IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Netgear präsentiert Nighthawk X6S Tri-Band WLAN-Repeater mit patentierter FastLane3-Technologie

    Laura LangerLaura Langer
    31. August, 2017

    Der neue Netgear WLAN-Repeater verbessert Reichweite und Leistung des WLAN, lässt sich einfach einrichten und sorgt mit einer einzigen SSID sowie nahtlosem Roaming für hohen Komfort

    Netgear präsentiert Nighthawk X6S Tri-Band WLAN-Repeater mit patentierter FastLane3-Technologie

    Netgear Nighthawk X6S Tri-Band WLAN-Repeater (Bildquelle: Netgear)

    München, 31.08.2017 – NETGEAR, Inc. (NASDAQ: NTGR), ein führender Anbieter von Netzwerklösungen für das Smart Home, präsentiert den Nighthawk X6S AC3000 Tri-Band WLAN Range Extender mit FastLane3 und Smart Roaming** (EX8000). Der Nighthawk X6S Range Extender ist mit jedem WLAN-Router oder Modemrouter kompatibel und nutzt FastLane3-Technologie. Er erweitert existierende WLAN-Systeme, behebt Funklöcher und sorgt selbst in den hintersten Ecken des Hauses für leistungsstarkes WLAN. Die patentierte FastLane3-Technologie von Netgear besteht aus drei Komponenten: (1) Tri-Band-WLAN, (2) einem dedizierten WLAN-Link zwischen Extender und Router, sowie (3) optimierten Antennen im Extender.

    Der Nighthawk X6S Tri-Band WLAN Range Extender setzt neue Standards. Fans der leistungsstarken Netgear Nighthawk Router sowie diejenigen, die an gemietete Modemrouter ihrer Internetanbieter gebunden sind, können nun ein WLAN-System mit fortschrittlichen Features in ihrem Zuhause aufsetzen. Leider schaffen es selbst die leistungsstärksten Router alleine nicht, Funklöcher komplett zu verhindern. Die Größe des Zuhauses, die verbauten Materialien in den Wänden und Einschränkungen, was die mögliche Positionierung des Routers angeht, sorgen für Einschränkungen bei der Abdeckung. Mit FastLane3-Technologie verbessert der Nighthawk X6S Range Extender das WLAN und beseitigt instabile, langsame oder schwache Signale – und dass selbst trotz großer Entfernung zum Router oder mit physikalischen Hindernissen dazwischen.

    Der neue Nighthawk Range Extender reduziert gleichzeitig Interferenzen, so dass Smartphones, Tablets und Computer stets mit dem Internet verbunden bleiben – für ruckelfreies Streaming, Lag-freies Gaming und flinkes Surfen im Internet. Vorteile der FastLane3-Technologie umfassen die deutlich erweiterte WLAN-Reichweite und höhere Geschwindigkeiten auch in entlegenen Ecken des Zuhauses. Hinzu kommt nahtloses Roaming der mit dem Internet verbundenen mobilen Endgeräte. Anwender müssen sich endlich nicht mehr manuell in unterschiedlichen SSIDs anmelden, wenn sie aus dem Bereich des Routers in den des Repeaters wechseln. Auch die Reduzierung der Geschwindigkeit auf die Hälfte ist passe.

    „Unser Orbi Tri-Band WLAN-System mit FastLane3-Technologie ist ein voller Erfolg“, sagt David Henry, Senior Vice President of Connected Home Products bei NETGEAR. „Wir haben zahlreiches positives Feedback über die Leistung, Reichweite und die einfache Benutzung von Orbi erhalten. Jedoch erreichten uns auch zahlreiche Anfrage von Kunden, die nach einer Orbi-ähnlichen Erfahrung im Zusammenspiel mit dem von ihrem Internetanbieter gestellten Modemrouter suchten.“

    „Mit dem Nighthawk X6S Range Extender mit FastLane3-Technologie müssen sie keine Kompromisse mehr machen“, fügt Henry hinzu. „Fans unserer beliebten Nighthawk Router können weiterhin die fortschrittlichen Features, wie Plex, ReadySHARETM und 802.11ad nutzen und gleichzeitig ein Mesh-ähnliches Netzwerk dank der FastLane3-Technologie aufspannen. Einfach durch das Hinzufügen des neuen Extenders in ihr vorhandenes Netzwerk.“

    Technische Spezifikationen des Nighthawk X6S Extenders
    Die Netgear FastLane3-Technologie bietet Tri-Band-Technologie und schafft damit eine dedizierte kabellose Verbindung zum Router. Smart Roaming ermöglicht eine nahtlose WLAN-Abdeckung im ganzen Zuhause – überall mit einer SSID. Zudem ist jedes Gerät dank MU-MIMO und Smart-Connect-Funktionalität stets der besten verfügbaren WLAN-Verbindungen zugeordnet.

    Innovatives Tri-Band WLAN mit FastLane3: Tri-Band WLAN ermöglicht dem Nighthawk X6S WLAN-Repeater eine dedizierte FastLane3-Verbindung zu jedem existierenden WLAN- oder Modemrouter. Anders als bei Single- oder Dual-Band WLAN-Repeatern wird diese dedizierte Verbindung nur für die Kommunikation zwischen Router und X6S Repeater genutzt, wodurch die verfügbare Internetgeschwindigkeit im gesamten Netzwerk zur Verfügung steht.

    Ein WLAN-Name mit jedem Router oder Modemrouter: Ein traditioneller Repeater verstärkt das WLAN-Signal des Routers, vergibt dabei jedoch für das selbst aufgespannte Netz eine neue SSID. Endgeräte müssen zwischen diesen SSIDs wechseln, was sie aber nicht sehr intelligent tun – die Konnektivität leidet. Im Gegensatz dazu unterstützt der neue Nighthawk X6S WLAN-Repeater denselben WLAN-Namen und dasselbe Passwort wie der Router. So verbinden sich Geräte automatisch mit dem stärksten Signal, je nachdem wo man sich gerade aufhält.

    Smart Roaming: Das Smart Roaming der nächsten Generation des Nighthawk X6S WLAN-Repeaters verbindet auf intelligente Weise die mobilen Geräte mit dem robustesten WLAN-Signal, so dass Anwendern in jeder Ecke ihres Zuhauses beste Internetverbindung zur Verfügung steht. Streamen von Musk im Garten, Video-Chats in der Küche oder Online-Gaming im Keller – der X6S Range Extender versorgt alle Anwender ohne Performanceeinbrüche mit WLAN. Damit kommen viele Anwender jetzt endlich in den Genuss von ruckelfreiem 4K Streaming.

    Weitere technische Features des Nighthawk X6S WLAN-Repeaters:

    – AC3000 WLAN-Geschwindigkeiten mit bis zu 3Gbps* (1733+866+400)
    – Smart Connect: intelligente Auswahl des optimalen WLAN-Bandes (5GHz oder 2,4GHz) für jedes Gerät
    – Multi-User MIMO (MU-MIMO) für simultanes Streaming von Daten auf mehrere Geräte
    – Quad-Core Prozessor – maximale Leistung (kabellos oder mit Kabel) für 4K Streaming und ruckelfreies Gaming
    – Sechs High-Performance-Antennen für optimales Senden und Empfangen
    – Vier Gigabit Ethernet-Ports für den Anschluss kabelgebundener Geräte wie Spielekonsolen, Smart TVs oder Multimedia-Steaming-Boxen
    – ReadySHARE USB Port für die Verknüpfung mit USB-Druckern mit dem USB 2.0 Eingang
    – WLAN Analytics App für Android™ Geräte für die Optimierung des Netzwerkstatus, Signalstärke and Kanalinterferenzen

    Der Nighthawk X6S WLAN-Repeater kann auch als Access Point konfiguriert und per Ethernet-Kabel mit einem vorhandenen Router oder ISP-Gerät verbunden werden, um das WLAN auf AC3000-Geschwindigkeit aufzurüsten. Der Range Extender kann auch an einem beliebigen Ethernet-Anschluss zuhause als Access Point betrieben werden, um dort ein Tri-Band WLAN aufzuspannen.

    Preis und Verfügbarkeit
    Der Netgear Nighthawk X6S AC3000 Tri-Band WLAN Range Extender mit FastLane3 und Smart Roaming (EX8000) ist ) ist ab Anfang Oktober verfügbar und über die gängigen Kanäle und den autorisierten Fachhandel zu einem empfohlenen Endverbraucherpreis von 199,99 Euro (inkl. 19% MwSt.) erhältlich.

    Weitere Informationen
    Bildmaterial zum neuen EX8000 können Sie hier herunterladen:
    https://www.flickr.com/photos/[email protected]/albums/72157685677342890

    Für einen Überblick über alle Netgear Range Extender besuchen Sie bitte: http://netgear.de/home/products/networking/wifi-range-extenders/

    * Die maximale WLAN-Signalstärke richtet sich nach den offiziellen Werten des vom IEEE festgelegten 802.11-Standards. AC3200 entspricht 400 Mbit/s bei 2,4 GHz 802.11n + 866 Mbit/s bei 5 GHz 802.11ac + 1733 Mbit/s bei 5 GHz 802.11ac. Der tatsächlich erreichte Datendurchsatz und die Reichweite des WLAN-Netzes können variieren und sind von äußerlichen Gegebenheiten wie dem allgemeinen Datenverkehr im Netzwerk, der Paketgröße und den im Haus verwendeten Baumaterialien abhängig. Netgear macht keine expliziten oder impliziten Zusicherungen in Bezug auf die Kompatibilität des Gerätes mit zukünftigen Standards.
    ** Smart Roaming ist entwickelt für Geräte, die den Standard 802.11k unterstützen.

    Über Netgear Inc.
    NETGEAR (Nasdaq: NTGR) ist ein internationaler Anbieter innovativer Netzwerklösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Privatanwender und Service Provider. Das Portfolio umfasst verschiedenste Technologien in den Bereichen Wireless (WiFi und LTE), Ethernet und Powerline und zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Einfachheit aus. Die Produktfamilien beinhalten sowohl drahtgebundene, als auch drahtlose Geräte für Networking, Breitbandzugang und Netzwerkkonnektivität. Die Produkte sind in vielfachen Konfigurationen verfügbar und erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen der Anwender. NETGEAR Produkte sind weltweit in ungefähr 31.000 Einzelhandelsstandorten und bei über 28.000 Value-Added Resellern (VARs) sowie Kabel-, Mobil- und Wireline-Service-Providern verfügbar. VARs können sich über das Partner Solution Programm qualifizieren. Hauptsitz des Unternehmens ist San Jose (Kalifornien) mit zusätzlichen Standorten in nahezu 25 Ländern. Die Niederlassungen in der DACH-Region befinden sich in München, Wien und Baar. Weitere Informationen zu NETGEAR sind unter http://www.netgear.de oder telefonisch (089-45242-9000) erhältlich.

    Netgear auf Facebook: https://de-de.facebook.com/NETGEAR.GmbH/
    Netgear auf Twitter: https://twitter.com/netgear_de

    Firmenkontakt
    Netgear
    Björn Parnitzke
    Konrad-Zuse-Platz 1
    81929 München
    +49 89 4524 29243
    [email protected]
    http://www.netgear.de/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : EX8000, Netgear, Nighthawk X6S WLAN-Repeater
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved