IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    SanDisk präsentiert neues mobiles Laufwerk für Geräte mit USB Typ-C Anschluss

    Laura LangerLaura Langer
    22. Februar, 2016

    Mit bis zu 128GB Kapazität bietet das SanDisk Ultra® USB Typ-C™ Flash-Laufwerk Verbrauchern eine flexible Speichererweiterung für Typ-C-fähige Smartphones, Tablets und Computer

    SanDisk präsentiert neues mobiles Laufwerk für Geräte mit USB Typ-C Anschluss

    MOBILE WORLD CONGRESS, BARCELONA, 22. Februar 2016 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, hat heute das SanDisk Ultra® USB Typ-C™ Flash-Laufwerk vorgestellt, das speziell für Geräte der nächsten Generation entwickelt wurde. Das neue schlanke Laufwerk besitzt einen vielseitigen und leistungsstarken USB Typ-C Anschluss für eine schnelle Datenübertragung zwischen USB Typ-C-fähigen, mobilen Geräten, Laptops, Tablets und Produkten, die noch erscheinen werden (1).

    „Wir erwarten, dass 2016 viele neue Geräte mit USB Typ-C Anschluss auf den Markt kommen“, sagt Dinesh Bahal, Vice President Product Marketing bei SanDisk. „Wenn mehr Verbraucher ultra-mobile PCs, Smartphones und Tablets mit diesem neuen, weiterentwickelten USB-Standard kaufen, muss ein komplettes Ökosystem an kompatiblen Produkten angeboten werden. Neue Produkte, wie unser SanDisk Ultra USB Typ-C Laufwerk, werden Nutzern die Möglichkeiten geben, die sie von den klassischen Typ-A Anschlüssen kennen, aber mit einer besseren Leistung.“

    Das neue SanDisk Ultra USB Typ-C Flash-Laufwerk ist bis zu einer Kapazität von 128GB* verfügbar und bietet eine USB-3.1 Leistung von bis zu 150MB/s (2), was es zu SanDisks schnellstem USB Typ-C Produkt mit der höchsten Kapazität macht. Das USB-Laufwerk hat ein schlankes, ausziehbares Design, um den beidseitig einsteckbaren Anschluss zu schützen. Es ist zudem kompatibel mit der SanDisk Memory Zone App für Android™. Diese App ist kostenfrei über den Google Play™ Store verfügbar und startet automatisch beim Anstecken des Laufwerks an ein kompatibles Gerät. Sie ermöglicht den direkten Zugriff auf die Inhalte des Nutzers und einfaches Management von Dateien (3).

    „Die USB Typ-C Stecker könnten den Markt verändern, da sie dem Nutzer erhebliche Vorteile wie ein schlankes Design und die beidseitige Anschluss-Richtung bieten“, sagt IDC Research Vice President Shane Rau. „Wir haben in den vergangenen Jahren bereits ein beträchtliches Wachstum gesehen, als der Anschluss in neuen Produkten von führenden Geräte-Herstellern verwendet wurde. Mit steigender Nachfrage werden mehr und mehr Lösungen wie das SanDisk Ultra USB Typ-C Flash-Laufwerk auf den Markt kommen.“

    Das neue Laufwerk ergänzt das SanDisk-Portfolio an USB Typ-C Flash-Speicherlösungen, die vom Dual USB Laufwerk bis zu den portablen SSDs reichen.

    Preise und Verfügbarkeit
    Das SanDisk Ultra USB Typ-C Flash-Laufwerk bietet eine fünfjährige Garantie (4) und wird ab sofort weltweit über Amazon und andere führende Retailer verfügbar sein. Es ist in den Kapazitäten 16GB, 32GB, 64GB und 128GB mit einem UVP von 16,99 Euro, 22,99 Euro, 37,99 Euro und 67,99 Euro erhältlich.

    Über SanDisk
    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 27 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

    Facebook: www.facebook.com/sandisk
    Twitter: www.twitter.com/sandisk
    Instagram: www.instagram.com/sandisk
    YouTube: www.youtube.com/sandisk

    SanDisk Forward Looking Statements
    This news release contains certain forward-looking statements, including statements about the anticipated growth of USB Type-C supported devices in 2016 that are based on current expectations and involve numerous risks and uncertainties that may cause these forward-looking statements to be inaccurate. Risks that may cause these forward-looking statements to be inaccurate include among others the market for USB Type-C supported devices may not evolve or grow as expected, our product offerings may not be available when we expect or gain customer acceptance in the timeline we expect, and the other risks detailed from time-to-time in SanDisk“s Securities and Exchange Commission filings and reports, including, but not limited to, its annual report on Form 10-K for the year ended January 3, 2016. All statements made in this news release are made only as of the date of this release. This news release contains information from third parties, which reflect their projections as of the date of issuance. SanDisk undertakes no obligations to update the information in this release in the event facts or circumstances change after the date of this release.

    ©2016 SanDisk Corporation. All rights reserved.

    Fußnoten:
    *1GB = 1.000.000.000 Byte. Tatsächlich nutzbarer Speicher geringer.
    1 Mobile Geräte erfordern einen USB Typ-C Anschluss und On-The-Go (OTG) Unterstützung. Auf www.sandisk.com/dualdrive-c können Sie eine Liste von kompatiblen Geräten einsehen.
    2 32-128GB: Lesegeschwindigkeit bis zu 150MB/s. 16GB: Lesegeschwindigkeit bis zu 130 MB/s. Schreibgeschwindigkeit ist niedriger und variiert je nach Kapazität. USB Typ-C Anschluss mit USB 3.1, Gen. 1/USB 3.0 Unterstützung erforderlich. Basiert auf internen Tests; Performance ist je nach Host-Gerät eventuell geringer. 1MB = 1.000.000 Bytes.
    3 Download und Installierung erforderlich.
    4 Siehe www.sandisk.com/wug

    SanDisk and SanDisk Ultra are trademarks of SanDisk Corporation, registered in the United States and other countries. USB Type-C™ is a trademark of USB Implementers Forum. All other trademarks are the property of their respective owners.

    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 27 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de.

    Firmenkontakt
    SanDisk GmbH
    Miriam Franke
    Kaiserswertherstraße 115
    40880 Ratingen
    02102 420 611
    [email protected]
    www.sandisk.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Simone Strobel
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 12175-167
    [email protected]
    www.fundh.de

    Tags : Mobiler Speicher, MWC, USB Typ-C Anschluss
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved