IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    MES-Special für Controller und Produktionsmanager in Hoffenheim sehr gut gebucht

    Laura LangerLaura Langer
    4. September, 2017

    Dr. Sebastian Schlörke verstärkt die Experten aus dem Hause der gbo datacomp, gemeinsam gibt man Tipps für das technische Controlling durch Kennzahlen auf Knopfdruck.

    MES-Special für Controller und Produktionsmanager in Hoffenheim sehr gut gebucht

    Das gbo MES-Special in der Hoffenheim Arena ist bereits gut gebucht (Bildquelle: [email protected])

    Controller und Produktionsmanagement im Fokus hat gbo datacomp mit der nächsten Veranstaltung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe gbo MES-Special. Erstmalig konnte als Gastredner Dr. Sebastian Schlörke, Inhaber der in Detmold ansässigen Schlörke Training & Beratung, gewonnen werden. Schlörke und sein Team sind Experten in Sachen „Lean Management in der Produktion“ im Sinne einer schlanken und effizienten Produktion. Die Unternehmensberater legen ihren Finger in die Wunden vieler Mittelständler, zeigen mögliche Verschwendungen auf und stoßen Veränderungsprozesse an.
    In Hoffenheim wird Schlörke Impulse zu anstehenden Veränderungsprozessen in der Produktion in den Unternehmen geben und über seine Erfahrungen mit Wertstromdesign berichten. Total Productive Maintenance (TPM) und Overall Equipment Effectiveness (OEE) sind in diesem Zusammenhang wichtige Kennzahlen zur Steuerung des Unternehmens. Wie diese ermittelt werden und welche Optimierungspotentiale sich ergeben, berichtet Schlörke in Hoffenheim. Und dass man im Hause gbo mit genau diesem Ansatz den Nerv der Zeit getroffen hat, zeigen die Anmeldezahlen, aktuell sind nur noch Restplätze verfügbar.

    MES sind ideale Tools für ein technisches Controlling, wissen die Experten von gbo datacomp und präsentieren am 28. September 2017 in der Hoffenheim Arena die vielfältigen Möglichkeiten. Neben Flörke werden Fachleute aus dem Hause gbo datacomp darüber informieren, welche Kennzahlen ein MES für ein umfassendes Controlling zur Verfügung stellt und wie sich diese wiederum zur Umsetzung von Industrie 4.0 im Unternehmen nutzen lassen.
    Geplant ist, den Nutzen eines MES anhand von Best-Practice-Beispielen aufzuzeigen. „Vielen Controllern ist gar nicht klar, wie flexibel eine MES-Lösung ist. Deshalb sind wir vor allen Dingen auf eine anregende Diskussion im Nachgang gespannt“, erläutert Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. „Transparente Daten sind eine wichtige Voraussetzung für ein umfassendes technisches Controlling und wer könnte diese besser liefern, als ein MES“, stellt Möller klar.
    Abgerundet wird der Vormittag durch gemeinsames Netzwerken bei einem kleinen Imbiss. Gerade diesen Austausch schätzen die Teilnehmer, greifen sie gerne auf die unterschiedlichen Erfahrungen anderer zurück und vernetzen sich dauerhaft untereinander.

    „MES in der Produktion – Transparenz und Effizienz für technisches Controlling“
    28. September 2017, Hoffenheim Arena

    Anmeldungen nimmt gbo datacomp auf der Webseite oder telefonisch unter +49 6253 808500 gerne entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl begrenzt.

    gbo datacomp zählt zu den Pionieren umfassender MES-Lösungen für mittelständische Fertiger. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld. An sechs Standorten bundesweit werden die Anforderungen der Kunden in passgenaue Lösungen umgesetzt. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoft solutions bietet der MES-Experte hauseigene Erfassungsgeräte (Kienzleterminals) sowie kundenindividuelle Beratungsleistungen an. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Derzeit betreut die gbo datacomp weltweit mehr als 850 Systemlösungen und über 100.000 modernste Terminals.

    Firmenkontakt
    gbo datacomp GmbH
    Dr. Christine Lötters
    Schertlinstr. 12a
    86159 Augsburg
    +49 821 597010
    [email protected]
    http://www.gbo-datacomp.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 171 48 11 803
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : Controlling, Dr. Sebastian Schlörke, gbo datacomp, Hoffenheim, Kennzahlen, MES Special, Produktionscontrolling
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus

      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus

      Die Anforderungen an den Controller von Morgen

      Die Anforderungen an den Controller von Morgen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved