IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    16. Juni, 2016

    MEHRWERK als Sponsor bei den Special Olympics Baden-Württemberg

    MEHRWERK unterstützt das in Karlsruhe ausgetragene Sport- und Spielfest der Special Olympics Baden-Württemberg

    MEHRWERK als Sponsor bei den Special Olympics Baden-Württemberg

    MEHRWERK ist Sponsor der Special Olympics Veranstaltung Karlsruhe

    Am 15. Juli 2016 wird in Karlsruhe ein großes Sport-und Spielfest in Rahmen Special Olympics Baden-Württemberg ausgerichtet. Dabei findet auf dem Gelände des SSC Karlsruhe von 10 bis 17 Uhr ein großes, wettbewerbsfreies Angebot mit vielen verschiedenen Stationen zu Mitmachen statt.
    Gleichzeitig wird auf dieser Veranstaltung die inklusive Sportjugend gegründet, die die Themen Inklusion und Mitbestimmung in den Gremien der Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) vorantreiben soll.
    MEHRWERK, in Karlsruhe ansässiger Lösungsanbieter für Unternehmenssoftware, unterstützt die Veranstaltung als Partner des gemeinnützigen Landesverbandes.
    Special Olympics International ist die größte offiziell vom IOC anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Organisation bietet über 32 Sportarten im olympischen Stil und schafft weltweit Gelegenheiten, Trainingsmöglichkeiten und Wettkämpfe zu organisieren. Auch hierzulande hat die Idee seit 1991 an Begeisterung gewonnen, sodass sich deutschlandweit inzwischen 400 Organisationen in sechs Landesverbänden für die insgesamt 30.000 aktiven Athleten einsetzen.
    Der gemeinnützige Verband in Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, das ganze Jahr über Training und Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen für Menschen mit geistiger Behinderung anzubieten. Dadurch können die Sportler körperliche Fitness entwickeln, ihren Talenten nachgehen, Freundschaften knüpfen und in einer offenen Gemeinschaft Sport treiben.
    Bei den Special Olympics steht die Einzigartigkeit eines jeden Menschen im Mittelpunkt und erinnert an die Verpflichtung der Gesellschaft, jeden Menschen zu integrieren, wofür Sport ein wichtiges Medium darstellt. MEHRWERK setzt sich für diesen Gedanken ein und ist stolz darauf, die Special Olympics in Baden-Württemberg als Sponsor unterstützen zu dürfen.

    Weitere Informationen zu der Sportveranstaltung und dem Landesverband finden Sie unter http://www.so-bw.de .
    Auf der Seite der Mehrwerk AG erfahren Sie mehr über das Portfolio des Karlsruher Unternehmens.

    MEHRWERK ist führender Qlik Elite Solution Provider mit Sitz in Karlsruhe, München und Oldenburg. Durch ausgereifte Baukastenmethodik werden professionelle Qlik-Anwendungen in kürzester Projektlaufzeit erstellt. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie: Agilent (Waldbronn), CeramTec (Plochingen), EMAG (Stuttgart), EMSA (Emsdetten), Forbo (Hannover), Heinze (Celle), Karl Storz (Tuttlingen), Mundipharma (Limburg), Seeger Orbis (Königstein), Staedtler Mars (Nürnberg), Terex Demag (Saarbrücken), Yazaki Systems Technologies (Regensburg), Zollner Elektronik (Zandt). Wichtiger Baustein ist die Enterprise Library, die schnelle Implementierung und skalierbaren Ausbau gewährleistet – durch Dashboard-Content und Analysen für alle Unternehmensbereiche.

    Kontakt
    Mehrwerk AG
    Ralf Feulner
    Haid-und-Neu-Straße 7
    76131 Karlsruhe
    0721/4990019
    0721/4990085
    rf@mehrwerk-ag.de
    http://www.mehrwerk-ag.de

    Tags : Baden-Württemberg, Karlsruhe, mehrwerk, special olympics
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Kostenfreies WLAN in Erfurt und Jena verfügbar!
    Previous article
    RecoveryLab Datenrettung: Veraltete IT-Technik in Staatlichen Betrieben

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
      Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren