IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Maßgeschneiderte IAM-Pakete erleichtern den Arbeitsalltag kleiner und mittelständischer Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    5. Oktober, 2017

    G+H Systems als Premier Partner von Micro Focus auf der it-sa 2017 – paketierte Lösungen für Identity & Access Management (IAM)

    Maßgeschneiderte IAM-Pakete erleichtern den Arbeitsalltag kleiner und mittelständischer Unternehmen

    Thomas Gertler, Geschäftsführer G+H Systems GmbH

    Frankfurt am Main/Offenbach, 05. Oktober 2017 – Als langjähriger Premier Partner von Micro Focus präsentiert G+H Systems auf der it-sa in Nürnberg Software-Lösungen im Bereich Identity & Access Management (Halle 10, Stand 522). Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird Identity & Access Management immer wichtiger, da Lösungen im Eigenmanagement kosten-, zeit- und personalintensiv sind. Als Hersteller der Access Governance-Software daccord hat G+H Systems auf unterschiedliche Kundenanforderungen mit speziellen IAM-Paketlösungen geantwortet. Die daccord-Pakete unterscheiden sich im Anforderungsprofil des Kunden und ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in das IAM.

    Identity & Access Management umfasst alle Prozesse und Anwendungen für die Administration von Identitäten und die Verwaltung der Mitarbeiterzugriffsrechte. Hier kommt daccord ins Spiel: Mit der Access Governance-Software sind Verantwortliche in der IT, aber auch gerade in den Fachabteilungen in der Lage, Zugriffsrechte zu kontrollieren, z.B. wenn sich die Zuständigkeiten im Unternehmen ändern. Dies vermeidet fehlerhafte Zugriffsberechtigungen, was wiederum der IT-Sicherheit im Unternehmen zugutekommt. Mit daccord behalten Verantwortliche in den komplexen Systemlandschaften – sowohl on-Prem als auch in der Cloud – den Überblick.

    Paketlösungen für jeden Anspruch
    Auf mehrfachen Kundenwunsch ist daccord ab sofort in verschiedenen IAM-Paketlösungen erhältlich, zugeschnitten auf den individuellen Bedarf der Unternehmen.
    Das „daccord-Starter-Pack“ eignet sich für Kunden, die mit überschaubaren Lizenzkosten „nur“ ihre Berechtigungen kontinuierlich analysieren und überprüfen wollen. Ohne einen hohen Implementierungs- und Anpassungsaufwand widmen sich Kunden mit daccord schnell und effizient dem Thema Transparenz im Bereich Zugriffsberechtigungen.
    Für bereits bestehende daccord-Kunden gibt es als Erweiterung das „IAM-Upgrade“, das daccord um ein vollständiges IDM-System modular ergänzt. Kunden können entweder mit daccord starten oder direkt das umfassende „IAM-Komplettpaket“ beziehen.
    Das Komplettpaket wartet mit einer Fülle an vorgefertigten Workflows und standardisierten Anbindungen an Quell- und Zielsysteme auf. G+H Systems unterstützt die Realisierung eines IAM-Systems mit fertigen praxisgeprüften Funktionsbausteinen. Auf diese Weise lassen sich Implementierungsaufwände deutlich reduzieren. So werden z.B. Beantragungs- und Genehmigungsprozesse für den Bezug oder die Abbestellung von Konten und Berechtigungen vorkonfiguriert ausgeliefert. Außerdem stehen Anträge für Ein- oder Austritt, Organisationswechsel, Namensänderung etc. zur Einführung bereit. Auch im Bereich Vollautomatisierung der Benutzeranlagen und Berechtigungen nutzt das Software- und Entwicklungshaus vorkonfigurierte Schnittstellen zu Quell- und Zielsystemen. Dadurch werden die Implementierung beschleunigt und Projektlaufzeiten verkürzt. Die Komplettlösung eignet sich für Kunden, die gesetzliche Anforderungen erfüllen, die Datenqualität und -sicherheit erhöhen und administrative Aufwände durch Prozessautomatisierung minimieren wollen.

    Identity & Access Management-Lösungen aus der Praxis für die Praxis
    Das Software-Haus G+H Systems ist durch die langjährige Partnerschaft mit Micro Focus Experte im Einsatz von Identity Management-Lösungen. Micro Focus ist mit einer 40-jährigen Unternehmensgeschichte Marktführer bei den IAM-Systemen. In diesem Jahr wurde das Unternehmen sogar von Gartner in den Magic Quadrant für Identity Governance and Administration (IGA) gesetzt ( https://www.netiq.com/company/news/press/2017/micro-focus-named-a-visionary-in-2017-gartner-magic-quadrant-for-identity-governance-and-administration-iga.html). Mit der langjährigen Erfahrung im Identity & Access Management möchte G+H Systems nicht nur Großunternehmen, sondern vor allem kleine und mittelständische Unternehmen erreichen.

    „Die daccord-Paketlösungen bieten vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen einen einfachen Einstieg in das Identity & Access Management“, kommentiert Thomas Gertler, Geschäftsführer der G+H Systems GmbH. „Die Kunden können aus ihren individuellen Anforderungen ihre spezielle Paketlösung wählen.“

    Die Paketlösungen im Überblick:

    1) daccord Starter-Pack:
    Die klassische daccord-Lösung für das Management der Zugriffsrechte ist herstellerunabhängig und für den Einsatz in heterogenen Systemlandschaften ausgerichtet.

    2) daccord IAM-Upgrade:
    Das daccord IAM-Upgrade ist die Erweiterung des daccord Starter-Pack auf das IAM-Komplettpaket.

    3) daccord IAM-Komplettpaket:
    Die vollumfängliche IAM-Lösung auf Basis vorgefertigter Lösungsbausteine ermöglicht einen effizienten Auf- und Ausbau der IAM-Lösung.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über daccord:
    daccord ist ein Access Governance-Produkt des Offenbacher Unternehmens G+H Systems. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, Transparenz und Kontrolle über sämtliche internen IT-Berechtigungen zu erlangen. Mit seinen umfangreichen Funktionen ist es Unternehmen jeder Größe möglich, IT-Berechtigungen aus nahezu allen IT-Systemen auszulesen, zu analysieren und Verantwortlichen aus Fachabteilungen, Revisoren und Wirtschaftsprüfern in verständlicher Form darzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.daccord.de. daccord ist eine Marke der G+H Systems.

    Über G+H Systems:
    Die G+H Systems ist ein führendes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Die G+H berät Unternehmen und integriert IT-Lösungen von exklusiven Partnern sowie eigenständig entwickelte Softwareprodukte. Die IT-Entwickler sehen ihren Auftrag darin, den Erfolg ihrer Kunden durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen sicherzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.guh-systems.de

    Firmenkontakt
    G+H Systems GmbH
    Christin Hutter
    Ludwigstr. 8
    63067 Offenbach am Main
    +49 (0)69 85 00 02-85
    +49 (0)69 85 00 02-51
    [email protected]
    http://www.guh-systems.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Tanja Heinz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Management, it-sa, IT-Sicherheit, KMU, Mitarbeiterzugriffsrechte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved