IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Marketing ohne IT – geht das in Zukunft noch?

    Laura LangerLaura Langer
    22. Februar, 2016

    Warum Unternehmen mit Marketing Engineering mehr PS auf die Straße bringen

    Marketing ohne IT - geht das in Zukunft noch?

    Mit digitalisierten Marketing-Prozessen haben Marketer die Zukunft im Blick (Bildquelle: carloscastilla)

    Rohrbach/Ilm 22.02.2016: Wir sind mitten drin, statt nur dabei: Die digitale Transformation hat längst begonnen. Denn Big Data und damit einhergehend Data Driven Marketing, Hyperpersonalisierung, Micro Targeting & Co. bestimmen heute immer mehr den Marketingalltag. Diese Trends zeigen eines ganz deutlich: Marketing kann ohne die Unterstützung von smarten IT-Lösungen in Zukunft nicht mehr funktionieren. Marketing Engineering heißt das Stichwort, dass Marketer dazu bringt, ihre Budgets in Marketingsoftware zu investieren.

    Einer der Trends des Jahres: Marketing Engineering

    Konsumenten der Neuzeit werden auf ihrer Käuferreise (der sogenannten Customer Journey) immer anspruchsvoller: Sie erwarten relevante Inhalte, die für ihre Customer Experience von Wert sind – und das zur richtigen Zeit und stets konsistent an allen Touch Points. Dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, diese anspruchsvolle Aufgabe mit manuellen Prozessen zu bewältigen, liegt auf der Hand. Daher dreht sich 2016 auch im Marketing alles um die Digitalisierung: Nämlich die Automatisierung und Digitalisierung der Content- und Marketingprozesse mit Hilfe von Softwarelösungen.

    Hier kommt „Marketing Engineering“ ins Spiel: Nur durch ein zentralisiertes Data Management, Software-gestützte Workflows und die Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen lassen sich die operativen Aufwände im Marketing reduzieren und damit Zeit und Kosten einsparen. So kann beispielsweise mit einer Marketing Information Management Lösung (MIM) der gesamte Content wie Bilder, Produkttexte, Stammdaten, Preise und vieles mehr zentral zusammengeführt und automatisiert in alle Touch Points ausgespielt werden. Damit sind die Relevanz des Contents und zudem auch die Konsistenz der Botschaften auf allen Kanälen sichergestellt. Und gleichzeitig sind Schnelligkeit sowie die nötige Flexibilität, sich an ändernde Anforderungen der Endkunden anzupassen, garantiert. Einer optimalen Customer Experience steht damit nichts mehr Wege.

    Was ist 2016 die größte Challenge für Unternehmen?

    Die größte Herausforderung für Unternehmen – egal ob B2B oder B2C – ist die optimale Verzahnung von Marketing und IT. Darin steckt, richtig angegangen, aber auch eine große Chance: Denn arbeiten diese beiden Abteilungen Hand in Hand und implementieren gemeinsam innovative Software-gestützte Marketingprozesse, legt ihr Marketing deutlich an Tempo zu. Nicht umsonst werden laut Gartner 2017 die CMOs die Hälfte ihres Budgets in Marketing-IT investieren.

    Mehr zu Contentserv ist unter www.contentserv.com zu finden.

    Über die CONTENTSERV AG
    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Über 300.000 Anwender in über 89 Ländern setzen CONTENTSERV bereits im täglichen Doing ein. Darunter Kunden wie Miele, Siemens, Texas Instruments, LG Electronics, Merck, Vaillant, BMW. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung – insbesondere auch für Produkt- und Mediendatenmanagement. Content Erstellung und Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, Marketing, Marketing Engineering, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved