IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Level 3 erweitert globales Rechenzentrum-Netzwerk: Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Cali, Kolumbien

    Laura LangerLaura Langer
    12. Januar, 2016

    Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 12. Januar 2016 – Der globale Telekommunikationsanbieter Level 3 Communications , Inc. (NYSE: LVLT) gibt mit der Eröffnung seines neuesten Rechenzentrums in Lateinamerika den Ausbau seines weltweiten Rechenzentrum-Netzwerks bekannt. Das neue Rechenzentrum am Standort Cali in Kolumbien wurde am 28. Dezember in Betrieb genommen und entspricht sämtlichen Standards eines Level 3 Premier Elite Rechenzentrums. Es bietet redundante leistungsstarke Strom- und Kühlsysteme, mehrstufige Sicherheit und direkte Anbindung an das globale Level 3 Netzwerk.
    Level 3 betreibt in Lateinamerika 17 Rechenzentren in 14 Metropolen und Wirtschaftszentren, darunter zwei Premier Elite Rechenzentren in Bogota, der Hauptstadt Kolumbiens. Die Zentren bieten High-Density Kühlsysteme, Redundanz, Sicherheit und Skalierbarkeit und sind somit gut für die wachsenden Unternehmensanforderungen und Anwendungen ausgestattet.

    Wichtige Fakten:
    -Das Rechenzentrum in Cali wird an das weltweite Netzwerk von Level 3 angeschlossen, das Services in rund 500 Märkten in über 60 Ländern zur Verfügung stellt.
    -Kunden in der Region Valle del Cauca erhalten Zugang zu den Level 3 Cloud Connect-Lösungen mit dedizierten Netzwerkverbindungen zu führenden Cloud-Services.
    -Das Rechenzentrum befindet sich an der kolumbianischen Pazifikküste nahe der Seekabel-Landestation, die Level 3 vergangenes Jahr in Betrieb genommen hat.
    -Um Sicherheits- und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden, stehen zweifach gesicherte Zugangssysteme zur Verfügung.

    Informationen zum Rechenzentrum-Netzwerk von Level 3:
    -Level 3 betreibt weltweit über 350 Rechenzentren, unterteilt in die Kategorien Premier Elite, Premier Select und Premier Anlagen.
    -Die globalen Level 3 Rechenzentren bieten effiziente Lösungen, mit direkter Anbindung an die weltweiten hochverfügbaren Glasfasernetze von Level 3, Zugang zu Stadtnetzen und einem umfassenden Serviceportfolio.
    -Level 3 kommt den Anforderungen an Rechenzentren mit einem umfangreichen Leistungsspektrum nach, das von Cloud-Services und virtuellen Diensten bis zu Hosting, Speicher- und Backup-Services sowie Betriebssystem-Management reicht.

    Zitat:
    Felipe Gomez Jaramillo, Data Center und Security Director bei Level 3 Colombia
    „Wir haben uns entschieden, dieses Rechenzentrum in Cali zu eröffnen, da die Stadt Wirtschaftsmotor und die wichtigste treibende Kraft im Südwesten Kolumbiens ist. Das Glasfaserkabel von Level 3 verläuft als Unterseekabel 300 Kilometer bis zur Hafenstadt Buenaventura an der kolumbianischen Pazifikküste und von dort aus auf dem Festland weitere 154 Kilometer nach Cali, was das Valle del Cauca zu einem strategisch wichtigen Standort für ein Rechenzentrum macht.“

    Weitere Informationen:
    – Video – Die Rechenzentren von Level 3

    Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen an Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Portfolio an sicheren Managed Solutions von Level 3 schließt Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen ein. Level 3 bedient Kunden auf über 500 Märkten in 60 Ländern über eine globale Dienstleistungsplattform, die auf eigenen Glasfasernetzen auf drei Kontinenten fußt und durch umfangreiche Verkabelung auf dem Meeresboden verbunden ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.level3.com, oder lernen Sie uns auf Twitter, Facebook und LinkedIn kennen.

    © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Vyvx, Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen, Firmenamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    10 Fleet Place
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    [email protected]
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Maria Dudusova
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 38
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Cali, Cloud Services, High-Density Kühlsysteme, Level 3, Netzwerk, Netzwerkverbindungen, Rechenzentrum, Rechenzentrum-Netzwerk, Redundanz, Seekabel-Landestation, Sicherheit, Skalierbarkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Bye bye Schwarzmarkt – So können NFT-Tickets Fälschungen Lebewohl sagen

      Bye bye Schwarzmarkt – So können NFT-Tickets Fälschungen Lebewohl sagen

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved