IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Media Alert INFORM: Experten-Statement zur LogiMAT und Hannover Messe 2016

    Laura LangerLaura Langer
    29. März, 2016

    Media Alert INFORM: Experten-Statement zur LogiMAT und Hannover Messe 2016

    Adrian Weiler, CEO von INFORM

    Sehr geehrte Vertreter/-innen der Presse,

    wussten Sie, dass eine Planungsaufgabe, deren Lösung in den frühen 1990er Jahren noch eine Rechenzeit von rund zwei Jahren (66 Mio. Sekunden) erfordert hätte, heute durch Optimierungssoftware innerhalb von nur einer Sekunde lösbar ist? Diese unglaubliche Entwicklung steht Pate für die heute so rasant zunehmende Digitalisierung der internationalen Wirtschaft. Die Möglichkeiten der Vernetzung sind bereits enorm, was zwar eine hohe Komplexität, aber auch viele Chancen für Unternehmen mit sich bringt. Doch was bedeutet das für Entscheider? Wie handelt man heutzutage richtig? Improvisieren oder eher strategisch agieren?

    Nachfolgend finden Sie zwei Statements, die Sie gerne für Ihre Berichterstattung verwenden können.

    Statement zur Nachberichterstattung anlässlich der LogiMAT:
    „Die „Digitale Ungeduld“ von Seiten der Verbraucher wächst mit jeder neuen Geschäftsstrategie, die den Markt neu aufmischt. So verfolgen nicht nur Amazon, sondern auch DHL und Zalando den Ansatz der Same Day Delivery. Die steigenden Kundenanforderungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Service und Innovation sind aber nur ein Trend neben vielen, die Auswirkungen auf das Supply Chain Management haben: die intelligente Vernetzung von Prozessen (Industrie 4.0), der erhöhte Kostendruck und die wachsenden Anforderungen an Lieferanten hinsichtlich Variantenvielfalt. Mit „Innovativ agieren, Wandel gestalten“ thematisierte die LogiMAT genau diesen Umbruch, der auch die Logistik stark beeinflusst. Nur mit den entsprechenden Management- und IT-Werkzeugen können Verantwortliche Termintreue und eine langfristige Loyalität der Kunden gewährleisten. Das muss in einer vernetzten Logistik 4.0 zur Selbstverständlichkeit werden“, so Ludger Schuh, Leiter des Geschäftsbereichs Inventory & Supply Chain bei INFORM.

    Statement zur Vorberichterstattung anlässlich der Hannover Messe:
    „Je vernetzter, individualisierter, komplexer und volatiler unsere Geschäftswelt wird, desto unplanbarer wird sie. Unvorhersehbares tritt immer häufiger auf und kann Betriebsabläufe gewaltig auf den Kopf stellen. Improvisation ist hier fehl am Platz, dafür ist die Prozesssicherheit in den Wertschöpfungsketten schlichtweg zu wichtig. Mit „Integrated Industry – Discover Solutions“ thematisiert die Hannover Messe 2016 die rasant wachsende Digitalisierung der internationalen Wirtschaft. Was bedeutet das für Entscheider? Sie müssen in der Lage sein, trotz häufig auftretender unerwarteter Ereignisse („Micro-Disruptions“) jederzeit sinnvolle Entscheidungen zu fällen. Agile Optimierungssoftware auf Basis intelligenter Algorithmen unterstützt die Verantwortlichen dabei, aus der Fülle prinzipiell möglicher Entscheidungsalternativen die jeweils sinnvollste auszuwählen. Und zwar im interaktiven Zusammenspiel zwischen Mensch und Computer. Gerade das macht für mich auch den Arbeitsplatz der Zukunft aus, an dem Menschen mit ihren Fähigkeiten die Spielregeln der IT-gestützten Integrated Industry maßgeblich gestalten“, sagt Adrian Weiler, CEO bei INFORM.

    INFORM GmbH
    INFORM ist spezialisiert auf Softwaresysteme, die nicht bloß Daten verwalten, sondern \“mitdenken\“ und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic, Operations Research und Statistik, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion sowie der Material- und Warenwirtschaft. Die über 550 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen. Mehr über INFORM erfahren Sie unter: http://www.inform-software.de/

    Firmenkontakt
    INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
    Sabine Walter
    Pascalstraße 23
    52076 Aachen
    +49-2408-9456-1233
    [email protected]
    http://www.inform-software.de/

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Marina Ljubas
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089-419599-96
    [email protected]
    http://www.maisberger.de

    Tags : Agile Optimierung, Agilität, Hannover Messer, INFORM, Integrated Industries, IT, logimat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved