IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte…

    Jens BreimeierJens Breimeier
    25. Januar, 2021

    Aachen (btn/INFORM) – Ein Statement von Dr. Jörg Herbers, Geschäftsführer der INFORM GmbH, anlässlich der neuen Homeoffice-Verordnung.

    Dr. Jörg Herbers, Geschäftsführer der INFORM GmbH (Bild: INFORM GmbH)

    „Jetzt kommt sie doch nochmal – die erneute Belastungsprobe für die Welt der Arbeit. Arbeitgeber müssen ihren Mitarbeitern, sofern die Tätigkeit es zulässt, Homeoffice anbieten – so die Vorgabe der Kanzlerin und des Arbeitsministers. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsplatz sowie auf dem Arbeitsweg reduziert werden. Der Arbeitsminister betont, dass es sich um eine befristete, pandemiebedingte Verordnung handelt, die (erstmal?) nur bis zum 15. März gelten wird – und nicht etwa um eine Neuauflage des bereits gescheiterten generellen Rechtsanspruchs auf Homeoffice.

    Es gibt aber diejenigen, die unweigerlich am Arbeitsplatz präsent sein müssen. Auch das räumt der Arbeitsminister in seiner Pressekonferenz ein – dass Homeoffice eben für die meisten Beschäftigten nicht möglich ist, z. B. in der Produktion oder im Einzelhandel. Da war es interessant zu hören, wie die Kanzlerin in ihrer Beschlussvorstellung am Vortag zu versetzten Anfangs- und Endzeiten aufrief, um das erhöhte Verkehrsaufkommen im ÖPNV zu entzerren. Diese Forderung kam bei Herrn Heil am Folgetag nicht mehr vor.

    Flexiblere Arbeitszeiten in der Schichtarbeit

    Also eine Eintagsfliege? Ja und nein. Ich denke, dass die Politik hier auch weiß, dass ein Durchsetzen flexibler Arbeitszeiten per Rechtsverordnung nicht funktionieren wird, weil es auf ganz unterschiedliche Realitäten in den Betrieben stoßen wird. Diese werden nicht immer so aussehen, dass sich versetzte Zeiten einfach realisieren lassen. Hätte man hier mit mehr Vorlauf reagiert, hätte man das aber vielleicht schon machen können. Denn wer sagt denn zum Beispiel, dass in der 3-Schicht-Produktion die Schichtübergaben immer alle zusammen um 6 Uhr, 14 Uhr und 22 Uhr erfolgen müssen? Klar, die Alternativen dazu sind in der Abwicklung nicht immer einfach, insbesondere wenn die Prozesse rund um die Schichtarbeit noch nicht digitalisiert sind.

    Dennoch gibt es sie, die Firmen, die hier vorgearbeitet haben. Nicht, weil sie eine Pandemie haben kommen sehen. Sondern weil sie andere Vorteile in einer flexiblen Staffelung von Arbeitszeiten gefunden haben. Weil es besser auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern eingeht, z. B. im Rahmen der Kinderbetreuung. Diese Firmen wären in Schlagdistanz, sowas umsetzen zu können. So wird das Statement von Frau Merkel wohl doch leider verpuffen. Schade, aber vielleicht können Sie Ihre Ideen beim nächsten Mal ein kleines bisschen früher andeuten, Frau Merkel!“


    Über INFORM GmbH: INFORM entwickelt Software zur Optimierung von Geschäftsprozessen mittels Digital Decision Making auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Operations Research. Sie ergänzt die klassischen IT-Systeme und steigert die Wirtschaftlichkeit und Resilienz vieler Unternehmen. Während datenverwaltende Software nur Informationen bereitstellt, können INFORM-Systeme in Sekundenschnelle große Datenmengen analysieren, zahlreiche Entscheidungsvarianten durchkalkulieren und die bestmögliche Lösung dem Anwender zur Umsetzung vorschlagen. Mehr als 800 Softwareingenieure, Datenanalysten und Berater betreuen heute mehr als 1.000 Kunden weltweit in Industrie, Handel, Luftfahrt, Häfen, Logistik, Banken und Versicherungen. Optimiert werden Absatzplanung, Produktionsplanung, Personaleinsatz, Logistik und Transport, Lagerbestände, Supply Chain Management sowie die Betrugsabwehr bei Versicherungen und im Zahlungsverkehr.

     

    Tags : Homeoffice
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • IT-Sicherheit im Homeoffice: Wie künstliche Intelligenz jeden Mitarbeiter schützen kann

      IT-Sicherheit im Homeoffice: Wie künstliche Intelligenz jeden Mitarbeiter schützen kann

      Wie man Zusammenarbeit fördert und Isolation im Homeoffice verhindert

      Wie man Zusammenarbeit fördert und Isolation im Homeoffice verhindert

      Digitalisierung über Nacht: So funktioniert die Umstellung aufs Homeoffice

      Digitalisierung über Nacht: So funktioniert die Umstellung aufs Homeoffice

    Security

    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
    • KnowBe4 Research zeigt: Das Risiko der gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen sinkt mit verbesserter Sicherheitskultur
      KnowBe4 Research zeigt: Das Risiko der gemeinsamen Nutzung von Berechtigungsnachweisen sinkt mit verbesserter Sicherheitskultur
    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
    • Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
      Studie von LogMeIn und IDG: Sichere Remote-Access und Remote-Support-Tools sind wichtiger denn je
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved