IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    30. Juli, 2015

    MVTec bringt neues Release HALCON 12.0.1 auf den Markt

    – Neue Features für die industrielle Bildverarbeitung
    – Deutlich verbesserte Erkennung von Barcodes und Datacodes

    Die MVTec Software GmbH ( www.mvtec.de ), führender Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, veröffentlicht ein Update ihres Flaggschiff-Produkts, der Machine-Vision-Software HALCON. Das erste Maintenance-Release der aktuellen Version 12, HALCON 12.0.1, wartet mit einigen neuen Features und verbesserten Funktionen auf: Optimiert wurden unter anderem die optische Zeichenerkennung (OCR), das Lesen von Datacodes und Barcodes, die Usability der Entwicklungsumgebung HDevelop, 3D-Verfahren und viele weitere Features. Unternehmen aus Produktion und Handel profitieren dadurch von einer effizienteren Bildverarbeitung und können ihre automatisierten Prozesse weiter verfeinern.

    Durch das neue Release hat sich die Robustheit beim Lesen von Barcodes deutlich erhöht. So erkennt HALCON 12.0.1 beispielsweise EAN-13/UPC-A Barcodes aus unscharfen oder verschwommenen Aufnahmen wesentlich besser. Bei 2/5 Interleaved-Codes ist der Barcode-Leser toleranter gegenüber verbreiterten oder geschmälerten Code-Balken sowie gegen Überbelichtung. Zudem sind alle Code-Typen nun weniger empfindlich gegenüber störenden Kanten außerhalb des Barcode-Bereichs. Dank der verbesserten Funktionen lässt sich der Einsatz von Barcodes beispielsweise in Applikationen am Point-of-Sale oder auf mobilen Handheld-Scannern in Handel und Logistik optimieren.

    Optimierte Bedienbarkeit für effiziente Bildverarbeitung

    Das neue HALCON-Release bietet noch mehr Erleichterungen: So unterstützt der weiterentwickelte Datacode-Leser nun die aktuellen GS1-Datenbezeichner und enthält zusätzliche Parameter für die Klassifikation der Druckqualität. Zudem wurde die Bedienbarkeit des Profilers der Entwicklungsumgebung HDevelop weiter optimiert. Auch das beliebte Visual-Studio-Plugin zur Variableninspektion wurde weiter ausgebaut und verbessert. Ein neues C#-Beispielprogramm verdeutlicht den Einsatz verschiedener Threads, um den Bildeinzug, die Bildverarbeitung und die Ergebnisvisualisierung in einer Anwendung parallel ablaufen zu lassen. Neue Schnittstellen für Digital I/O und Bildeinzug, insbesondere auch zu weiteren 3D-Sensoren, runden das Paket ab.

    „Mit dem Maintenance-Release HALCON 12.0.1 reichern wir unsere führende Standard-Software für Machine-Vision mit weiteren durchdachten Features an und machen sie dadurch noch praktikabler für unterschiedlichste Einsatzszenarien“, erklärt Johannes Hiltner, Product Manager HALCON bei der MVTec Software GmbH.

    Die Meldung sowie entsprechendes Bildmaterial gibt es unter www.mvtec.com/de/news-presse/einzelansicht/detail/mvtec-bringt-neues-release-halcon-1201-auf-den-markt/

    Die Meldung in englischer Sprache steht unter www.mvtec.com/news-press/article/detail/mvtec-launches-new-halcon-release-1201/ zur Verfügung.

    Weitere Informationen zu HALCON 12.0.1 finden sich unter www.halcon.com/download/common/release-notes-12.0.1.html

    Die MVTec Software GmbH ist ein führender Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung. MVTec-Produkte werden weltweit in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eingesetzt: in der Halbleiterindustrie, der Oberflächeninspektion von Geweben und anderen Materialien, der Qualitätskontrolle und generellen Inspektionsverfahren, der Medizintechnik, der Sicherheitstechnik, 3D-Vision und vielen anderen Arbeitsfeldern. MVTec, mit Hauptsitz in München, hat mehr als 30 etablierte Vertriebe weltweit und zusätzlich einen Sitz in Boston, Massachusetts (USA). www.mvtec.de

    Firmenkontakt
    MVTec Software GmbH
    Presseanfragen
    Neherstr. 1
    81675 München
    +49 89-457795-0
    press@mvtec.com
    http://www.mvtec.de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Joerg Stelzer
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    +49 89 211 871 34
    js@schwartzpr.de
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Machine Vision; MVTec; HALCON
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Studie von Limelight und BITKOM zeigt: Immer mehr Spiele werden auf mobile Endgeräte heruntergeladen
    Previous article
    Die wunderbare Verwandlung der virtuellen Messe zum Event Center

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren