IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Partnerschaft im Business Intelligence Markt: BOARD und VSB

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2017

    Mit dem neuen Partner VSB IT Services will BI-Software-Hersteller BOARD vor allem im regionalen Mittelstand in Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen seine Präsenz stärker ausbauen.

    Neue Partnerschaft im Business Intelligence Markt: BOARD und VSB

    Andreas Schmidt, Geschäftsführer bei VSB, erweitert Portfolio um CPM mit BOARD (Bildquelle: @VSB)

    BOARD Deutschland, der Business Intelligence-Software-Hersteller mit Hauptsitz in der Schweiz, und der IT-Dienstleister VSB IT Services geben ihre Partnerschaft bekannt. Als neuer Lösungs- und Beratungspartner im BOARD-Netzwerk mit Schwerpunkt auf den regionalen Mittelstand in Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen will die oberfränkische VSB dem BI-Hersteller in diesen Bundesländern zu mehr Wachstum verhelfen und Planungs- und Reportingprojekte mit dem BOARD-Toolkit bei Neu- und Bestandskunden realisieren.

    Skalierbarer All-in-One-Ansatz – ideal für den Mittelstand, um langfristig durchzustarten
    „Mit der All-in-One-Software von BOARD sind prinzipiell alle Bereiche von Analyse, Reporting, Planung und Simulation abbildbar – ohne Medienbrüche. Diese Tatsache gebündelt mit der programmierfreien und intuitiven Bedienung bedeutet für Anwender eine geringe Einarbeitungszeit. Dank des smarten Lizenzmodells können Unternehmen klein starten und dann Schritt für Schritt die Anwendung ausbauen – dadurch ist BOARD in unseren Augen nicht nur für Konzerne, sondern gerade auch für den Mittelstand eine tolle Lösung“, erklärt Andreas Schmidt, Geschäftsführer der VSB.

    Strategische Ergänzung des VSB-Portfolios um CPM
    Bei über 250 Kunden, überwiegend im Mittelstand, kann VSB bereits erfolgreiche IT-Projekte vorweisen – dort unter anderem in den Bereichen CRM für Vertrieb, Service und Marketing, Prozess- und Workflowmanagement, Cloud Collaboration mit SharePoint, IBM Notes und Office 365, und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt auf die Handbuchverwaltung.

    Insbesondere aus der 15-jährigen Erfahrung mit CRM-Projekten ist eine hohe Affinität und Kompetenz für Datenintegration und Auswertung entstanden. So kann VSB auch ein eigenes ETL-Tool, den VSB DataConnector, vorweisen. Diese Erfahrungen werden nun durch die Partnerschaft mit BOARD weiter ausgebaut und durch die Ergänzung der Möglichkeiten um Corporate Performance Management, wie Planung, Simulation oder Forecast, auf eine strategische Unternehmensebene gebracht.

    Über VSB IT Services:
    VSB (http://www.vsb.de/) ist ein inhabergeführtes IT-Unternehmen, das flexibel und schnell auf die Veränderungen im IT-Markt reagiert. Als Spezialist für smarte und innovative IT-Lösungen ist VSB seit 1988 mit Lösungen für CRM, Business Analytics, Cloud Collaboration und Qualitätsmanagement bundesweit erfolgreich. VSB unterstützt seine Kunden in der Vorbereitungsphase mit Ist-Analysen und Lastenhefterstellung sowie von der Implementierung über den Echtbetrieb bis zur dauerhaften Betreuung. Mit seinem ausgebildeten und zertifizierten Service- und Beratungsteam werden Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten.

    BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.500 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

    Kontakt
    BOARD Deutschland GmbH
    Sandra Bartl
    Schaberweg 28
    61348 Bad Homburg v. d. Höhe
    +49 6172 17117-0
    +49 6172 17117-70
    [email protected]
    http://www.board.com

    Tags : Business Analytics, Business Intelligence, Corporate Performance Management, CPM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved