IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Meltwater erweitert mit Encore Produktportfolio

    Laura LangerLaura Langer
    12. April, 2016

    Ausbau der Media-Intelligence-Lösung ermöglicht Echtzeit-Analyse mit Smart Alerts

    Meltwater erweitert mit Encore Produktportfolio

    Jorn Lyseggen, CEO von Meltwater

    Berlin, 12. April 2016 – Meltwater , der führende Anbieter für Media-Intelligence-Lösungen, erweitert ab sofort sein Leistungsspektrum mit der Übernahme von Encore. Die SaaS-Plattform durchsucht Daten aus Social-Media-Netzwerken und informiert Unternehmen in Echtzeit über relevante Entwicklungen.

    Meltwater erweitert mit der Übernahme von Encore sein Produktportfolio und bietet künftig Smart Alerts an. Die SaaS-Plattform (Software as a Service) ermöglicht Unternehmen, ihre Marketing- und PR-Maßnahmen künftig noch genauer am aktuellen Online-Geschehen auszurichten. So können Verantwortliche Trends frühzeitig für eigene Anliegen nutzen und auf kritische Entwicklungen wie Shit Storms frühzeitig reagieren.

    Einzigartiger Algorithmus wertet unendliche Daten-Menge aus

    Encore nutzt einen urheberrechtlich geschützten Algorithmus, um kontinuierlich Online-Inhalte auszulesen. So identifiziert die Software unternehmensspezifische Trends und beobachtet Konversationen sowie Engagement mit wichtigen Influencern. Das funktioniert, indem Encore monatlich mehrere Millionen Beiträge auf Social-Media-Plattformen analysiert. Diese Daten liefert Encore mittels Smart Alerts an seine Nutzer, die daraus relevante Brancheninformationen generieren können und ihnen ermöglicht, ihr Follower-Wachstum und Engagement steigern, Referral Traffic voranbringen, aber auch Ihre Reputation im Krisenfall zu schützen.
    „Die heutige Medienlandschaft besteht aus einer unendlichen Menge an Daten. Encore erleichtert das Filtern dieser Daten nach geschäftskritischen Informationen zum Beispiel in Bezug auf wichtige Ereignisse, potentielle Krisen, aufkommende Trends und relevante Personen“, sagt Jorn Lyseggen, Gründer und CEO von Meltwater.

    Eine zukunftsträchtige Partnerschaft für maximale Effizienz

    Der Zusammenschluss ermöglicht beiden Unternehmen weitere Entwicklungen und bestmögliche Effizienz für ihre Kunden: „Mit Meltwater haben wir den idealen Partner gefunden“, sagt James Li, CEO von Encore. „Das Volumen der Online-Konversationen steigt stetig; der Bedarf an Smart Alerts, um PR- und Marketing-Verantwortliche in ihrer Arbeit zu unterstützen, ist so hoch wie nie zuvor. Meltwater teilt diese Ansicht und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Meltwater und seinen Kunden.“
    Für Meltwater sind vor allem die Smart Alerts eine gewinnbringende Ergänzung zur bestehenden Medienüberwachung. „Am Encore Tool hat uns besonders begeistert, wie Marketing-Professionals über die aktuellsten Trends in Social Media benachrichtigt werden. Damit wird die Arbeit mit dem komplexen Feld der Social Media nicht nur erleichtert, sondern gewissermaßen auch entschleunigt“, so Lyseggen. „Unsere Lösungen ergänzen sich hervorragend. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden eine noch effizientere Media-Intelligence-Lösung zur strategischen Unterstützung der PR- und Marketing-Abteilungen.“

    Über Encore

    Encore ( www.encorehq.com ) wurde 2001 gegründet und von Top-Investoren wie 500 Startups, HBS Angels und NextGen Venture Plans gefördert. Mithilfe künstlicher Intelligenz unterstützt Encore Marketing-Professionals bei der Identifikation aufkommender Trends, PR-Krisen und wichtigen Informationen im Netz zum Unternehmen oder der Marke. Im März 2016 wurde Encore von Meltwater, dem führenden Anbieter im Bereich Media Intelligence, übernommen.

    Über Meltwater

    Meltwater hilft Unternehmen, bessere und fundiertere Entscheidungen durch Erkenntnisse aus externen Daten zu treffen. Über 23.000 Kunden nutzen die Media-Intelligence-Plattform von Meltwater, um Milliarden von Online-Konversationen im Auge zu behalten, relevante Erkenntnisse aus ihnen zu ziehen, ihre Marke strategisch zu steuern und ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Mit über 50 Büros auf sechs Kontinenten bietet Meltwater seinen Kunden internationalen Service, der auf lokaler Expertise basiert. Meltwater betreibt auch die Entrepreneurial School of Technology (MEST), eine gemeinnützige Organisation in Ghana, die sich der Ausbildung zukünftiger Unternehmer verschrieben hat. Folgen Sie Meltwater auf Twitter, Facebook, LinkedIn oder YouTube, oder besuchen Sie die Website www.meltwater.com/de.

    Firmenkontakt
    Meltwater
    Angela Wiesenmüller
    Rotherstraße 22
    10245 Berlin
    +49 (0)30 293 6921-30
    +49 (0)30 293 6920-01
    [email protected]
    http://www.meltwater.com/de

    Pressekontakt
    Wake up Communications
    Dominique Czech
    Flügelstraße 47
    40227 Düsseldorf
    +49 (0)211 97710-111
    [email protected]
    http://www.wakeup-communications.de/

    Tags : Medienbeobachtung, Software, Zusammenschluss
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved