IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Tools4ever bringt IDaaS-Cloud-Lösung HelloID auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    9. Februar, 2016

    HelloID in Kombination mit E-SSOM ermöglicht einmalige Authentifizierung für alle Anwendungen

    Tools4ever bringt IDaaS-Cloud-Lösung HelloID auf den Markt

    Bergisch Gladbach, 09. Februar 2016 – Tools4ever ein führender Anbieter im Bereich Identity Governance and Administration (IGA), stellt die Identity-as-a-Service-Cloud-Lösung (IDaas) HelloID vor. Mit HelloID können Endanwender die Möglichkeit zur Einmalanmeldung (Single Sign-On, SSO) jetzt auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks nutzen. Indem sie sich nur ein einziges Mal anmelden, erhalten sie auf ihren Smartphones, Tablets und/oder Laptops einfachen Zugriff auf Cloud-Anwendungen. Tools4ever stellte diese SSO-Funktion mit seinem E-SSOM-Produkt bereits im internen Unternehmensnetzwerk bereit. Mittels HelloID können sich auch Benutzer außerhalb des Netzwerks eines Unternehmens schnell und unkompliziert mit dem Gerät ihrer Wahl einloggen.

    HelloID kann auf unterschiedliche Weise für Endbenutzer zur Verfügung gestellt werden: über das HelloID-Portal von Tools4ever oder durch nahtlose Integration in das Portal bzw. Extranet des Unternehmens. Nach der Anmeldung bei dem Portal sieht der Endbenutzer eine Übersicht aller Cloud-Anwendungen, auf die er Zugriff hat. Um diese Anwendungen zu öffnen, ist es nicht notwendig, dass er sich erneut mit einem Benutzernamen und Kennwort anmeldet. Im Gegenteil, er kann sofort mit der Arbeit beginnen, was seine Produktivität steigert.

    „Benutzer frustriert am meisten, dass sie so oft einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben müssen, um sich bei den verschiedenen Anwendungen anzumelden, die sie jeden Tag verwenden“, erklärt Jan Pieter Giele, Geschäftsführer der Tools4ever Informatik GmbH. „Dies führt oft zu Sicherheitsproblemen, da Mitarbeiter ihre Kennwörter z.B. aufschreiben. Mit Enterprise Single Sign On Manager (E-SSOM) bietet Tools4ever seit mehreren Jahren eine Lösung an, die die zahlreichen Kennwörter des Benutzers auf ein einziges Kennwort reduziert. Mit HelloID ist das jetzt auch für alle Cloud-Anwendungen möglich.

    Mit HelloID liefert Tools4ever eine große Zahl vorkonfigurierter Konnektoren für Cloud-Anwendungen, darunter Salesforce, Google Apps und Office 365. Systemadministratoren können zudem problemlos weitere Anwendungen zu dem Portal hinzufügen. HelloID besitzt eine Reihe von Schnittstellen für die Authentifizierung gegenüber externen Verzeichnisdiensten wie SAML, LDAP, AD, SQL-Datenbank etc.

    Um weitere Informationen über HelloID und seine Funktionen zu erhalten, besuchen Sie bitte: https://www.tools4ever.de/software/helloid-idaas-cloud-single-sign-on/

    Tools4ever ist ein führender Anbieter im Bereich Identity Governance & Administration (auch bekannt als Identity & Access Management) mit Millionen von verwalteten Benutzerkonten. Seit 1999 entwickelt und liefert Tools4ever diverse Software-Produkte und Beratungsdienstleistungen in dem Bereich Identity und Access Management, wie z.B. User Provisioning, RBAC, Passwort-Management, Workflow-Management und Single Sign On.
    Identity Governance & Administration-Lösungen von Tools4ever werden in Organisationen installiert, die in der Größe von 300 bis hin zu mehr als 200.000 Benutzerkonten variieren.

    Kontakt
    Tools4ever Informatik GmbH
    Nadine Gollé
    Herrenstrunden 23a
    51465 Bergisch Gladbach
    +49 2202 2859-290
    +49 2202 2859-299
    [email protected]
    http://www.tools4ever.de

    Tags : E-SSOM, HelloID, Single Sign On, SSO auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved