IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Ein Wegweiser für Energielabels, umweltfreundliche Verpackung und energiesparende Monitore

    Laura LangerLaura Langer
    29. Februar, 2016

    Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Ein Wegweiser für Energielabels, umweltfreundliche Verpackung und energiesparende Monitore

    Der AOC I2475PXQU ist wie die meisten AOC Monitore umweltfreundlich und stromsparend

    Amsterdam, 29. Februar 2016 – Die Frage, wie der eigene Arbeitsplatz nachhaltiger gestaltet werden kann, wird zunehmend wichtiger, sowohl zu Hause als auch im Büro. Energieeffiziente und nachhaltig produzierte Technologien tun in diesem Zusammenhang nicht nur dem Planeten gut. Sie sind auch von unmittelbarem Vorteil für ihre Nutzer, die zum Beispiel Stromkosten mit einem energiesparenden Monitor senken können. Aufgrund der zahlreichen Verbrauchskennzeichnungen und Gütesiegel sowie verschiedener energiesparender Monitorfunktionen kann es Anwendern jedoch schwer fallen, die Nachhaltigkeit diverser Monitormodelle einzuordnen. Um dies zu erleichtern, präsentiert AOC eine Übersicht ausgewählter Umweltsiegel und relevanter Monitorfunktionen.

    EnergyStar 6.0 – Niedriger Energieverbrauch
    Die meisten Nutzer, die die Nachhaltigkeit ihres derzeitigen oder zukünftigen Monitors überprüfen möchten, werden bei Ihrer Recherche schnell auf den EnergyStar, das TCO- und das EPEAT-Zertifikat stoßen. Das EnergyStar-6.0-Zertifikat informiert hierbei hauptsächlich über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Monitors. So müssen zertifizierte Geräte nach einer längeren Zeit der Nichtnutzung zum Beispiel automatisch in den Standby-Modus übergehen. Das Label, mit dem derzeit alle AOC Monitore zertifiziert sind, legt zudem fest, dass der Energieverbrauch im Standby unter 0,5 W liegen muss. Der Kauf eines Monitors, der mit der aktuellsten Version 6.0 des EnergyStar zertifiziert ist, kann demnach langfristige Energie- und Kosteneinsparungen herbeiführen.

    TCO 6.0 und EPEAT – Nachhaltigkeit im gesamten Produktlebenszyklus
    TCO-6.0- und EPEAT-zertifizierte Monitore erfüllen weitreichendere Kriterien, die sich nicht ausschließlich auf den Energieverbrauch des Displays beschränken. Beide Gütesiegel legen zum Beispiel fest, dass Monitore sozial verantwortlich und mit umweltfreundlichen Materialien produziert werden müssen. Displays, die mit beiden Zertifikaten ausgezeichnet wurden, sollten zudem eine lange Lebensdauer haben. Aus diesem Grund tragen sie nicht nur zu einer Reduzierung von Elektroschrott bei, sondern sind auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition. Das TCO-6.0-Siegel legt außerdem eine Reihe anderer Standards fest, zum Beispiel besonders gute Bildqualität oder ergonomische Einstellungen, die sich positiv auf die Gesundheit des Nutzers auswirken. Das EPEAT-Zertifikat erfordert darüber hinaus, dass Monitore auf ihre Nachhaltigkeit während ihres kompletten Lebenszyklus geprüft werden. Displays werden demzufolge auf eine Reihe verbindlicher und optionaler Kriterien überprüft, zum Beispiel mit Bezug auf die Nachhaltigkeit der Produktion oder Verpackung. Die Anzahl der erfüllten Kriterien entscheidet, ob der Monitor mit einem Bronze-, Silber- oder Gold-Siegel zertifiziert wird. Letzteres bedeutet, dass man als Verbraucher ein besonders umweltfreundliches und nachhaltiges Produkt bekommt.

    Energiesparende Einstellungen
    Viele AOC Monitore sind nicht nur mit wichtigen Gütesiegeln zertifiziert, sondern haben zusätzlich verschiedene Funktionen für umweltverträglicheres Arbeiten. So verfügen manche Modelle über einen Netzschalter, der es Nutzern erlaubt den Monitor vollständig abzuschalten, um Energie zu sparen. Alle aktuellen AOC Displays bringen zudem den energiesparenden Modus „Eco Mode“ mit, der es ermöglicht, den Energieverbrauch des Monitors je nach Nutzungsbedarf anzupassen – sei es zum Lesen von Texten oder zum Spielen. Monitormodelle der Pro Line verbrauchen zudem weniger als 0,1 W im Standby-Modus. Die AOC e-Saver-Software ermöglicht es Nutzern, individuelle Zeiten einzustellen, nach denen sich der Monitor selbstständig komplett ausschaltet.

    Über AOC
    AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten Display-Hersteller. www.aoc-europe.com

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe) B.V.
    Seden Ayyildiz
    Prins Bernhardplein 200, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 50469 52
    [email protected]
    http://www.aoc-europe.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : AOC, displays, Monitore, Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltschutz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      SAP bietet Innovationen für Herausforderungen in Lieferketten und Branchen und verankert Nachhaltigkeit für die Zeit nach der Pandemie

      SAP bietet Innovationen für Herausforderungen in Lieferketten und Branchen und verankert Nachhaltigkeit für die Zeit nach der Pandemie

      Nachhaltigkeit in Unternehmen - Grüne Welle für langfristigen Erfolg

      Nachhaltigkeit in Unternehmen – Grüne Welle für langfristigen Erfolg

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved