IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Microsoft Teams mit ADO++ verwalten

    Laura LangerLaura Langer
    7. Juni, 2019

    ADO++ unterstützt jetzt auch die Verwaltung von Microsoft Teams

    Microsoft Teams mit ADO++ verwalten

    RP-Software Logo

    Seit mehreren Jahren bietet RP-Software mit ADO++ eine leistungsfähige Software zur Verwaltung von Active Directory, Exchange und Skype for Business Benutzern an. ADO++ ermöglicht die einfache und komfortable Verwaltung aller wichtigen Benutzereigenschaften. ADO++ ist deshalb auch die perfekte Lösung zur Delegierung ihrer Benutzerverwaltung.
    Mit der neuen Version kann nun auch Microsoft Teams verwaltet werden. Microsoft Teams als Plattform kombiniert Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge. Als reine Cloudlösung ist Teams der Nachfolger von Skype Online.
    Wichtige Elemente von Microsoft Teams sind Teams und Channels. Deren Eigenschaften und Mitglieder können effizient mit ADO++ verwaltet werden. Teams können erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Teams können Public oder Private definiert werden, Unterhaltungen, Channels und Gasteigenschaften können bearbeitet werden.
    Daneben unterstützt ADO++ die Administratoren natürlich weiterhin bei der Benutzerverwaltung von Microsoft Active-Directory Infrastrukturen: Benutzer und Anwendungen werden im lokalen Active Directory des Unternehmens (On Premise) genutzt und lokal betrieben, alle Infrastrukturen befinden sich in der Cloud, oder aber es werden lokale und Cloud-Infrastrukturen genutzt (Hybrid). In der Hybrid-Konfiguration findet in der Regel eine DirSync-Synchronisation der lokalen Benutzer in das Azure AD statt.
    Exchange Postfächer können On Premise, in der Cloud oder in beiden Welten liegen. ADO++ erkennt automatisch die vorhandene Konfiguration und verbindet sich zur Verwaltung mit der lokalen Exchange-Infrastruktur oder mit der Cloud. Die Benutzeradministration erfolgt automatisch an der richtigen Stelle.

    Neben Benutzern können natürlich auch Gruppen und Kontakte verwaltet werden.

    Für Office 365 Nutzer können die Lizensierungen bearbeitet werden; der Synchronisierungsstatus zwischen On-Premise und Azure-AD wird überprüft.

    Eine 30-Tage-Testversion von ADO++ mit allen Funktionen kann von der Webseite von RP-Software heruntergeladen werden ( www.RP-Software.de). Konfiguration und Installation erfolgen weitgehend automatisiert und sind in zwei Minuten erledigt.
    Zielgruppe für ADO++ und ADOplusWeb sind Unternehmen, die die Microsoft-Produkte Active Directory, Exchange, Office 365, Teams oder Skype for Business im Einsatz haben.

    Daneben unterstützt RP-Software Sie gerne bei der Umsetzung oder Erweiterung ihrer eigenen Administrationslösungen im Umfeld AD, Exchange, Office 365, Teams oder Skype for Business. Bei Interesse kontaktieren Sie uns!

    RP-Software ist Softwareanbieter und Dienstleister mit dem Fokus auf die Benutzerverwaltung rund um die Microsoft-Produkte Active Directory, Azure AD, Office 365, Teams, Exchange und Skype for Business.

    Kontakt
    RP-Software
    Rolf Plate
    Landesstr. 17
    31171 Nordstemmen
    05066 6000 115
    [email protected]
    http://www.rp-software.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved