IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Limtronik stellt auf der HANNOVER MESSE die „lebende Industrie 4.0-Fabrik“ vor

    Laura LangerLaura Langer
    7. April, 2016

    EMS-Dienstleister bietet reale Fabrikumgebung für die Forschungs- und Demonstrationsplattform „Smart Electronic Factory“

    Limtronik stellt auf der HANNOVER MESSE die "lebende Industrie 4.0-Fabrik" vor

    Limburg, 7. April 2016 – Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de ) vollzieht derzeit den Wandel zur Industrie 4.0 und agiert bereits in weiten Teilen nach den Maßstäben einer smarten Fabrik. Mit der in die Fertigung integrierten „Smart Electronic Factory“ ist das Unternehmen der erste EMS-Dienstleister, der eine „lebende“ Industrie 4.0-Forschungs- und Demonstrationsplattform betreibt. Auf der HANNOVER MESSE 2016 stellt das Unternehmen gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des „Smart Electronic Factory e.V.“ am Gemeinschaftsstand in Halle 7 am Stand B18 den Status-quo und die Fortschritte zu der Fabrikumgebung und der damit verbundenen „Industrie 4.0 in der Praxis“ vor.

    Limtronik ist Mitglied und einer der Initiatoren des „Smart Electronic Factory e.V.“. Der Verein setzt sich aus führenden Anlagenbauern, Automatisierungsspezialisten, Technologieanbietern, Consulting-Unternehmen und universitären Einrichtungen zusammen. Zielsetzung der Initiative ist es, vernetzte und optimierte Produktionsprozesse im Sinne der Industrie 4.0 zu entwickeln und in die Praxis zu überführen, um Fabriken fit für die digitale Zukunft zu machen. Der Fokus liegt dabei auf den Anforderungen des Mittelstandes. Dazu wurde eine Industrie 4.0-Forschungs- und Demonstrationsplattform in die Fabrik von Limtronik implementiert.

    Intelligent vernetzt für die Industrie 4.0
    Limtronik arbeitet bereits seit einigen Jahren gemäß Industrie 4.0-Maßstäben und bietet damit für die „Smart Electronic Factory“ die ideale Test- und Demoumgebung unter realen Bedingungen. Maschinen, die miteinander kommunizieren, Big Data beherrschen und eine optimierte Produktion gewährleisten – bei Limtronik zählen diese und weitere Prozesse bereits zum täglichen Fabrikalltag. Großrechnersysteme steuern Anlagen und Maschinen, die untereinander selbstständig Daten austauschen und sich an Auftragslage und Fertigungsbedingungen orientieren. Die akribische Datenerfassung, -dokumentation und -auswertung führt zu Prozessoptimierung und Kostenreduktion über die gesamte Lieferkette. Und automatisierte Regelkreise und Traceability vermeiden Fehler im Produktionsprozess.

    Diese und weitere Szenarien lassen sich auf die Anforderungen mittelständischer und großer Unternehmen adaptieren, um diesen den Umstieg auf die Industrie 4.0 zu ermöglichen. Auf der HANNOVER MESSE zeigt der EMS-Dienstleister gemeinsam mit Mitgliedern des Smart Electronic Factory e.V., wie Unternehmen der Paradigmenwechsel mit Hilfe dieser intelligenten Fabrik gelingen kann.

    „Die Smart Electronic Factory erfüllt gleich mehrere Zwecke. Zum einen dient sie uns und den Mitgliedern des Vereins als Entwicklungs- und Forschungsplattform für Industrie 4.0-konforme Anwendungen und Standards. Zum anderen bietet sie als Leuchtturmprojekt für produzierende Unternehmen eine Orientierungshilfe und gleichzeitig Testumgebung für smarte Lösungen“, erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer bei Limtronik. „Der Vorteil für unsere bestehenden und zukünftigen Kunden liegt darin, dass sie ihre state-of-the-art-Elektroniken schon heute nach Gesichtspunkten von Industrie 4.0 produzieren lassen können und somit die Zeit haben, ihre Produktion dahingehend zu entwickeln. Für beide Fälle stehen wir zur Seite“, ergänzt Gerd Ohl.

    Die Limtronik GmbH mit Sitz in Limburg an der Lahn hat sich auf Electronic Manufacturing Services (EMS) spezialisiert. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Fertigung von elektronischen Baugruppen und maßgeschneiderten Systemen für die Kunden. Dabei offeriert Limtronik ein breites Leistungsspektrum – von der Baugruppenfertigung über den Schaltschrankbau bis zur Systemmontage. Der EMS-Spezialist ist als ehemaliges Bosch-Leitwerk bereits seit dem Jahr 1970 in der Herstellung von elektronischen Baugruppen und Geräten tätig und nach der TS16949 sowie der ISO 14001 zertifiziert. Im Jahr 2010 wurde die Limtronik GmbH gegründet. Die gelebte Philosophie des Unternehmens ist es, flexibel, zuverlässig und individuell sämtliche Kundenanforderungen zu erfüllen und dabei langfristige Partnerschaften zu pflegen. Weitere Informationen unter www.limtronik.de

    Firmenkontakt
    Limtronik GmbH
    Patricia Wehler
    Industriestraße 11-13
    65549 Limburg
    +49 (0)6431-968-775
    [email protected]
    http://www.limtronik.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : big data, EMS-Dienstleister, Forschungsplattform, HANNOVER MESSE, Industrie 4.0, Limtronik, Mittelstand, Prozessoptimierung, Smart Electronic Factory, Vernetzung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved