IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    27. Oktober, 2016

    Neue Internetpräsenz rund um das Thema EDI-Management

    eurodata launcht Webseite zum elektronischen Datenaustausch

    Neue Internetpräsenz rund um das Thema EDI-Management

    Saarbrücken, 27. Oktober 2016 – eurodata, führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen und innovativer Smart Services, teilt seine Expertise hinsichtlich EDI (Electronic Data Interchange) ab sofort mit interessierten Kunden und Unternehmen. Auf www.edi-management.de stellt eurodata Hintergrundinformationen, News und Lösungsansätze rund um das Thema vor.

    Wenn sich Unternehmen mit den Herausforderungen des digitalen Wandels befassen, sind viele von ihnen gleich zu Beginn überfordert, weil sie keine Vorstellung davon haben, wie sie die vorhandenen Datenmengen sinnvoll analysieren und nutzen können. Unabhängig davon, ob es sich um den elektronischen Datenaustausch innerhalb des Unternehmens, mit Kunden, Geschäftspartnern oder Dienstleistern handelt – der zuverlässige und schnelle Transfer von Informationen, Dokumenten und Daten hat durchaus Auswirkungen auf den Geschäftserfolg. Deshalb müssen die Unternehmen dafür sorgen, dass die Qualität ihrer Daten stimmt, die Prozesse sicher sind und die Datenübertragung schnell möglich ist. Auf seiner Webseite bietet eurodata jetzt für die Konsolidierung dieser heterogenen Daten eine praxisorientierte Unterstützung und erklärt, wie unterschiedliche Datenformate zusammengeführt und auswertbar gemacht werden können.
    Egal, ob es um die Migration von EDI-Prozessen geht, den klassischen Datenaustausch sowie der elektronischen Rechnungserstellung von Standard- und Nicht-Standardformaten oder einer Fullservice-Prozessintegration: www.edi-management.de liefert Antworten und konkrete Beispiele aus der Praxis. Beispielsweise verfügt eurodata über ein Tool, mit dem sich die Daten unterschiedlicher Formate konvertieren lassen – unabhängig davon, ob es sich um individuelle Formate, ERP-Schnittstellen oder andere Inhalte handelt. Aber auch eine Monitoring-Lösung, mit der sich Transparenz in Prozesse – etwa eine Lieferkette – bringen lässt, wird angeboten.

    „Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland haben historisch bedingt innerhalb ihrer Organisationsstruktur unterschiedliche Datensysteme im Einsatz, die oft sogar völlig unabhängig voneinander existieren“, weiß Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG. „Die neue Webseite bietet genau diesen Unternehmen umfassende Informationen zum Thema EDI, aber auch ganz konkrete Lösungsansätze. Hier lernen sie die Herausforderungen der Digitalisierung kennen und einschätzen, erfahren aber auch, wie sich diese meistern und zur Steigerung der eigenen Wertschöpfung umwandeln lassen.“
    Unter www.edi-management.de lassen sich all diese Informationen und Services ab sofort abrufen. Bei Bedarf steht sogar ein EDI-Spezialist für eine individuelle Beratung am Telefon zur Verfügung.

    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud „Made in Germany“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Kontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    m.metz@eurodata.de
    www.eurodata.de

    Tags : Datenintegration, EDI, erp, eurodata, Industrie 4.0, Lieferkette, Monitoring, prozessintegration
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Black Box mit virtuellen Infrastrukturen auf der SPS IPC Drives 2016
    Previous article
    Mick Hollison wird neuer Chief Marketing Office von Cloudera

    Related Posts

    • Studie: Deutsche Industrie schöpft Big-Data-Potenzial beim Qualitätsmanagement nicht aus

      Studie: Deutsche Industrie schöpft Big-Data-Potenzial beim Qualitätsmanagement nicht aus

      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem

      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem

      Wie Sie Geschäftsprozesse mit einer umfassenden Digitalisierung verbessern

      Wie Sie Geschäftsprozesse mit einer umfassenden Digitalisierung verbessern

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren