IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kundenservice: Gerüstet für alle Fälle

    Laura LangerLaura Langer
    10. Februar, 2016

    Enghouse Interactive unterstreicht auf der CCW 2016 mit hocheffizienten Kommunikationslösungen seine Vorreiterstellung.

    Leipzig, 10. Februar 2016 – Auf der CCW 2016 in Berlin zeigt Enghouse Interactive in Halle 2, D2/E3, die neueste Version von „Voxtron Communication Center“ (VCC). Innovative Zusatzfunktionen signalisieren die Marktdominanz des 2016er-Releases. Einen deutlichen Mehrwert erfährt die Software für die Kundeninteraktion zudem durch die Integration anderer Lösungen aus der Enghouse-Gruppe wie z.B. der Echtzeit-Sprachanalysesoftware „ELSBETH VocalCoach“ (EVC) und der „Quality Management Suite“ (QMS). Damit steht Anwendern eine ausgereifte Lösung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung.

    In der Kundeninteraktionslösung „Voxtron Communication Center 2016“ (VCC) wurde das E-Mail-Response-Management-System (ERMS) erweitert. Es verbessert den schriftlichen Kundenservice zusätzlich. Mitarbeiter können jetzt nicht nur eingehende E-Mails direkt im Voxtron-Client aufrufen und bearbeiten, sondern auch Outbound-E-Mails versenden. Ebenfalls neu: Die Ablage von E-Mail-Entwürfen und der dynamische Versand automatischer Antworten. Eine optimierte Such-Funktion und vordefinierte E-Mail-Vorlagen zur vereinfachten und strukturierten Beantwortung von eingehenden E-Mails beschleunigen die Bearbeitung von E-Mails und erhöhen die Professionalität der Antworten.

    Mit der aktuellen Version von VCC erfolgt die Erweiterung von Multichannel zu Omnichannel. Mit Einführung einer eindeutigen Kundenkennziffer wird jetzt – kanalübergreifend – ein entsprechendes intelligentes Routing und die Anzeige der kompletten bisherigen Kundenkommunikation ermöglicht. Das neue und einzigartige Überlaufkonzept verschiebt wartende Anrufe, E-Mails usw. nicht mehr nach einer bestimmten Wartezeit oder bei hoher Last in andere Queues, sondern die Suche nach dem bestmöglichen Agenten wird intelligent erweitert. Überlaufskills, verfälschte Statistiken und komplexe Verwaltung gehören damit der Vergangenheit an.

    Durch die Integration anderer Enghouse-Produkte hat sich VCC zu einem noch wirkungsvolleren Instrument im Bereich der Kundeninteraktion entwickelt. So ist beispielsweise die Echtzeit-Sprachanalysesoftware „ELSBETH VocalCoach“ (EVC) in VCC integriert. Aufgrund ihrer vollautomatisierten Qualitätssicherung und sofortigen Gesprächsoptimierung sorgt EVC für Zufriedenheit und Loyalität auf Kundenseite.
    Die „Quality Management Suite“ (QMS) ist jetzt ebenfalls in VCC 2016 eingebettet. In Kombination mit der Echtzeit-Sprachanalyse von EVC bietet QMS u.a. Anruf- und Bildschirmaufzeichnung sowie deren Analyse, um die Kundeninteraktion auszuwerten und somit die Qualität des Services deutlich zu verbessern.

    Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Kundenbindung und -zufriedenheit ist Enghouse mit der Einbindung der CRM-Software von Salesforce.com in VCC gelungen. Damit untermauert Enghouse die steigende Bedeutung von CRM-Systemen, die dem Agenten im Contact Center alle Informationen über den Kunden im Handumdrehen zur Verfügung stellen können.

    Zahlreiche ergonomische und funktionale Optimierungen der Software am Arbeitsplatz des Mitarbeiters ermöglichen diesem darüber hinaus eine bessere Interaktion mit dem Anrufer. Hierzu zählen Anpassungen für Touch-, Mobil-, Tastatur- und Mausbedienung, Anzeigen des Status“ von Anrufern und Kollegen sowie die Verwaltung der Gesprächs- und Nachbearbeitungszeiten.

    Das Software-Update von VCC 2014 auf VCC 2016 ist für alle Kunden mit gültigem Wartungsvertrag kostenfrei. Die Durchführung des Updates erfordert nur geringen Aufwand. „Die Betriebskosten (TCO) so gering wie möglich zu halten, ist eine wichtige Eigenschaft aller Produkte aus dem Hause Enghouse“, so Ralf Mühlenhöver, Vorstand der Enghouse AG.

    Diesen Text erhalten Sie hier in unserem Presseforum.

    Enghouse Interactive ist weltweit einer der führenden Hersteller von flexiblen und skalierbaren Kundeninteraktionslösungen. Die Kerntechnologien umfassen provider- und mandantenfähige Multikanal-Cloud-Contact-Center, Sprachportale für Self Service und IVR sowie intelligente Vermittlungsplatzkonsolen und zugehörige Professional Services, die jede Telefonie-Umgebung vor Ort oder in der Cloud unterstützen. Enghouse Interactive hat Tausende von Kunden weltweit, um die sich ein globales Netz von Partnern und mehr als 750 engagierte Mitarbeiter an 18 internationalen Standorten kümmert. Enghouse Interactive ist die Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einer Software- und Dienstleistungsgesellschaft, die auf der Toronto-Börse (TSX) unter dem Symbol „ESL“ notiert ist. Gegründet im Jahr 1984 ist Enghouse Systems ein nachhaltig profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch den Erwerb von hoch angesehenen Spezialisten einschließlich, Andtek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT Smartdial, IT Sonix, Reitek, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron und Zeacom gewachsen ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.enghouseinteractive.de

    Firmenkontakt
    Enghouse AG
    Astrid Pocklington
    Schützenstr. 2
    04103 Leipzig
    +49 341 415 841 02
    [email protected]
    http://www.enghouseinteractive.de

    Pressekontakt
    Fuchs Pressedienst und Partner
    Franz Fuchs
    Narzissenstr. 3b
    86343 Königsbrunn
    +49 8231 609 35 36
    [email protected]
    http://www.fuchs-pressedienst.de

    Tags : CCW 2016, ELSBETH VocalCoach, Enghouse Interactive, Mühlenhöver, Multichannel, Omnichannel, Quality Management Suite, Sprachanalyse, Voxtron Communication Center
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved