IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neuer kostenloser Terminrechner für Vergabeverfahren

    Laura LangerLaura Langer
    10. Oktober, 2017

    Kalender ganz einfach automatisch berechnen mit „e-VA Termin“ der Firma VIZSON

    Neuer kostenloser Terminrechner für Vergabeverfahren

    Kalender ganz einfach automatisch berechnen mit „e-VA Termin“ der Firma VIZSON

    Mitarbeiter von öffentlichen Auftraggebern und weiterer Beteiligter (z.B. Planungsbüros) können ab sofort kostenlos unter http://www.kalender.e-va.eu/ ihre Kalender für Vergabeverfahren automatisch berechnen lassen. Für viele dürfte das eine große Zeitersparnis bedeuten, weil dadurch die manuelle Berechnung entfällt.

    VIZSON stellt damit den Terminrechner „e-VA Termin“ aus der von ihr vertriebenen Vergabemanagementsoftware e-VA vor. „e-VA Termin“ bietet jeden Termin auch als Startdatum für die Berechnung an und berücksichtigt bundes- und landesweite Feiertage. Alle voreingestellten gesetzlichen Fristen können manuell verändert werden. Dabei können Nutzer auswählen, ob die jeweilige Frist in Kalender- oder in Werktagen angegeben ist und ob das berechnete Datum an einem Wochenende oder einem Feiertag liegen darf. Neu ist die kostenpflichtige Version e-VA Termin Pro. Gegen eine geringe Gebühr können sämtliche Angaben gespeichert und wieder abgerufen, eigene individuelle Fristen eingegeben und die Ergebnisse per E-Mail inklusive Dateianhängen in unterschiedlichen Formaten versendet werden. Außerdem bietet diese Version den Export in das .ics-Format an, das den Import in alle üblichen Kalenderanwendungen erlaubt. Wird der Terminrechner innerhalb der Vergabemanagementlösung e-VA genutzt, können sämtliche berechnete Termine in ein Vergabeverfahren übernommen werden.

    Weitere Informationen: http://www.kalender.e-va.eu/

    Als bisher einziger Vertrieb weltweit vertreibt VIZSON Data Management GmbH Produkte, die auf dem COIN-Standard aufbauen. Als Partner arbeiten VIZSON Hand in Hand mit seinen Kunden, um Ihnen Software anzubieten, die Sie ausgesprochen gerne nutzen und die Ihnen genau das anbietet, was Sie benötigen. Die COIN-Produkte zeichnen sich besonders durch eine leichte und kostengünstige Möglichkeit zur Anpassung und Weiterentwicklung aus.

    Firmenkontakt
    VIZSON Data Management GmbH
    Peter Sonntag
    Greifswalder Straße 10
    10405 Berlin
    030 4005 4330
    [email protected]
    http://www.vizson.de/eva

    Pressekontakt
    mediaconnect
    Michael Jurischka
    Gotzkowskystrasse 11
    10555 Berlin
    030 / 28 44 95 95
    [email protected]
    http://www.mediaconnect-berlin.de

    Tags : Terminrechner Vergabe Fristen Feiertage Management Kalender Verfahren Berechnung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved