IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Markus Hornburg wechselt als Vice President zu Coupa

    Laura LangerLaura Langer
    19. Oktober, 2015

    Wachstum im Lösungsmarkt für elektronisches Rechnungswesen und Ausgabenmanagement weiterentwickeln

    Markus Hornburg wechselt als Vice President zu Coupa

    Firmenlogo

    Coupa Software, Marktführer beim Cloud-basierten Spend Management, hat Markus Hornburg als neuen Vice President Global Product Compliance gewonnen. In dieser Funktion ist Hornburg mit der weiteren Strategieentwicklung zur Umsetzung von Gesetzes- und Branchenvorgaben betraut.

    In Deutschland weist Hornburg mehr als 15 Jahre Berufserfahrung bei der Implementierung von Compliance-Regelungen in Technologieunternehmen und bei der Zusammenarbeit mit den zuständigen Regierungsbehörden nach. Zuletzt arbeitete er für die Tungsten Corporation plc (LSE:TUNG), wo er Vice President Compliance and New Markets war. Dabei verantwortete er die Compliance-Maßnahmen des Unternehmens und leitete Aufbau und Entwicklung neuer Märkte. Hornburgs Aufgabenbereich beinhaltete zudem die umfassende Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Behörden und Großunternehmen in Fragen der elektronischen Rechnungstellung, Steuergesetzgebung und Unternehmensführung.

    „Aus eigener Anschauung kenne ich Markus Hornburgs außerordentliches Fachwissen und Renommee, wenn es um gesetzliche Anforderungen beim E-Invoicing in Europa, Asien und Lateinamerika geht“, kommentierte Xavier Olivera, Vice President P2P Research bei Spend Matters. „Für Coupa handelt es sich gleich in zweifacher Hinsicht um eine sehr wichtige Personalentscheidung, die Coupa in Compliance-Fragen deutlich voranbringt. Erstens ist er auf seinem Gebiet ein wahrer Guru und hilft Coupa mit fachspezifischem Wissen zweifellos dabei, gesetzliche und branchentypische Compliance-Anforderungen beim elektronischen Rechnungswesen umzusetzen. Und zweitens verschafft sein professionelles Beziehungsnetzwerk im Regierungs- und Firmenumfeld Coupa eine deutlich bessere Wahrnehmung auf verschiedenen lokalen Märkten – und bei der Einhaltung von E-Invoicing-Vorgaben ist das ganz entscheidend.“

    In dieser Woche ist Hornburg auf der Jahreskonferenz Coupa Inspire in Paris am 22. Oktober 2015 von 14:30 Uhr bis 15:20 Uhr als Redner vor Ort. Seine Präsentation „Navigation durch das weltweite Compliance-Labyrinth bei E-Invoicing und Ausgaben“ thematisiert die gesetzeskonforme Einhaltung von Steuervorschriften in europäischen, amerikanischen, asiatischen und anderen Ländern.

    „Neben seiner Führungsexpertise bringt Markus Hornburg ein außergewöhnlich großes Wissen über globale Gesetzesanforderungen mit“, bemerkte David Williams, Vice President Technology bei Coupa Software. „Seine Erfahrung wird unserem Team insgesamt weiterhelfen, das Produktangebot sukzessive stärken und uns ein besseres Verständnis für Gesetzesvorgaben verschaffen. Er ist herzlich willkommen in unserem Team.“
    Vor seiner Beschäftigung bei Tungsten Network arbeitete Hornburg als Principal Business Consultant für SAP und war hier mit dem Roll-out der EBPP-Softwarelösung (EBPP, Electronic Bill Presentment and Payment) auf verschiedenen Märkten betraut.

    „Coupa ist als Marktführer für das elektronische Rechnungswesen und Ausgabenmanagement etabliert“, ergänzte Hornburg. „Das Innovationslevel, das ich in den vergangenen Jahren im Unternehmen gesehen habe, ist unglaublich hoch. Und jetzt freue ich mich, meinen eigenen Beitrag für den kontinuierlichen Compliance-Erfolg leisten zu können.“

    Über Coupa Software

    Coupa Software ist ein Cloud-Anbieter für elektronische Lösungen im Einkaufs- und Finanzbereich. Mit der E-Procurement-Plattform ermöglicht Coupa es Unternehmen, das Geschäftsergebnis positiv zu beeinflussen. Mehr als 500 Kunden in über 40 Ländern (darunter Sanofi, Salesforce.com, BNP Paribas North America, NEC, Royal Bank of Canada, Swiss Re und Highmark Health) setzen die Coupa-Softwareplattform ein, um flexibel auf Business-Anforderungen reagieren zu können und Kosten zu sparen. Coupa bietet ein organisches Lösungsportfolio an, welches Anwendungen für Rechnungswesen, Beschaffung, Reisekostenmanagement, Ausschreibungen und Lagerverwaltung umfasst. Kunden profitieren von einer kurzen Implementierungsdauer und einem hohen Return-on-Investment.

    Firmenkontakt
    Coupa Deutschland GmbH
    Orlando De Bruce
    An der Welle 4
    60322 Frankfurt am Main
    +1 (650) 485-8629
    [email protected]
    http://www.coupa.com

    Pressekontakt
    Agentur SCHOLZ PR
    Heiko Scholz
    Königsberger Str. 33
    35066 Frankenberg
    06451 715105
    [email protected]
    http://www.scholzpr.de

    Tags : Beschaffung, cloud, Compliance
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved