IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TeQuWare startet Energieoffensive in Österreich

    Laura LangerLaura Langer
    29. Februar, 2016

    Die Berliner Software-Schmiede erobert mit Ihrer Spezialsoftware TQ.SUCCESS den Österreichischen Markt.

    Die Vertriebssoftware (MLM-Software) die auf Vertriebsunternehmen in der Energiebranche passgenau zugeschnitten ist, kommt genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Österreichischen Markt. Es gibt weltweit nicht viele Systeme die auf den Vertrieb von Strom- und Gasprodukten durch MLM-Vertriebe ausgelegt sind. „In Österreich haben wir in etwa den Stand der Liberalisierung am Energiemarkt erreicht, wie er in Deutschland vor etwa 10 Jahren vorzufinden war.“ So der Geschäftsführer der TeQuWare GmbH Uwe Friedrich. „Österreichische Vertriebe können von 20 Jahren Erfahrung profitieren und diesen Vorteil nutzen.“ Das Softwarepaket ermöglicht Vertriebsunternehmen Strom- und Gasverträge zu vermitteln. Dabei kommen individuelle Tarifrechner zum Einsatz. Die Kommunikation mit den Lieferanten sowie die Verwaltung der Kunden und Vertriebspartner übernimmt die Software. Auch die Abbildung komplexer Provisionsmodelle ist kein Problem. Die Kombination einer ausgereiften MLM-Software, mit einem auf die Energiebranche ausgelegten CRM-System sprechen genau die Vertriebsunternehmen an, die an diesem Wachstumsmarkt teilhaben wollen. „Es liegt nahe genau jetzt eine Offensive zu starten“, so Uwe Friedrich „denn es sind schon einige Unternehmen in Österreich mit unserem System unterwegs.“
    Die MLM-Software enthält wichtige Komponenten um den gesamten Geschäftsprozess abzubilden. So gibt es ein Nebenbuch mit Exportfunktion zur Buchhaltung und ein komplettes Dokumentenmanagementsystem (DMS) und Schnittstellen zu den Lieferanten. Eine weitere Besonderheit am System der TeQuWare ist das Rundum-Sorglos-Paket für Startups. Hierbei wird den Nutzern ein komplettes System zur Nutzung gegen ein monatliches Nutzungsentgelt zur Verfügung gestellt. Die Zahl der Nutzer und Installationen ist unbegrenzt. Die Infrastruktur wird durch den Anbieter gestellt. Service und Wartung sind auch inklusive. Das Beste daran: Das Nutzungsentgelt wird dynamisch an das Wachstum gekoppelt. So wird ein Startup nicht durch hohe Investitionen für die Software schon an der Startlinie gebremst. Gute Nachrichten also für Österreichs Vertriebswelt.

    Die TeQuWare GmbH entwickelt seit 1996 datenbankbasierte technische und kaufmännische Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich unserer vertriebsunterstützenden Produkte. Neben der Entwicklung von CRM und ERP Komponenten für MLM-Vertriebe liegen unsere Stärken in der Entwicklung von Schnittstellen für die Marktpartnerkommunikation in der Energiewirtschaft. Als Systemhaus bietet die TeQuWare komplette Dienstleistungen (Softwareentwicklung, Datenbankhosting und technischen Support) für Vertriebsunternehmen und Energieversorgungsunternehmen. Kurz gesagt: Wir haben ein EDV-technisches Rundum-Sorglos-Paket für MLM-Vertriebe geschaffen.

    Kontakt
    TeQuWare GmbH
    Uwe Friedrich
    Bessemerstr. 82
    12103 Berlin
    030/43401260
    030/43401261
    [email protected]
    http://www.tequware.de

    Tags : Energiemarkt, MLM-Software, Österreich, Provisionsabrechnung Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved