IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kirchhoff Automotive gibt Gas mit Infor Supplier Exchange

    Laura LangerLaura Langer
    17. Juli, 2015

    Automobil-Zulieferer beschleunigt logistische Abläufe und vereinfacht Kommunikationswege

    München, 16. Juli 2015 – Die Kirchhoff Automotive GmbH vertraut künftig auf Infor: Der Automobilzulieferer aus Iserlohn hat mit Infor Supplier Exchange erstmals eine umfassende Lösung für das Supplier Relationship Management an gleich sechs Standorten in Europa eingeführt. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen OEMs und Lieferanten, indem sie Informationen aus verschiedenen Versionen disparater ERP-Systeme zu einer einzigen universalen Sicht kombiniert. So trägt sie dazu bei, Bestandsniveaus, Qualitätsfehler und die Anzahl von Sonderfahrten zu senken. Nach dem Ende der Pilotphase, die Mitte 2014 begann, will das Unternehmen das neue System an allen Niederlassungen einführen und von standardisierter Label-Erstellung und verkürzten Kommunikationswegen zu Geschäftspartnern profitieren. Der Abschluss des Projektes wird für 2016 erwartet.

    Das in der vierten Generation geführte Familienunternehmen Kirchhoff Automotive stellt als Teil der Kirchhoff-Gruppe komplexe Metall- und Hybridstrukturen für Rohkarosserie und Fahrwerk für die internationale Automobilindustrie her. Der Zulieferer mit seinen Stammwerken im südlichen Westfalen ist auf drei Kontinenten mit 30 Werken in elf Ländern vertreten. Das globale Produktionsnetzwerk umfasst unter anderem technische Entwicklung, Leichtbau, globales Projektmanagement, Umformen, Fügen und Oberflächenbehandlung. Kirchhoff Automotive hat somit eine Vermittlerposition zwischen Autobauern und eigenen Zulieferern inne, die höchste Ansprüche an die betriebseigene Logistik stellt.

    Infor Supplier Exchange funktioniert bei Kirchhoff als Ergänzung zum vorhandenen ERP-System, mit dem es über eine eigens von Infor entwickelte Schnittstelle verbunden ist. Das Unternehmen kann mit der Lösung alle klassischen Logistikprozesse abdecken, wie etwa die Erstellung und den Versand von Bedarfs- und Lieferplänen an Abnehmer und Zulieferer. Die Kommunikation mit beiden Gruppen kann jetzt vollständig elektronisch erfolgen – Kirchhoff profitiert so von niedrigeren Kosten. Von besonderer Bedeutung ist das Label-Management. Langfristig sollen Kunden und Lieferanten für Sendungen gleichermaßen standardisierte Label verwenden, was die Bearbeitung von ein- wie ausgehenden Gütern beschleunigt.

    „Infor Supplier Exchange kennt die Belange der Automotive-Industrie“, erklärt Stefan Sauskat, CIO bei Kirchhoff Automotive. „Bei Themen wie Lieferplanabwicklung, Fortschrittszahlen oder auch Abwicklung von komplexen logistischen Prozessen bietet die Plattform maßgeschneiderte Lösungen, die wir so bei Mitbewerbern nicht gefunden haben.“

    Über Infor

    Infor verändert die Art und Weise, wie Informationen in Unternehmen verteilt und verarbeitet werden. Der Applikationsanbieter unterstützt 73.000 Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen, ihre Prozesse zu verbessern, weiter zu wachsen und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Infor bietet industriespezifische Applikationen und Suiten, die auf schnelle Prozesse ausgelegt sind. Anwender profitieren von einem einfachen, übersichtlich und elegant gestalteten Oberflächendesign. Infor-Lösungen sind flexibel einsetzbar: Kunden haben die Wahl, ob sie ihre Geschäftsapplikationen in der Cloud, vor Ort im Unternehmen oder in einer Mischform betreiben. Mehr Informationen über Infor finden sich unter www.infor.de.

    Zu den Kunden von Infor zählen:
    – 19 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
    – die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
    – die 10 führenden Pharmaunternehmen
    – 22 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Vertriebsnetzwerke
    – 16 der 20 größten US-Städte
    – die 20 führenden Automobilzulieferer
    – 17 der 20 führenden Industriegroßhändler
    – 16 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
    – 4 der 5 führenden Brauereien
    – 21 der 30 weltweit führenden Banken
    – 6 der 10 führenden Luxusmarken

    Firmenkontakt
    Infor (Deutschland) GmbH
    Tanja Hossfeld
    Hollerithstraße 7
    81829 München
    +49 (0) 172 7 48 11 11
    [email protected]
    http://www.infor.de/

    Pressekontakt
    LEWIS Communications GmbH
    Jutta Deuschl
    Baierbrunner Straße 15
    81379 München
    +49 89 17 30 19 34
    [email protected]
    http://www.lewispr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved