IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Lösung MAX ServiceDesk 2.2 ermöglicht IT-Dienstleistern Produktivitätssteigerung

    Laura LangerLaura Langer
    21. Juli, 2015

    Neue Lösung MAX ServiceDesk 2.2 ermöglicht IT-Dienstleistern Produktivitätssteigerung

    (Bildquelle: MAXfocus (von LogicNow))

    MAX ServiceDesk 2.2. bietet MSPs dank neuer Benutzeroberfläche und Account-Management-Tools Verbesserungen bei Produktivität, SLA Übersicht und Rentabilität

    München, 21. Juli 2015 – MAXfocus (von LogicNow), die Plattform, der weltweit die meisten IT-Dienstleister für IT-Support und MSP-Services vertrauen, kündigt heute ein neues, großes Update für sein Ticketsystem MAX ServiceDesk an. Die neue Version ServiceDesk 2.2 ist Teil der MAXfocus Produkt Suite und bietet eine neue, verschlankte Benutzeroberfläche mit speziellen Verbesserungen, die es MSPs ermöglicht, ihre Produktivität zu steigern und ihr Arbeitspensum effizienter zu bewältigen.

    Die Updates von MAX ServiceDesk basieren auf dem Feedback von MAXfocus mehr als 12.000 Mitgliedern zählenden Community aus Kunden, Partnern, MSPs und Branchenführern. Die Optimierungen konzentrieren sich dabei darauf, den MSPs ein verbessertes Management von Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung sowie Problem- und Kundenmanagement zu ermöglichen. Sie fokussieren sich außerdem darauf, die MSPs bei ihren alltäglichen Arbeitsabläufen zu unterstützen.

    Die neue Benutzeroberfläche spiegelt die fortwährenden Bemühungen wieder, MAX ServiceDesk einfacher und intuitiver zu gestalten. So sollen unter anderem die Einarbeitungszeiten für neue Teammitglieder sowie der Zeitaufwand für Problembehandlungen reduziert werden. Dank des optimierten Ticket-Managements, welches eine vollständige und detaillierte Übersicht über die Fortschritte jedes Tickets zeigt, können zudem individuelle Kundenkonten intensiver betreut und somit die Effizienz sowie der Kundenservice verbessert werden. Die neuen Planungstools für den Personaleinsatz ermöglichen wiederum ein besseres Management der Ressourcen und Einsatzzeiten, wodurch sich Überstunden verringern lassen.

    „Viele IT-Service Anbieter sind frustriert, dass zahlreiche Hemmnisse, die sie in Ihrem Wachstum behindern, bereits seit fünf oder zehn Jahren existieren – so verursachen Zeiterfassung und Produktivitätsmanagement ambitionierten Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung noch immer Probleme,“ so Dr. Alistair Forbes, General Manager von LogicNow. „Deshalb haben wir nach ausführlicher Rücksprache mit unserer Kunden-Community unsere Lösung ServiceDesk 2.2 entwickelt, um speziell diese Hindernisse zu überwinden. Ausgezeichnetes Kunden- und Problem-Management kann für den Erfolg eines IT-Dienstleisters entscheidend sein, wenn dieser versucht, weiter zu wachsen oder sich von einem Break/Fix-Anbieter zu einem MSP weiterentwickeln möchte.“

    Joe Mitchell, Business Support Engineer bei Cloud Computer Services erklärt: “ Die neue Benutzeroberfläche (UI = User Interface) wurde wirklich stark optimiert – sie ist übersichtlicher und weniger überladen, des Weiteren sind der Zugang zu den Schlüsselinformationen sowie deren Sichtbarkeit verbessert worden. Da sich nun die wichtigsten Informationen direkt auf dem Haupt-Dashboard-Bildschirm befinden, erhalte ich sofort einen vollständigen Überblick über alle Warteschlangen, SLA (Service-Level-Agreement)-Warnungen und Sicherheitslücken, ohne mich durch verschiedene Menüs und Produktberichte klicken zu müssen.“

    Mitchell ergänzt: „Alle unsere Servicemitarbeiter konnten eine deutliche Effizienzsteigerung beobachten, seit wir von unserer vorherigen Lösung zu ServiceDesk gewechselt haben. Das 2.2 Upgrade hat unsere internen Prozesse in den Bereichen der Ticketzuweisung und des Kundendatenzugangs noch weiter verbessert.“

    „Die mit Abstand beste Funktionalität dieser Version sind die kundenspezifischen Ansichten. Ich kann so viele individuelle Kundenansichten erstellen, wie ich möchte, sodass ich mich auf eine ganz bestimmte Aufgabe oder auch Warteschlange konzentrieren kann, ohne dass andere Informationen dazwischen kommen. Für mich ist es das Wichtigste, ein klares Bild zu erhalten, und ServiceDesk 2.2 kann mir genau das bieten!“, so Mitchell abschließend.

    Das neue Upgrade wird weltweit sowohl für Neukunden als auch für die bestehende und schnell wachsende MAX RemoteManagement Kundenbasis verfügbar sein.

    Über MAXfocus
    MAXfocus (von LogicNow) ist einer der weltweit führenden Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen für Managed Service Provider (MSPs) und Endanwender in Unternehmen. Die MAXfocus Plattform versetzt MSPs und IT-Support-Unternehmen in die Lage, ihre Kunden mit einem hervorragenden IT-Betrieb und IT-Service Management zu überzeugen. Dazu bietet das Unternehmen eine ganze Bandbreite an maßgeschneiderten Dienstleistungen, die zudem noch die branchenweit geringsten Gesamtbetriebskosten aufweist. MAXfocus bildet das Herzstück einer globalen Community von mehr als 12.000 der weltweit führenden MSPs sowie eines umfangreichen Netzwerks von Partnern und Branchenführern. Dieses Engagements und die Investitionen ermöglichen es MSPs, ihren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Strategie und Beratung anzubieten.
    MAXfocus finden sie auf Twitter unter: @LogicNow, @MAXfocus

    Copyright © 2014 LogicNow. Alle Rechte vorbehalten. Alle weiteren eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    LogicNow
    Martin Uffmann
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    +49.89.360.363-41
    [email protected]
    http://www.maxfocus.de

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Wibke Sonderkamp
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    +49.89.360.363-40
    [email protected]
    www.gcpr.net

    Tags : IT-Dienstleister, LogicNow, MAX ServiceDesk 2.2., MAXfocus, MSPs, Ticketsystem MAX ServiceDesk, Zeiterfassung und Produktivitätsmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Telekom: Neuer Fokus auf Geschäftskunden ist in Kraft

      Telekom: Neuer Fokus auf Geschäftskunden ist in Kraft

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved