IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hitbox öffnet neues Kapitel für Gamer mit Content Delivery Network von Level 3

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Millionen Nutzer profitieren von CDN-Ressourcen

    Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 18. Februar 2016 – Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) gab heute bekannt, dass Hitbox.tv, eine Plattform für Millionen Videogamer und eSports-Enthusiasten, die Content Delivery Network (CDN) Services von Level 3 einsetzt, um eine noch bessere Streaming-Erfahrung zu gewährleisten. Hitbox unterscheidet sich von anderen Gamingportalen, indem Nutzer nicht nur anderen während des Spiels zusehen, sondern in Echtzeit anderen Spielern taktische oder unterhaltsame Anregungen geben können. Mit der Level 3 CDN-Plattform stellt Hitbox seine Gaming Services sowohl für Anwender als auch für Broadcast-Partner rund um die Welt bereit.

    „Für Hitbox ist es entscheidend, den bestmöglichen Service zu bieten, angefangen von den Nutzern, über die Zuschauer bis hin zu den Broadcastern“, sagt Rene Weinberger, CTO bei Hitbox. „Dank Level 3 sind wir in der Lage, das bereitzustellen, was Spieler am meisten brauchen – hochwertiges Streaming. So können sie ihre Lieblingsspiele mit anderen Nutzern in der Community genießen. Wir glauben außerdem, dass dies für einen rasanten Zuwachs bei den Nutzerzahlen von Hitbox sorgt.“

    Besonderheiten beim Hitbox Gaming-Erlebnis:
    – Gesteigerte Interaktionsmöglichkeiten: Mit dem HTML5-Chat-Feature von Hitbox können Spieler schnell in die Zuschauerrunde fragen, welche Aktion der Spieler als Nächstes vornehmen soll. Die Anwender können während des Chats auch GIFs und Videos einfügen.
    – Geschwindigkeit und Leistung: Mit der Level 3 CDN-Lösung haben Gamer weltweit Zugang zu einem sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken CDN-Service, der durch ein Netzwerk inklusive Colocation Services und High-Speed-IP-Diensten aus einer Hand unterstützt wird.

    „Gaming wird immer beliebter und Live-Streaming ist ohne Zweifel das am schnellsten wachsende Segment“, kommentiert Gerald Rubant, Director Sales, Enterprise Business DACH, bei Level 3. „Deshalb ist es wichtig, von Anfang an optimale Servicequalität zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe von Level 3 führt Hitbox neue Dienste ein, um für die nächste Wachstumsphase gerüstet zu sein.“

    Informationen zu Hitbox:
    Hitbox ist eine beliebte Online-Community für Millionen Gamer auf der ganzen Welt. Hier sind das qualitativ hochwertigste Videogame-Livestreaming, die fortschrittlichsten Chat- und interaktiven Plattformen sowie die engagierteste Community für Streaming und den Austausch von eSports-Wettkämpfen bis hin zu den neuesten Indie-Hits zuhause. Hitbox ist das virtuelle Spielezimmer im Web für Gamer. Der Streaming-Dienst ist der einzige, der ein verzögerungsfreies Spielerlebnis mit hoher 4K-Auflösung bis 60 fps bietet. Die hochmodernen HTML5-basierten Chat-Funktionen von Hitbox ermöglichen eine für Broadcaster und Zuschauer gleichermaßen beispiellose gemeinsame Nutzung und Einbindung in die Community. Hitbox hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich, und steht über hitbox.tv und auf iOS und Android global zur Verfügung.

    Die unter der Überschrift „Informationen zu Hitbox“ aufgeführten Angaben sind von Hitbox zur Verfügung gestellte Informationen, für deren Inhalt Hitbox allein verantwortlich ist.

    Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen an Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Portfolio an sicheren Managed Solutions von Level 3 schließt Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen ein. Level 3 bedient Kunden auf über 500 Märkten in 60 Ländern über eine globale Dienstleistungsplattform, die auf eigenen Glasfasernetzen auf drei Kontinenten fußt und durch umfangreiche Verkabelung auf dem Meeresboden verbunden ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.level3.com, oder lernen Sie uns auf Twitter, Facebook und LinkedIn kennen.

    © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Vyvx, Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen, Firmenamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    Fleet Place 10
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    [email protected]
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Maria Dudusova
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 38
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : cdn, Colocation, Gaming, Hitbox, IP-Dienste, Level 3, Online-Spiele, Streaming
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Learning & Development (L&D) Trends für 2021 (Whitepaper Download)

      Learning & Development (L&D) Trends für 2021 (Whitepaper Download)

      Video-Plattformen für den digitalen Schulunterricht

      Video-Plattformen für den digitalen Schulunterricht

      Cyberkriminelle nehmen nun Video-Streamingdienste ins Visier

      Cyberkriminelle nehmen nun Video-Streamingdienste ins Visier

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved