IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Networking tut auch Analyse & Planung gut

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juni, 2015

    Wie Unternehmen dank Vernetzung ihre Effizienz steigern können

    Networking tut auch Analyse & Planung gut

    Optimal, wenn alles ineinander greift (Bildquelle: GettyImages: Emanuele Taroni)

    Vernetzen ist in. Wir networken mit Freunden über Social Media. Unser Smartphone bandelt mit dem Auto, der Heizung und dem regionalen Verkehrsbetrieb an. Warum? Weil wir so jederzeit bequem und effizient Dinge tun können. Die Technik macht“s möglich.

    Auch Unternehmen profitieren von Vernetzung, indem sie ihre Effizienz steigern! Was können Umsatzanalysen, Vertriebsplanungen und Budget-Betrachtungen nicht alles bewirken, wenn sie erst einmal mit einander verbunden sind. Genau da setzt der Schweizer Software-Hersteller BOARD an: Alle Anwendungsgebiete, von Analyse und Reporting bis hin zu Planung und Forecasting sind nahtlos vereint. Damit steuern Unternehmen ihren gesamten Entscheidungsprozess einfach und effizient – ohne die aufwändige Konsolidierung und Fehleranfälligkeit von Excel oder einer Kombination mehrerer Werkzeuge.

    Das Smartphone ist aber nicht allein wegen seiner Vernetzung so erfolgreich: Es ist zudem einfach zu bedienen. So finden sich auch weniger technik-affine Menschen schnell zurecht. Für eine Unternehmens-Software heißt das: Wenn der Fachanwender in der Lage ist, selbst Berichte anzupassen und Daten eigenständig zu analysieren, wird Zeit gespart. Oft wird jedoch ein IT-Kollege oder ein externer Berater hinzugezogen. Nicht so bei BOARD: Hier wird der „Self-Service-Gedanke“ groß geschrieben – und von über 3.000 Kunden weltweit wie acer, BRITA, Home Shopping Europe, KUKA, Puma und Stiebel Eltron gelebt.

    Auch Ricola setzt auf BOARD. „Dadurch, dass Verkaufsanalyse und -planung mit demselben Werkzeug geleistet werden, ergeben sich für Ricola besondere Synergieeffekte“, so Monika Krafft vom BOARD-Partner acons business consulting. „BOARD ermöglicht allen Nutzern eine einheitliche Sicht auf die Daten und senkt dadurch die Fehleranfälligkeit.“

    Neueste Trends und Technologien wie Predictive Analytics werden von BOARD schnell integriert und richten sich nach den Bedürfnissen der Fachanwender: So erleichtert BOARD 9 Prognosen, Data Mining und Big Data-Analysen. Anders als bei traditioneller Software muss der Anwender weder programmieren noch das Statistik-Handbuch zücken, um diese Funktionen zu nutzen und die Ergebnisse in die Geschäftsprozesse einzubinden.

    In der Schweiz stellt sich BOARD neu auf, um besser auf die sprachlichen und kulturellen Unterschiede der Kantone einzugehen. Karola Franz betreut die deutschsprachige Schweiz und will die Präsenz in der Region ausbauen. Dabei setzt sie natürlich auch auf ein starkes Netzwerk: Lokale Partner wie acons sowie strategische Allianzen u.a. mit PWC, KPMG und Horváth & Partners. Erfahren Sie mehr unter www.board.de und www.acons-bi.com .

    Über BOARD
    BOARD International ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse durch effektivere Entscheidungsfindung. Dank der nahtlosen Verschmelzung von Business Intelligence (BI), Corporate Performance Management (CPM) und Business Analytics in einem Produkt ermöglicht BOARDs Management Intelligence-Lösung Unternehmen, eine einheitliche Sicht auf ihre Business Performance und somit eine einzige Version der Wahrheit zu erreichen. Seit 1994 hat BOARD so über 3.000 Organisationen wie DHL, Fissler, Gigaset Communications oder Puma zu besserer Unternehmensleistung durch bessere Entscheidungen verholfen. BOARD verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen, Distributoren und lokalen Partnern.

    Kontakt
    BOARD Deutschland GmbH
    Sandra Bartl
    Schaberweg 28
    61348 Bad Homburg v. d. Höhe
    +49 6172 17117-0
    +49 6172 17117-70
    [email protected]
    http://www.board.de

    Tags : Analyse, Effizienz, Planung, Predictive Analytics, Schweiz, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved