IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42

    Laura LangerLaura Langer
    25. November, 2015

    Carsharing-Spezialist profitiert von reduziertem IT-Aufwand und besserem Überblick

    Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42

    Mobility Carsharing setzt auf Matrix42 (Bildquelle: Mobility Carsharing)

    Mobility Carsharing hat mit Matrix42 die Genehmigungsprozesse für IT-Arbeitsplätze, das Lizenz- und Asset Management sowie die Support- und Wartungsverträge im Griff. Der Aufwand für die IT hat sich deutlich reduziert und die Anwenderzufriedenheit erhöht. Die IT verfügt nun per Klick über einen Gesamtüberblick der eingesetzten Ressourcen.

    Immer mehr Schweizer nutzen anstelle des Privatautos die Möglichkeit des Carsharing. Einer der Anbieter ist Mobility Carsharing Schweiz. Das Unternehmen betreut mehr als 120″000 Kunden mit 2’700 Fahrzeugen an 1″400 Standorten. Sein Carsharing-System funktioniert einfach, preiswert, vollautomatisch, rund um die Uhr und in Selbstbedienung. Genauso funktionieren bei Mobility auch die Verwaltung der IT-Services bei Eintritt, Austritt und Änderung von Mitarbeitern, das Lizenzmanagement, die Verwaltung der Wartungs- und Supportverträge sowie das Asset Management. Gemeinsam mit Matrix42 hat die Mobility Systems und Services, die für die IT zuständige 100-%-Tochter der Mobility Genossenschaft, 2011 alle diese Bereiche neu aufgesetzt und organisiert.

    Bestellen wie im Webshop
    Ein IT-Arbeitsplatz für einen neuen Mitarbeiter, Änderungen oder die Abwicklung beim Austritt wurden bis 2011 bei Mobility mit Makros als sogenanntes Benutzer-Autorisierungsformular in Kombination mit Mails organisiert. Der Anwender hatte keine Transparenz über den Status seines Anliegens. Die IT hatte Schwierigkeiten, die bestellten Services korrekt und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. „Wir wollten einen automatisierten Service, in dem der gesamte Prozess von HR bis zur Abnahme durch den Mitarbeiter abgebildet ist. Die Bestellung eines IT-Services sollte so einfach wie ein Einkauf bei Amazon sein“, erklärt Thomas Purtschert, IT Infrastructure Manager bei Mobility Systems + Services, die Ausgangssituation für das Projekt mit Matrix42.

    Automatisierter Prozess
    Die Verantwortlichen definierten zunächst gemeinsam mit der HR-Abteilung und einem Matrix42 Consultant die Prozesse für Ein-, Austritt und Änderungen. Die Prozesse laufen heute automatisiert ab. Bei einem Neueintritt startet HR den Prozess, indem die Personaldaten im System hinterlegt werden. Der Vorgesetzte des Mitarbeiters übernimmt und wählt aus dem Service Catalog das für den neuen Mitarbeitenden passende „Paket“ bzw. „Funktion“ aus. Hat der Mitarbeitende etwa die Funktion Kundendienst Backoffice, so kann der Vorgesetzte einfach das Paket für diese Funktion wählen und die Bestellung absenden. Alle IT-Services, die diese Funktion benötigt, sind im System hinterlegt. Purtschert: „Heute steuern wir die gesamten Anfragen für Berechtigungen, Hardware, usw. komplett mit diesem Tool. Die IT als auch die rund 200 Anwender sind damit sehr zufrieden.“

    Automatisierung im Lizenzmanagement
    Auch beim Lizenzmanagement ging es bei Mobility darum, von der Tabellenkalkulations-Lösung mit manuell errechnetem Lizenzbedarf zu einer professionellen Lösung zu wechseln. „Für uns ist es extrem wichtig, jederzeit eine komplette Übersicht über die notwendigen Lizenzen zu haben. Mit der neuen Lösung sind zwar immer noch da und dort manuelle Steuerungen und Know-how über das Lizenzmanagement notwendig, aber ich habe jetzt jederzeit den Überblick über den Lizenzbestand, weiss, wenn Lizenzverträge ablaufen, welche Lizenzen erneuert werden müssen und welche gekündigt werden können. Das ist bei uns relativ umfangreich, denn wir haben rund 150 Systeme im Einsatz“, erläutert Purtschert.

    Asset Management sowie Support- und Wartungsverträge im Griff
    Nach der Einführung des Matrix42 License Managements lag es nahe, das Assetmanagement mit dem Lizenzmanagement zu verknüpfen. Bis dahin war das Assetmanagement durch eine statische Inventarliste erfolgt. Auch die Support- und Wartungsverträge wurden in der Vergangenheit mittels einer zentralen Tabellenkalkulations-Liste verwaltet und in einem Ordner abgelegt. Mit der Matrix42 Lösung hat Mobility nun ein System im Einsatz, das die Dokumente inklusive einer Übersicht ablegt und über auslaufende Verträge informiert.

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto „Smarter Workspace“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sieben Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Australien und Vereinigte Staaten von Amerika. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt am Main, Deutschland.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter: http://www.matrix42.com

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Pressekontakt
    Matrix42
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Tags : Arbeitsplatz der Zukunft, Business Mobility, Compliance, IT Service Management, Lizenzmanagement, Mobile Device Management, Mobile IT Ser, Physical Automation, Virtual Automation, Workplace Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved