IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...

    Mimecast startet Cyber-Alliance-Programm

    Jens BreimeierJens Breimeier
    31. Juli, 2019

    Lexington (btn/Mimecast) – Das neue Programm erweitert die API-Integration und den Datenaustausch mit anderen Sicherheitsanbietern, um den Schutz für die gemeinsamen Kunden zu verstärken.

    Christina Van Houten, Chief Strategy Officer von Mimecast (Bild: Mimecast)

    Mimecast Limited, ein führender Anbieter für E-Mail-Sicherheit und Experte für Cyber-Resilience, startet heute sein Cyber-Alliance-Programm, das Anbieter von Sicherheitslösungen in ein umfassendes Cyber-Resilience-Ökosystem integrieren soll. Interoperabilität und Datenaustausch sind Schlüsselelemente jedes fortschrittlichen Sicherheitsprogramms und tragen dazu bei, Unternehmen gegen Cyberangriffe widerstandsfähiger zu machen. Mimecast verbindet mit dem Cyber-Alliance-Programm deshalb das Ziel, Anbieter von komplementärer Sicherheitssoftware zusammenzubringen – zum Vorteil der Kunden.

    Das Cyber-Alliance-Programm basiert auf der Prämisse, dass Sicherheitsanbieter durch den Austausch von Daten über Bedrohungen, Schadcode und Angriffsvektoren ihre Produkte stärken und so den Kundenanforderungen noch besser entsprechen können. Jedes einzelne Produkt wird dadurch effektiver, und die Kunden können Cyberangriffen besser widerstehen. Das Programm steht ausgewählten Technologieunternehmen offen, welche die Kriterien erfüllen und daran interessiert sind, ihre Technologie über offene APIs mit der Plattform von Mimecast zu integrieren.

    „Organisationen haben oft nur begrenzte Ressourcen und Budgets zur Verfügung. Dennoch müssen die IT-Administratoren Warnmeldungen verarbeiten und behandeln, während sie gleichzeitig eine Vielzahl unterschiedlicher Sicherheitslösungen zu verwalten haben. Automatisierung durch Interaktion mit den Mimecast-APIs trägt dazu bei, diese Aufgaben zu vereinfachen und zu optimieren und so die Cyber Resilience zu verbessern“, erklärt Christina Van Houten, Chief Strategy Officer von Mimecast. „Mit unserem Cyber-Alliance-Programm möchten wir ein Ökosystem aus gleichgesinnten Anbietern schaffen, die den Kunden helfen wollen, ihre Infrastrukturen effizient und effektiv zu schützen. So können wir eine Welt aufbauen, die Cyberangreifern mehr entgegenzusetzen hat.“

    Den Kunden gibt das Cyber-Alliance-Programm die Möglichkeit, den Erfolg ihrer derzeitigen oder geplanten Investitionen zu maximieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sofort tiefere Einblicke in die heutigen hochentwickelten Bedrohungen zu gewinnen. Die Cyber-Alliance-Partner wiederum können effektiver mit Mimecast zusammenarbeiten, indem sie APIs zur Integration nutzen und schlagkräftige gemeinsame Go-to-Market-Initiativen durchführen.

    „Das Cyber-Alliance-Programm von Mimecast ist ein gutes Beispiel dafür, wie Anbieter zum Wohl ihrer Kunden zusammenarbeiten sollten“, meint Dave Schwartz, Area Vice President, AMER Alliances and Channels, Splunk. „Splunk hat es sich zur Aufgabe gemacht, Maschinendaten für jeden zugänglich, nutzbar und wertvoll zu machen. Unsere Partnerschaft mit Mimecast schafft neuen Kontext für Korrelationen, wodurch letztlich mehr unternehmensübergreifende operative Erkenntnisse zur Verfügung stehen.“

    „Wir nutzen die Mimecast-API, um E-Mail- und Firewall-Daten in Splunk zu korrelieren. Dadurch können wir Vorfälle schneller erkennen und bewältigen und die Erkennungsraten insgesamt verbessern“, so Bob Francis, Vice President und CIO bei Steel Dynamics. „Wir haben vor, unsere Incident Response Playbooks zu automatisieren, indem wir Mimecast [auch mit unserem Ticketing-System] integrieren, um die Richtlinien zu aktualisieren. So lassen sich zum Beispiel Absender, IPs und Domains blockieren.“

    Das Cyber-Alliance-Programm von Mimecast bietet den Kunden und Partnern eine Reihe von Zusatzvorteilen, darunter:

    • Speziell entwickelte, schlüsselfertige Integrationen verschiedener marktführender Anbieter
    • Out-of-the-Box-APIs für schnelle Entwicklung
    • Ausführliche Anleitungen mit Beispielcode in fünf Entwicklersprachen
    • Einfache Tutorials, die anschaulich erläutern, wie und wann die Integrationen in der IT-Umgebung eines Unternehmens genutzt werden sollten

    Das Cyber-Alliance-Programm erstreckt sich auf eine Reihe von Cybersicherheitskategorien, darunter SIEM, SOAR, Firewall, Threat Intelligence und Endpunktsicherheit. Eine vollständige Liste der Partner sowie weitere Informationen zur Teilnahme am Cyber-Alliance-Programm finden Sie hier: https://www.mimecast.com/tech-connect/


    Über Mimecast: Mimecast (NASDAQ: MIME) macht geschäftliche E-Mails und Daten von Tausenden Kunden und ihren Millionen Angestellten weltweit sicherer. Die cloudbasierten Sicherheits-, Archivierungs- und Continuity-Services der nächsten Generation des im Jahr 2003 gegründeten Unternehmens schützen E-Mails und ermöglichen ein umfassendes E-Mail-Risikomanagement.

    Messekontakt: Mimecast auf der it-sa 2019 – Halle 11.0 am Stand 11.0-504. Weitere Details unter: https://www.it-sa.de/de/ausstellerprodukte/itsa19/aussteller-44775281/mimecast-germany-gmbh

     

    Tags : Cyber-Alliance-Programm
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Security

    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
    • LKWs und PKWs liefern sich in punkto IT-Sicherheit ein Rennen im Schneckentempo
      LKWs und PKWs liefern sich in punkto IT-Sicherheit ein Rennen im Schneckentempo
    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser

    Kommunikation

    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • 3 aktuelle Trends bei E-Invoicing:  Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
    • Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht
      Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

    Cloud

    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • Digitaler Workflow in der Cloud unterstützt schnelles Wachstum: chicco di caffè verschlankt Rechnungsprozesse mit Kendox
      Digitaler Workflow in der Cloud unterstützt schnelles Wachstum: chicco di caffè verschlankt Rechnungsprozesse mit Kendox

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
      Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
      Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
    • Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können
      Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können

    Arbeitsplatz

    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
    • Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
    • IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung
      IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

    Whitepaper Downloads

    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Cyberbedrohungen effizienter erkennen und bekämpfen
      Cyberbedrohungen effizienter erkennen und bekämpfen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved