IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kaseya ergaenzt Unigma Cloud Management Suite um automatisierte Office 365 Rechnungslegung und zusaetzliche Sicherheitsfunktionen

    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2017

    Neue und nahtlos integrierte Rechnungsoptionen fuer BMS von Kaseya, Autotask PSA und ConnectWise Manage unterstuetzen Anwender dabei, Kosten zu optimieren, Fehler zu reduzieren sowie Zeit zu sparen

    Kaseya ergaenzt Unigma Cloud Management Suite um automatisierte Office 365 Rechnungslegung und zusaetzliche Sicherheitsfunktionen

    (Bildquelle: @ Kaseya)

    Muenchen, 04. Oktober 2017 – Kaseya, der fuehrende Anbieter von umfassenden IT-Management-Loesungen fuer Managed Service Provider sowie mittelstaendische Unternehmen, kuendigt neue Sicherheits-Bestandteile und Funktionen fuer seine einheitliche Cloud Management-Plattform Unigma an. Die neueste Unigma-Version integriert die Rechnungsstellung fuer Microsoft Office 365, Microsoft Azure, Google Cloud-Plattform und Amazon Web Services (AWS) mit Professional Services Automation (PSA)-Loesungen von Kaseya, ConnectWise und Autotask. Zudem ist Unigma nun vollstaendig mit AuthAnvil integriert. So ist Single Sign-On ueber die leistungsstarke Identity- und Access-Management-Loesung von Kaseya moeglich.

    Unigma wird diese Woche auf der zweiten jaehrlichen Nutzerkonferenz, Kaseya Connect Europe, vorgestellt. Die Konferenz findet vom 4. – 5. Oktober in Amsterdam statt.

    Unigma ist Teil der Kaseya IT Complete-Plattform. Die branchenfuehrende Loesung ermoeglicht es IT-Organisationen auf der ganzen Welt ihre Workloads in AWS, Microsoft Azure und Google Clouds zu vereinfachen, zu automatisieren und zu sichern. MSP und Unternehmen koennen mit Unigma Routineaufgaben automatisieren und das Kostenmanagement dank detaillierter Analysen der Cloud-Nutzung optimieren.

    MSP koennen mit Unigma nun ihre Rechnungsstellung automatisieren, die Effizienz verbessern und mehr Umsatz machen, weil sie Rechnungen direkt und nahtlos durch ihre PSA-Loesungen stellen koennen. Moeglich ist das, weil PSA-Loesungen von Kaseya, ConnectWise und Autotask in das Rechnungsportfolio von Unigma integriert wurden. Anwender koennen die Endkunden-Accounts integrieren und die Rechnungsstellung einrichten, so dass die Kundenrechnungen jeden Monat automatisch zu ihrer PSA-Instanz hinzugefuegt werden – mit den richtigen Preisen, Mengen und Nachlaessen. Diese Funktion verspricht MSPs hoehere Office 365 Reseller-Margen, weil sie die Anforderungen des Microsoft Cloud Solution Provider (CSP)-Programms erfuellen koennen. Zugleich beseitigt sie den manuellen Abgleich der MSP Cloud-Services, was MSP tausende Euros spart, die sonst in die Arbeitsstunden fließen.

    Auch Sicherheit ist ein weiteres Highlight des neuen Releases: Unigma unterstuetzt nun auch Microsoft Azure Active Directory (AD). Anwender koennen ueber ein OpenID-basiertes Single Sign-On ganz einfach mit Azure AD integrieren. Das macht Azure noch sicherer und erhoeht die Visibilitaet.

    „Es ist klar, dass MSPs oeffentliche Cloud-Infrastruktur und -Services wie Office 365 einsetzen muessen, um die IT-Beduerfnisse ihrer Kunden ausreichend managen zu koennen. Zugleich kann es fuer MSPs sehr zeitaufwaendig sein, Cloud-Services zu ueberwachen, zu verwalten und zu berechnen. Das ist besonders schwierig fuer MSPs, die versuchen ihre Margen in einer sich wandelnden IT-Landschaft zu maximieren. Unigma bietet jedem MSP die fuer das Wachstum so wichtige Cloud-Automatisierung“, sagt Jim Lippie, General Manager fuer Cloud Computing bei Kaseya.

    Unigma von Kaseya verfuegt ueber drei Module, die es MSPs ermoeglichen:
    -Oeffentliche Cloud-Infrastrukturen zu monitoren und zu verwalten.
    -Kosten oeffentlicher Cloud-Infrastrukturen zu analysieren und zu optimieren.
    -Rechnungsstellung auf Basis des Kundenverhaltens zu automatisieren, was eine effektivere Rechnungsstellung auf Basis individueller Anwendung ermoeglicht.

    Unigma ist ab sofort verfuegbar. Weitere Informationen unter https://www.kaseya.com/products/unigma

    Kaseya ist der führende Anbieter von umfassenden IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie mittelständische Unternehmen. Dank seiner offenen Plattform und dem kundenfokussierten Ansatz stellt Kaseya branchenführende Technologien bereit. Kaseya ermöglicht es Unternehmen, ihre IT effizient zu verwalten und zu sichern. Die Lösungen werden als Cloud-Lösung und als On-Premise Software angeboten. Kaseya Lösungen erlauben es Unternehmen, ihre gesamte IT zentral zu steuern, Niederlassungen und verteilte Umgebungen per Fernzugriff einfach zu verwalten und IT-Management-Funktionen zu automatisieren. Die Lösungen von Kaseya verwalten weltweit mehr als zehn Millionen Endgeräte. Kaseya ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, das in mehr als 20 Ländern vertreten ist. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden: http://www.kaseya.com

    Firmenkontakt
    Kaseya
    Annika Leihkauf
    Barbara Strozzilaan 201
    1083 HN Amsterdam
    +31 20 30 10 888
    [email protected]
    http://www.kaseya.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Amazon Web Services, Cloud-Management-Plattform, Google Cloud-Plattform, Managed Service Provider, Microsoft azure, Microsoft Office 365, MSP, Rechnungsstellung, Unigma, Unigma Cloud Management Suite
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zugriff auf Microsoft Azure von jedem Endgerät mit Browser

      Zugriff auf Microsoft Azure von jedem Endgerät mit Browser

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved