IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Violin Memory und Stream Financial stellen mit FlashSync Hochleistungslösung für Daten-Aggregation vor

    Laura LangerLaura Langer
    29. März, 2016

    Violin Memory und Stream Financial stellen mit FlashSync Hochleistungslösung für Daten-Aggregation vor

    Wegweisende Neuerung bei der Risikoabfrage – Erstellungs- und Ausführungszeiten werden von Wochen au (Bildquelle: Violin)

    München, 29. März 2016: Violin Memory, Inc., (NYSE: VMEM), ein weltweit tätiger Pionier von All Flash Datenspeicherlösungen für Primärstorage und aktive Workloads, gab heute gemeinsam mit Stream Financial die Markteinführung von FlashSync bekannt. Die Data Portal Appliance stellt eine hochinnovative, hochperformante Branchenlösung für Datenzugriff und -abfrage mit mehreren Datenquellen über ein einzelnes Schema dar.

    FlashSync ist auf eine Reihe von Anwendungsszenarien in den Finanzmärkten ausgelegt, unter anderem auf Risikomanagement, BCBS239 Reporting (Basel), interne und externe Stresstests, VaR-Aggregation, Modellierung von Eventualverbindlichkeiten und Krisenberichte.

    Die Lösung umfasst Data Fusion, eine Softwarelösung von Stream Financial für föderierte Abfragen. Sie läuft auf Hochleistungsservern, die wiederum mit den Flash-Storage-Plattformlösungen von Violin Memory betrieben werden.

    Für Investmentbanken bietet FlashSync eine einzigartige Funktionalität: Der Zugriff erfolgt auf Live-Daten aus vorhandenen Datenbanken. Herkunft und Verlauf der Daten sind lückenlos nachvollziehbar. Unternehmen können ihre vorhandenen Investitionen in Datenplattformen weiter nutzen, anstatt völlig neue Anwendungen oder regelspezifische Data Warehouses auf der Basis replizierter Daten erstellen zu müssen.

    Mit Einführung dieser Lösung erschließt sich Banken der Hochleistungszugang auf maßgebliche Untermengen verteilter Datenquellen. So können sie operationale Systeme direkt abfragen, ohne die Leistung dieser Systeme zu beeinträchtigen.

    „Unternehmen mussten bislang mehrere Wochen für die Erstellung neuer Abfragen aufwenden. Jetzt können wir bei Bedarf Abfragen für mehrere Quellen ad hoc erstellen. Das ermöglicht uns die Durchführung ultraschneller Aggregationen auf der Basis von Milliarden Zeilen granularer Daten aus unterschiedlichen Datenquellen über ein einziges Portal“, so Stephen Taylor, CEO von Stream Financial. „Die Abfrage der Daten ist um ein Vielfaches schneller. Brauchten wir früher mehrere Tage oder Stunden, so sind es heute wenige Minuten bzw. Sekunden.“

    „Die All-Flash-Array-Lösungen von Violin werden weltweit in anspruchsvollsten Kundenumgebungen eingesetzt“, so Tony King, Financial Services Sales Manager bei Violin Memory. Die beschriebene Lösung profitiert massiv von der hohen Performance unserer Systeme. FlashSync ist ein hervorragendes Beispiel für die Art von Lösungen, die Finanzdienstleistern die effektive Bewältigung besonders wichtiger Herausforderungen in Bezug auf Compliance und Regulierung ermöglichen wird. Wir freuen uns, integrierter Bestandteil dieser wegweisenden Entwicklung zu sein.“

    Weitere Informationen und Kontaktdaten für eine Vorführung von FlashSync finden Sie unter http://www.violin-memory.com/FlashSync/

    Über Stream Financial

    Stream Financial entwickelt Lösungen für komplexe geschäftliche Aufgabenstellungen auf Basis des Produkts DataFusion für eine leistungsstarke und skalierbare Datenvirtualisierung.
    Weitere Informationen: http://www.stream-financial.com/

    Über Violin Memory:
    Business in a Flash. Violin Memory – der Vorreiter bei All Flash Arrays – ist ein innovatives Unternehmen, das mit unternehmenstauglicher Software für Datendienste auf seinen führenden Flash Storage Platforms™ die Geschwindigkeit von Geschäftsabläufen neu definiert. Violin Concerto™ OS 7 überzeugt durch umfassenden Datenschutz und Datenreduktionsdienste sowie durch die konsistent hohe Leistung eines Speicherbetriebssystems, das vollständig in die von Violin patentierte Flash Fabric Architecture™ integriert ist – für den Einsatz in der Cloud, im Unternehmen und in virtualisierten Anwendungen sowie für erfolgswichtige Speicherapplikationen. Violin Flash Storage Platforms sind als Primärspeicher ausgelegt, die kostengünstiger als herkömmliche Festplatten-Arrays sind. Die damit erzielbaren Einsparungen bei den Investitionsausgaben für längerfristige Anlagegüter ebenso wie bei den Betriebskosten unterstützen Kunden beim Aufbau einer neuen Generation von Rechenzentren. Violin Flash Storage Platforms und All Flash Arrays steigern die geschäftliche Agilität und erhöhen die Wirtschaftlichkeit von Rechenzentren deutlich. Das 2005 gegründete Unternehmen Violin Memory hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA.

    Firmenkontakt
    Violin
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    http://www.violin-memory.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Stream Financial, Violin Memory
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved