IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Majesty of Sprites – Commodore Spiele im Jahr 2016

    Laura LangerLaura Langer
    8. Februar, 2016

    Ein Neues Jump ’n‘ Run Spiel für den Commodore 16 – 116 – Plus/4

    Majesty of Sprites - Commodore Spiele im Jahr 2016

    Majesty of Sprites C16-C116-Plus/4

    Vor mehr als dreißig Jahren etablierte sich die Firma Commodore international als führender Hersteller von Heimcomputern. Die Modellreihe „264“, welche den C16, C116 und Plus/4 beinhaltete, ging 1984 in Produktion. Bis heute hält sich die Szene hartnäckig um diese Computerreihe. Grund genug, für den deutschen Game Developer Stefan Mader ( https://www.linkedin.com/in/stefan-mader-8252768a ) ein neues Spiel für diese Plattform zu entwickeln.

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen. „Majesty of Sprites“ ist farbenfrohes Jump ’n‘ Run Spiel, welches die technischen Möglichkeiten dieser Computer ausreizt. Die schön gestalteten Landschaften nutzen großzügig die verfügbaren 121 Farben dieser Systeme (im Vergleich – das Flaggschiff von Commodore, der C64, konnte nur 16 Farben darstellen). Dem Spieler stehen 13 Level voll von Abenteuern im Stil des legendären Super Mario Bros. bevor, untermalt von einem tollen Soundtrack.

    Aber warum ein Game für eine 32 Jahre alte Computerkonsole produzieren? Stefan Mader, welcher sonst u.A. Spiele für Android Plattformen programmiert, bezog seine Kollegen aus der Demoszenengruppe „Bauknecht“ ( http://www.bkn-online.org/productions/prods.html ) mit in die Entwicklung des Spieles ein. Dazu merkte er Folgendes an: „Wir hatten uns bisher nur auf Demos/Intros für Commodore Heimcomputer fokussiert, am Anfang sogar ausschließlich für den PC. Es war an der Zeit für was Neues. Ein tolles Spiel in 64 Kilobyte Gesamtspeicher unterzubringen, stellt heutzutage schon eine Herausforderung dar.“

    Für solche Themen begeistert sich auch der britische Game-Publisher „Psytronik“ ( http://psytronik.net/ ).

    Das Spiel ist ab sofort hier zu bestellen:
    http://binaryzone.org/retrostore/index.php?main_page=advanced_search_result&search_in_description=1&keyword=majesty

    Retro Media Germany ist ein Presseservice für Retrocomputing.

    Kontakt
    Retro Media Germany
    Katja Hoffmann
    Osterbergstrasse 35
    38112 Braunschweig
    0531-12133568
    [email protected]
    http://retromediagermany.wordpress.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Bauknecht, C116, C16, Commodore, Computerspiele, IngoJache, JasonMackenzie, LucaCarrafiello, MajestyOfSprites, PhilippSchweizer, Plus/4, RainerMühr, Retrogames, RonnyKrueger, StefanMader, Trensdetting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved