IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mit Ctrlflow revolutioniert Codetrails die Codesuche in Eclipse

    Laura LangerLaura Langer
    28. Oktober, 2015

    Seit dem 26. Oktober 2015 gibt es Ctrlflow, ein Plug-in für die Eclipse IDE, das die Suche und Analyse von Code-Beispielen für Java Entwickler in der bekannten Entwicklungsumgebung neu definiert.

    Mit Ctrlflow revolutioniert Codetrails die Codesuche in Eclipse

    Interface Ctrlflow Codesuche

    Darmstadt, den 27. Oktober 2015.

    Ctrlflow (sprich „Controlflow“) ist die neue spezialisierte Codesuche für Eclipse. Das Plug-in revolutioniert das Suchen und Analysieren von Code-Beispielen für Java Entwickler. Zum einen läuft die Software direkt in Eclipse IDE und stellt sich intelligent auf die individuelle Codebasis von Java Entwicklern ein. Zum anderen umfasst die Analyse und Indizierung ihren gesamten Workspace. Zusätzlich können Java Entwickler die Suche auf Code-Beispiele für populäre Bibliotheken ausweiten. Derzeit werden u.a. die Bibliotheken Mockito, Hamcrest, Apache Commons I/O, Apache HttpComponents, JavaFX, Google Guava oder die Eclipse-Plattform unterstützt.

    „Für das Suchen und Analysieren von Code-Beispielen wenden Java Entwickler momentan mehr als die Hälfte ihrer Entwicklungszeit auf“, sagt Marcel Bruch, Gründer und Geschäftsführer der Darmstädter Firma Codetrails und Entwickler von Ctrlflow. „Wir haben ein eindeutiges Optimierungspotenzial für alle vorhandenen Optionen zur Suche von Code-Beispielen unter Eclipse festgestellt. Mit Ctrlflow stellen wir eine Codesuche zur Verfügung, die um ein vielfaches schneller und leistungsstärker ist als die originäre Eclipse-Suche oder alternativ erhältliche Lösungen. Damit sparen Java Entwickler wertvolle Zeit.“ so Bruch weiter.
    Mit Ctrlflow können Java Entwickler z.B. Methodenargumente, Referenzen auf Methoden oder beliebige Zeichenketten im Code suchen – das Eclipse Plug-in erledigt diese Aufgaben innerhalb von Millisekunden und bezieht sogar Ausdrücke, Typumwandlungen oder String-Literale mit ein.

    Im Gegensatz zu bereits auf dem Markt erhältlich Lösungen lässt sich Ctrlflow direkt aus der Eclipse IDE heraus nutzen. Java Entwickler können damit endlich auf eine schnelle und spezialisierte Codesuche zurückgreifen, ohne ihre vertraute Entwicklungsumgebung verlassen zu müssen.

    „Ctrlflow bietet mit aktuell über 4 Millionen durchsuchbaren Code-Beispielen eine umfangreiche Datenbank, die kontinuierlich wächst“, stellt Bruch einen weiteren Wettbewerbsvorteil der neuen Codesuche abschließend heraus. Mit der speziellen Vorschau-Funktion von Ctrlflow können sich Java Entwickler alle Beispiele inkl. dem umgebenden Code sofort anzeigen lassen.

    Zur Markteinführung stellen die Darmstädter Spezialisten von Codetrails ihre Software auf einer neuen Website kostenlos zur Verfügung. Auf der Produkt-Website ist eine Trial-Version der Codesuche zum Download erhältlich. Nach der Installation können Java Entwickler das Plug-in 30 Tage und mit vollem Funktionsumfang unverbindlich testen.

    Über Codetrails
    Codetrails ist ein Softwareunternehmen, das auf die Optimierung von Prozessen in der Java Softwareentwicklung spezialisiert ist. Das Codetrails Team entwickelt intelligente Software-Tools, die auf modernsten Codeanalyse-Methoden sowie Machine-Learning-Techniken basieren. Die Codetrails GmbH hat ihren Sitz in Darmstadt.

    Über Ctrlflow
    Ctrlflow ist eine neue Codesuchmaschine für Java Code-Beispiele in Eclipse. Das Plug-in setzt u.a. kontext-sensitive Suchalgorithmen ein. Damit findet die Software innerhalb von Millisekunden genau die Code-Beispiele, die für Java Entwickler in ihrem spezifischen Projekt wichtig sind. Derzeit können mehr als 4 Mio. Code-Beispiele durchsucht werden. Dank leistungsstarker Filter- und Sortierfunktionen lassen sich die Suchergebnisse nicht nur nach Projekt, Package oder Klasse anzeigen, sondern auch nach Häufigkeit und Verwendung eines Ausdrucks.

    Kontakt
    Codetrails GmbH
    Dr. Marcel Bruch
    Robert-Bosch-Str. 7
    64293 Darmstadt
    +49 (0)6151 276 7092
    [email protected]
    http://www.ctrlflow.com

    Tags : Code-Beispiele, Codesuche, Ctrlflow, Eclipse, Java, Java Entwickler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved