IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Herausforderungen und Chancen für Prepaid-Vermarkter

    Laura LangerLaura Langer
    7. Juli, 2017

    Prepaid-Mobilfunkkarten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Viele Kunden schätzen es, nicht an einen Vertrag gebunden zu sein.

    Doch seit dem 01. Juli ist es deutlich komplizierter geworden, eine entsprechende SIM-Karte zu erwerben. Schuld daran ist die im Sommer 2016 verabschiedete neue Anti-Terrorgesetzgebung. Bisher konnten Kunden ihre Karten einfach online registrieren – ob die angegebenen Daten allerdings auch stimmten, wurde nicht kontrolliert. Bei Ermittlungen im Anschluss an Terroranschläge wurde dies zum Problem. Daher gilt nun: Vor dem Verkauf einer SIM-Karte muss die Identität des Käufers eindeutig geklärt und dokumentiert werden. Der Prozess ist daher seitdem mit einem erheblichen zusätzlichen Zeitaufwand verbunden.

    So funktioniert die Identifizierung

    Die einfachste Variante ist zukünftig die Registrierung im Laden. Dort muss der Kunde seinen Ausweis vorlegen, sodass die Daten in das System eingespeist werden können. Alternativ kann auch ein Post-Ident- oder Video-Ident-Verfahren genutzt werden. Bei einigen Anbietern ist dies aber mit zusätzlichen Gebühren verbunden. Wer keinen deutschen Pass besitzt, kann grundsätzlich auch weiterhin SIM-Karten erwerben. In diesem Fall müssen aber Aufenthaltstitel und Ankunftsnachweis vorgelegt werden – was die Aktivierung noch einmal verzögert. Immerhin: Bei SIM-Karten, die vor dem 01. Juli gekauft wurden, ist keine nachträgliche Identifizierung nötig. Selbiges gilt für in Ländern ohne entsprechende Vorschriften gekaufte Karten.

    Neue Chancen im Mobilfunksektor

    Durch die neue gesetzliche Regelung verändert sich auch das Kaufverhalten der Kunden – was für die Unternehmen der Branche zunächst einmal eine Umstellung bedeutet. Tatsächlich bringt dies aber auch Chancen mit sich. Denn es ist davon auszugehen, dass SIM-Karten zukünftig deutlich länger als bisher genutzt werden. Der Umsatz pro verkaufter Karte wird sich also erhöhen – wodurch langfristig neue Einnahmemöglichkeiten entstehen. Mit anderen Worten ausgedrückt: Für den reinen Verkäufer von SIM-Karten wird das Leben komplizierter, wer aber am Umsatz des Kunden beteiligt ist, könnte auf lange Sicht sogar von der Neuregelung profitieren. Die Identifizierungspflicht ist daher Chance und Herausforderung in einem.

    SIMWERT-Partner profitieren

    Als einer der großen Telekommunikationsvermittler in Deutschland ist auch SIMWERT von der neuen Gesetzgebung betroffen. Allerdings: Ziel des Unternehmens war es schon immer, für den Kunden einen möglichst hohen und langfristigen Nutzen sicherzustellen. Die Vertriebspartner erhalten daher Umsatzbeteiligungen an allen verkauften SIM-Karten. Im Zuge der neuen Gesetzgebung wird SIMWERT zudem zum einen die Unterstützung der Vertriebspartner beim ordnungsgemäßen Verkauf der Prepaid-Karten sicherstellen. Zum anderen werden die Vertriebssysteme und Prämienmodelle weiter ausgebaut und an die neue Marktsituation angepasst.

    Die SIMWERT GmbH mit Sitz in Berlin vermarktet nicht nur Originalverträge deutscher Netzbetreiber, sondern distribuiert auch Prepaid-SIM-Karten. Das Produkt-Portfolio wird stetig ergänzt und erweitert, unter anderem mit globalen Schwerpunkten im Bereich der Mobildatenkommunikation sowie den betreffenden Produkten.

    Firmenkontakt
    SIMWERT GmbH
    Tuncay YIlmaz
    Osloer Straße 100
    13359 Berlin
    03048479544
    [email protected]
    http://www.simwert.de

    Pressekontakt
    SIMWERT GmbH
    Tuncay Yilmaz
    Osloer Straße 100
    13359 Berlin
    03048479544
    [email protected]
    http://www.simwert.de

    Tags : Auflade Voucher, Ay Yildiz, Call Ya, Lebara, Lycatel, Prepaid, SIM-Karte, Turkcell Europe, Vodafone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved