Unternehmensgruppe sehr vielschichtig“, sagt Johanna Diwell, Leiterin Produktmarketing bei eurodata. „Die Lösung hilft uns bei der Planung und Umsetzung von Eingliederungsprojekten, etwa nach der Elternzeit. Auch die strukturelle Integration von Homeoffice-Arbeit in unsere Unternehmensprozesse realisieren wir mit edpep und versuchen auf diese Art und Weise unseren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance zu bieten.“

    Darüber hinaus hilft eine moderne Zeiterfassung auch bei Unternehmen, deren Mitarbeiter an unterschiedlichen Orten und zu unregelmäßigen Zeiten arbeiten, wie etwa bei Dienstleistungsunternehmen oder Gastronomiebetrieben. Die Mitarbeiter des Catering-Unternehmens FreshMade arbeiten beispielsweise nicht nur in verschiedenen Betriebstätten, sondern auch zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Die herkömmliche Arbeitszeit- und Präsenzerfassung hat sich deshalb als nicht zuverlässig herausgestellt. Durch den Einsatz des Online-Systems konnte der Caterer plötzlich fast fehlerfrei die Arbeitszeiten seiner Mitarbeiter erfassen und verwalten. Petra Bart, Geschäftsführerin von FreshMade: „Schon nach nur zwei Testtagen waren unsere Mitarbeiter mit dem System vertraut und sehr zufrieden. Die positiven Meldungen des Systems sowie die Icons in der App führen zu einer regelrechten Freude beim Zeiterfassen.“

    Aber auch die Personaleinsatzplanungs-Funktionen haben sich bereits bewährt. Der mehrfache Tankstellenbetreiber Martin Grünzinger managet mit edpep zwischen 15 und 36 Mitarbeiter pro Tankstelle. „Meine Teams kamen schnell mit dem Handling der Personal und Schichtplanung via edpep zurecht“, sagt Martin Grünzinger. „Die daraus resultierende Zeit ist enorm. Wir erleben edpep als intelligenten Begleiter, der Fehler schon bei der Eingabe erkennt und uns so das Leben erleichtert.“

    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Smart Services für mehrstufige Prozesse und Datenintegration. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud \\\\\\\“Made in Germany\\\\\\\“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Firmenkontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    [email protected]
    www.eurodata.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn b. München
    089 / 60 66 92 22
    [email protected]
    www.schmidtkom.de

    Tags : cloud, eurodata, Personaleinsatzplanung, ressource, Schichtplanung, urlaubsplanung, Zeiterfassung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved