IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Studie von Limelight und BITKOM zeigt: Immer mehr Spiele werden auf mobile Endgeräte heruntergeladen

    Laura LangerLaura Langer
    30. Juli, 2015

    Die von Limelight in Auftrag gegebenen BITKOM Studie „Consumer Gaming Trends Report“ zeigt, dass immer mehr Spiele auf mobile Endgeräte heruntergeladen werden.

    TEMPE, Ariz./München, 30.07.2015 – Limelight Networks, Inc. („Limelight“) (Nasdaq: LLNW), ein weltweit führendes Unternehmen für die Bereitstellung und Auslieferung digitaler Inhalte, hat zusammen mit dem Branchenverband Bitkom die Studie „Consumer Gaming Trends Report“ durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass deutsche Nutzer auf mobile Endgeräte häufiger und mehr Spiele herunterladen als auf stationäre PCs oder Spielkonsolen. 76 Prozent der mobilen Gamer laden mindestens ein Spiel pro Monat herunter. Bei den stationären Gamern sind es hingegen lediglich 50 Prozent.

    Im Rahmen der Studie zeigten sich zudem etliche Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Gamern. Jüngere Gamer laden nicht nur mehr Spiele aus dem Internet herunter als ältere Gamer, sie nutzen auch häufiger das Smartphone oder Tablet als zweiten Bildschirm (Second Screen). Sie veröffentlichen auch deutlich häufiger sogenannte Let“s Play Videos, in denen man ihnen beim Spielen zusehen kann. Über alle Altersgruppen hinweg verursachen lange Wartezeiten, ein dürftiges Spielerlebnis und eine schlechte Spielhandlung den größten Ärger und führen zu Spielabbrüchen.

    Die auf mobile Endgeräte heruntergeladenen Spiele derzeit meist deutlich kleiner als PC- und Konsolenspiele. Das bedeutet für die Anbieter von Games, dass kurz- bis mittelfristig eher kleinere Dateien in wachsender Menge ausgeliefert werden müssen. Da jedoch heutige Smartphones immer höhere Rechenleistungen bieten, werden wahrscheinlich längerfristig auch größere Datenpakete auszuliefern sein. Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming hilft Unternehmen dabei, die entsprechenden Datenpakete sicher und zuverlässig zum Gamer zu bringen.

    Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming adressiert die Herausforderungen, die bei der Bereitstellung und Auslieferung von Spielen auftauchen. Die Lösung gibt Anbietern von Games die Möglichkeit, ein weltweites Publikum schnell, zuverlässig, sicher und ohne Unterbrechung zu erreichen. Dazu werden die Daten direkt am Rand des globalen Limelight Netzwerks gespeichert, was zu einer geringen Latenz führt, egal ob es sich um einen Cache-Hit oder Cache-Miss handelt. Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming erlaubt darüber hinaus die einfache Verwaltung großer Spieldateien, Aktualisierungen, DLCs (Downloadable Content), User-generierter Inhalte (User-Generated Content/UCG) sowie die Bereitstellung von Videos auf unterschiedlichen Geräten.

    Bei Interesse an der gesamten Studie wenden Sie sich bitte per Mail an: [email protected]

    Weitere Informationen zur Orchestrate Lösung für Gaming finden Sie hier: http://de.limelight.com/solutions/orchestrate-gaming.html

    Über die Bitkom Research GmbH
    Die Bitkom Research GmbH ist ein Tochterunternehmen des Bitkom e.V. und bietet Marktforschung aus einer Hand, von der Beratung und Konzeption über die Durchführung von Feldstudien bis hin zur öffentlichkeitswirksamen Vermarktung der Ergebnisse. Bitkom Research liefert Daten und Analysen, die ITK-Anbieter und -Anwender in ihren Entscheidungen zur Geschäftsentwicklung sowie bei der die Umsetzung von Marketing- und PR-Maßnahmen unterstützen.

    Über Limelight Networks
    Limelight Networks, Inc. (NASDAQ:LLNW) ist ein global führender Anbieter für die Auslieferung von Inhalten. Limelight sorgt dafür, dass Kunden ihre digitalen Inhalte effizienter managen und auf alle Geräte überall in der Welt ausliefern können, wodurch sie ihrem Publikum die bestmögliche digitale Nutzererfahrung ermöglichen. Die preisgekrönte Limelight Orchestrate™ Plattform bietet integrierte Technologien zur Auslieferung von Inhalten und Services, mit denen Organisationen geräteübergreifend außergewöhnliche Nutzererfahrungen realisieren, Markenbewusstsein und Umsatz steigern sowie ihre Kundenbeziehungen verbessern können, während sie gleichzeitig Kosten reduzieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte de.limelight.com, lesen Sie unseren Blog und folgen Sie @llnw auf Twitter.

    Firmenkontakt
    Limelight Networks
    Natascha Rösgen
    Konrad-Zuse-Platz 1
    81829 München
    +49 89 890 5848
    [email protected]
    www.de.limelight.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89/993887-31
    [email protected]
    www.hbi.de

    Tags : Bitkom, Limelight, Orchestrate für Gaming
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved