IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Jens BreimeierJens Breimeier
    8. November, 2022

    Kirchheim (btn/NetApp) – NetApp veröffentlicht neue Updates für ein einfaches, sicheres und flexibles Erlebnis in der Hybrid-Multicloud.

    NetApp (NASDAQ: NTAP), ein internationaler Softwarekonzern mit Fokus Cloud und Datenmanagement, erweitert sein branchenführendes Hybrid-Cloud-Lösungsportfolio. Die Ergänzungen gewährleisten Unternehmen eine vereinfachte Nutzung, Verwaltung, Sicherung und Bereitstellung betrieblicher Flexibilität innerhalb ihrer hybriden Multi-Cloud-Umgebungen.

    Zu den neuen Funktionen gehören ein verbesserter Schutz vor Ransomware, Hybrid-Cloud-Storage im einheitlichen Abonnement-Zugang, eine einheitliche Verwaltung in einer zentralen Benutzeroberfläche und eine enge Zusammenarbeit mit VMware, um den Umzug von Workloads in die Cloud zu vereinfachen.

    Wenn Unternehmen Public-Cloud-Dienste erwerben, um ihre bestehenden Rechenzentren zu ergänzen, entstehen oft heterogene, inkonsistente und fragmentierte Infrastrukturen. Diese Multi-Cloud-Silos haben von Natur aus eine hohe Management-Komplexität, da mehrere unterschiedliche Umgebungen verwaltet werden müssen.

    Mit dem Update bietet NetApp eine einheitliche und konsistente hybride Multi-Cloud-Erfahrung. Mit dieser können Kunden eine einzige Plattform betreiben und managen, die sich von On-Premises bis in die weltweit größten Public Clouds erstreckt.

    „Unternehmen, die heute ihre hybriden Multi-Cloud-Umgebungen ausbauen, sehen sich zunehmend mit neuen Herausforderungen in Bezug auf Komplexität, Sicherheit und Kosteneffizienz konfrontiert“, erklärt Ronen Schwartz, Senior Vice President, Cloud Volumes Service bei NetApp. „Mit der vereinfachten Management- und Nutzungserfahrung von NetApp profitieren Unternehmen von einer verbesserten Sicherheit, Verwaltung, Betriebsgeschwindigkeit und Kosteneinsparungen. Dies ermöglicht es ihnen, schneller auf die wachsenden Anforderungen ihres Unternehmens zu reagieren, indem sie Funktionen schneller einführen, und Daten unabhängig von ihrem Standort bereitstellen und schützen.“

    Die Hybrid-Cloud-Neuerungen von NetApp im Detail:

    • Branchenführendes, einfaches Hybrid-Cloud-Erlebnis– Durch die Bereitstellung als „as a Service“-Dienstleistung vereinfacht und optimiert NetApp hybride Cloud-Umgebungen:
      • Hybrid Cloud Storage-as-a-Service (STaaS) in einem einzigen flexiblen Abonnement mit Keystone: Mit einem einheitlichen Vertrag können Unternehmen Workloads flexibel in und aus der Cloud verschieben.
      • Zusätzlich zur Verwaltung und Überwachung von Datenspeicherung, Schutz, Governance und Tiering in Multi-Cloud-Umgebungen kann der Cloud Manager jetzt Keystone-Services verwalten, Softwarelizenzen nachhalten und den Zustand der Infrastruktur überwachen. Außerdem kann er proaktive Empfehlungen liefern und die Kosten und den Datenschutz mit automatisierten Maßnahmen optimieren.

    „Unternehmen wollen heute sowohl On-Premises als auch über Cloud-Anbieter hinweg Flexibilität und investieren deshalb in As-a-Service-Nutzungsmodelle“, erklärt Scott Sinclair, Practice Director bei ESG. „Der Ansatz von NetApp mit Keystone zielt auf dieses Bedürfnis ab und bietet eine einfache und flexible Hybrid-Cloud, die es Nutzern ermöglicht, ihre IT-Ziele schneller zu erreichen. Dabei sind die Verwaltung, Orchestrierung und Abrechnung in einem einzigen Abonnement und einer einzigen Anwendung zusammengefasst. Das übertragbare Abonnement-Modell von Keystone unterstützt zudem die Planung zukünftiger Cloud-Migrationen zu jedem der großen Cloud-Anbieter und liefert Storage-Funktionen auf Unternehmensniveau mit integrierter Datensicherung.“

    • Cyber Resilience für die hybride Cloud – Die Zunahme von Ransomware in den letzten Jahren stellt ein wachsendes Problem für Unternehmen dar. Laut der IDC-Studie „Ransomware 2021: Where You Are Matters!“ waren in den letzten zwölf Monaten zwei Drittel der Organisationen weltweit von einem Ransomware-Angriff oder -Vorfall betroffen, welcher den Zugriff auf Systeme oder Daten blockierte.

    Mit den neuen integrierten Cyber-Resilience-Funktionen von NetApp, die Anti-Ransomware, Data Protection und Datenschutz umfassen, können Unternehmen den unbefugten Benutzerzugriff und die Bedrohung von Daten durch Ransomware-Angriffe eindämmen. Kunden können eine Vielzahl von Workloads, Unternehmensanwendungen, virtualisierten Workloads und modernen containerbasierten Anwendungen vor Sicherheitsverletzungen schützen, Angriffe schnell erkennen und Daten wiederherstellen, bevor der Betrieb beeinträchtigt wird.

    • Beschleunigung der Cloud-Transformation im Unternehmen – NetApp ermöglicht Kunden die „Modernisierung in die Cloud“ mithilfe eines zusätzlichen Datenspeichers für datenintensive, speicherintensive Workloads, die in einer einzigen oder über Multicloud-Umgebungen hinweg ausgeführt werden. NetApp ist der einzige Anbieter von Cloud-Storage-Services, der für die Nutzung als externer ergänzender Datenspeicher für VMware Cloud-Umgebungen in den größten öffentlichen Clouds zertifiziert ist und unterstützt wird.

    „Unternehmen aller Branchen vertrauen auf die Kombination von VMware und NetApp als Plattform der Wahl für die Bereitstellung geschäftskritischer Workloads“, meint Narayan Bharadwaj, Vice President of Cloud Solutions bei VMware. „NetApp ist jetzt in der Lage, Workloads, die in einer der großen Public Clouds ausgeführt werden, das gleiche Maß an Datenmanagement der Enterprise-Klasse zu bieten, das unsere gemeinsamen Kunden seit Jahrzehnten On-Premise genießen.“

     

     


    Über NetApp: NetApp ist ein globaler Cloud- und Daten-orientierter Softwareanbieter, der Unternehmen hilft, ihre Daten angesichts des rasanten digitalen Wandels gewinnbringend zu nutzen. Das Portfolio umfasst Systeme, Software und Cloud-Services, mit denen Unternehmen ihre Applikationen vom Datacenter bis in die Cloud optimal ausführen können. Dabei spielt es weder eine Rolle, ob die Applikationen in der Cloud entwickelt oder in die Cloud verschoben werden, noch ob Unternehmen ihre eigenen Cloud-ähnlichen Umgebungen lokal aufbauen. Mit NetApp-Lösungen, die in allen Umgebungen überzeugen, können Unternehmen eine individuelle Data-Fabric-Architektur aufbauen und alle Daten, Services und Applikationen jederzeit und überall sicher der jeweiligen Zielgruppe zur Verfügung stellen.

     

     

     

    Firmenkontakt
    NetApp Deutschland GmbH
    Marvin Sauer

    +49 151 12055829
    [email protected]
    www.netapp.com

    Pressekontakt
    Akima Media GmbH
    Lena Haussels

    +49 89 1795918-0
    [email protected]
    www.akima.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      LANCOM Management Cloud zum vierten Mal beste Lösung im Bereich „Netzwerk Management & Monitoring“

      LANCOM Management Cloud zum vierten Mal beste Lösung im Bereich „Netzwerk Management & Monitoring“

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved