IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    KeyShot 6.1 von Luxion verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    12. Februar, 2016

    KeyShot 6.1 von Luxion verfügbar

    Neue Updates des KeyShot HDRI-Editors ermöglichen mehr Pin-Stile und höhere Geschwindigkeitsleistung (Bildquelle: Esben Oxholm)

    Luxion, führender Software-Spezialist für Rendering- und Beleuchtungstechnologie sowie Entwickler von KeyShot® – der ersten Software für Raytracing sowie Licht- und Beleuchtungssimulation in Echtzeit, gab heute die Verfügbarkeit von KeyShot 6.1 bekannt. In seinem Kernkompetenzgebiet gelingt dem Unternehmen damit ein weiterer Schritt zur Optimierung der Workflow-Effizienz und der leistungsstarken 3D-Rendering-Funktionen von KeyShot.

    KeyShot 6 führte neue Funktionen mit einem Innenbeleuchtungsmodus ein, die mehr Möglichkeiten und schnelleres Rendering beim Entwerfen von Produkt-, Kfz- und innenarchitektonischen Visualisierungen eröffnen. Keyshot Pro-Benutzer erhielten damit ein fortschrittliches Materialerzeugungswerkzeug dank des neuen Material-Diagramms sowie einen reibungsloseren Workflow mit Geometriebearbeitung und mehrschichtigem PSD-Output. Da die Animationsfunktion jetzt in KeyShot Pro enthalten ist, können Benutzer fortschrittliche DOF-, Panorama- und Kamerapfad-Animationen zusätzlich zu den Standardteilen und Kameraanimationen generieren und die Ergebnisse während des Entstehungsprozesses in Echtzeit betrachten. KeyShot 6.1 vernetzt nun diese Fähigkeiten dank des verbesserten patentierten KeyShot HDRI-Editors, optimierten Toon- and anisotropischen Materialtypen und der Integration von aktualisierter 3D-Software für KeyShot 6.

    KeyShot HDRI-Editor
    Nachdem Luxion das Patent für die HDR-Image-Bearbeitungstechnologie erhielt, können sich KeyShot Pro-Benutzer jetzt über Verbesserungen freuen, wenn sie eine HDRI-Umgebungsbeleuchtung in Echtzeit generieren und betrachten wollen. Der HDRI-Editor erlaubt es dem Benutzer, Lichtquellen hinzuzufügen, indem er sogenannte Pins in die Umgebung einfügt. Mit KeyShot 6.1 können Sie jetzt auch halbierte Pins, d. h. halbierte rechteckige oder kreisförmige Pins, erzeugen. Sowohl neue als auch vorhandene Pins können in halbe Pins umgewandelt werden, indem die Option „Halbiert“ in den Pin-Eigenschaften oder im HDRI-Editor ausgewählt wird. Neben dieser Fähigkeit wurde die Benutzerschnittstelle des HDRI-Editors mit dem Ziel eines reibungsloseren Workflows weiterentwickelt. Dadurch kommen Benutzer in den Genuss einer signifikanten Beschleunigung sowohl beim Navigieren als auch beim Generieren von HDR-Bildern.

    Weitere Neuerungen
    Unter den weiteren Neuerungen sind die Hinzufügung von IES-Licht-, Punktlicht- und Flächenlicht-Thumbnails in der KeyShot-Bibliothek zu nennen, um die Helligkeit und Farben der Beleuchtungsvoreinstellungen besser anzeigen zu können. Die Funktion „Toon-Materialtyp“ ermöglicht nun mehr Kontrolle über Außenkanten und Teilekonturen. Dies erleichtert die Produktion von Visualisierungen für technische Dokumentationen. Die Funktion „Anisotropischer Materialtyp“ erlaubt jetzt das Einstellen des Rauheit-Parameters sowohl in X- als auch in Y-Position. In der KeyShot-Animation ist nun Bewegungsunschärfe auch für Kameras sowohl im Echtzeit- als auch im Offline-Renderingmodus möglich.

    Integrationsverbesserung und neue Plugins
    KeyShot bietet nun kostenlose Plugins für die meisten 3D-Modellierdatenformate. KeyShot 6-Plugins für die Integration aller unterstützten Programme stehen als Updates für die neusten Versionen sowohl von SOLIDWORKS als auch PTC Creo zur Verfügung. Außerdem werden ab sofort 3D EXPERIENCE 2015+ 3D XML und SketchUp 2016 unterstützt. Onshape-Import ist nun standardmäßig in die KeyShot-Applikation integriert. Alle Plugins können hier heruntergeladen werden: www.keyshot.com/plugins .

    KeyShot Pro-Testversion
    Testversionen sind in Form einer KeyShot Pro-Testlizenz verfügbar und umfassen Animation und KeyShotVR, um bewegte und touchscreenfähige, interaktive Web-Visualisierungen zu erzeugen. Rufen Sie den Link www.lino.de/keyshot_download.html auf oder kontaktieren Sie den Lino Vertrieb unter mailto:[email protected], um eine Testversion mit kompletter Funktionalität zu erhalten.

    Lieferbarkeit
    Für Benutzer mit gültigem Softwarepflegevertrag steht das KeyShot 6.1-Update sofort zum Download unter www.keyshot.com/downloads/ bereit. Upgrades auf KeyShot 6 können online erworben werden unter www.lino.de/keyshot_upgrades.html . Weitere Informationen zu Preisen erhalten Sie per E-Mail unter mailto:[email protected] oder unter www.lino.de/keyshot_pro_shop.html . Mehr Informationen zur KeyShot Software finden Sie unter www.lino.de/keyshot.html . Folgen Sie Luxion außerdem auf Facebook oder Twitter .

    Über Lino GmbH
    Mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen von Lino GmbH realisieren Unternehmen in den Branchen Maschinenbau und Anlagenbau durchgängige Vertriebs-, Projektierungs- und Produktentstehungsprozesse für komplexe Anforderungen mit bislang unvorstellbar großem Zeitvorteil und Einsparpotenzial. Der Schwerpunkt liegt auf Technologie-Beratung, Produkt- und Vertriebskonfiguration, Design Automation, Prozessautomation, 3D-CAD, 3D-Rendering und Daten-Klassifikation sowie „Software Made by Lino“ zur Integration mit Applikationen aus den Bereichen CAD, KBE, PDM, CRM, ERP, WEB und mobile Endgeräte. Lino ist autorisierter Tacton Vertriebs- und Service-Partner, Lino ist autorisierter Business Partner für Tacton, SpaceClaim, KeyShot und Simus Software, sowie Microsoft Partner „Silver Application Development“ und SOLIDWORKS Solution Partner.
    www.lino.de
    www.facebook.com/LinoGmbH
    www.twitter.com/LinoGmbH

    Über Luxion
    Luxion ist ein führender Entwickler innovativer Technologien für 3D-Rendering und Beleuchtungstechnologie, darunter Anwendungen wie KeyShot und der Velux Daylighting Visualizer. KeyShot ist die erste Echtzeit-Raytracing-Anwendung, die eine physikalisch korrekte Rendering-Maschine auf der Basis wissenschaftlicher Forschungserkenntnisse auf den Gebieten wissenschaftlich präziser Materialdarstellung und globaler Beleuchtung verwendet. KeyShot wurde für die Schaffung hochqualitativer Visualisierungen aus 3D-Daten ausgelegt und macht die Arbeit so einfach wie Fotografieren. Unter Industriedesignern und Marketingfachleuten gilt die Software daher als Standardvisualisierungs-Tool. Zum Kundenstamm von Luxion zählen viele der Fortune-1000-Unternehmen und der bedeutendsten Industriedesignfirmen, darunter Chrysler, Fossil, Microsoft, Philips, Specialized, Whirlpool und IDEO Weitere Einzelheiten zu KeyShot 3D Rendering, Animation und KeyShotVR finden Sie unter keyshot.com oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
    www.keyshot.com

    Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. KeyShot ist ein eingetragenes Warenzeichen von Luxion ApS. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2016 Lino GmbH

    Firmenkontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-10
    +49 (6131) 32785-11
    [email protected]
    http://www.lino.de

    Pressekontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-15
    +49 (6131) 32785-11
    [email protected]
    http://www.lino.de

    Tags : 3D, 6.1, keyshot, lino, Luxion, raytracing, rendering
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved