IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    „Neuer Mitarbeiter“ sorgt für IT-Sicherheit im Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    5. September, 2017

    Network Box präsentiert Managed Security Services auf der it-sa 2017

    "Neuer Mitarbeiter" sorgt für IT-Sicherheit im Unternehmen

    Dariush Ansari, Geschäftsleiter Network Box

    Köln, 5. September 2017 – Ein Mitarbeiter, der weder Pausen noch Wochenende hat, zuverlässig im Hintergrund agiert und trotzdem ein voll integriertes Teammitglied ist – so etwas gibt es leider nicht! Oder doch? Der Kölner Managed Security Service Provider (MSSP) Network Box stellt Unternehmen genau diesen Mitarbeiter zur Verfügung. Auf der it-sa 2017 in Nürnberg präsentiert Network Box seine Managed Security Services (Halle 10.1, Stand 416), die wie ein neues Teammitglied in der firmeninternen IT agieren. Auf Basis der eigens entwickelten Unified Thread Management-Appliance (UTM) sorgt Network Box für maßgeschneiderte IT-Sicherheit und entlastet dadurch die IT-Verantwortlichen kleiner und mittelständischer Unternehmen.

    Die Digitalisierung birgt neben zahlreichen Chancen leider auch viele Gefahren: Cyber-Angriffe und Datendiebstähle gehören zum beruflichen Alltag und richten erhebliche Schäden an. Die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) möchte Datendiebstählen entgegenwirken. Im Mai 2018 wird sie für alle Unternehmen verbindlich. Spätestens dann muss der elektronische Datenaustausch abgesichert werden. Die Verordnung regelt einheitlich den Schutz personenbezogener Daten. Um ein reibungsloses IT-Management zu gewährleisten, lohnt es sich für Unternehmen, dieses Management an externe Dienstleister abzugeben. Dadurch werden Kosten, Zeit und Personal eingespart.

    Network Box löst Ressourcenproblem der Systemhäuser und IT-Abteilungen
    Viele kleine und mittelständische Systemhäuser sowie Unternehmen haben ein Ressourcenproblem und sind häufig unterbesetzt. Mit Managed Security Services von Network Box holen sie sich sozusagen einen zusätzlichen IT-Mitarbeiter ins Team, der aus der Ferne das Unified Threat Management (UTM) übernimmt. Mit einem 24/7-verfügbaren Security Operation Center (SOC) kontrolliert dieser Mitarbeiter die Sicherheitsereignisse und spielt Echtzeit-Updates ein, die vor neuen Angriffsmethoden schützen. Dabei übernimmt Network Box die Konfiguration, Wartung und konstante Überwachung der Firewalls beim Kunden, inklusive der Einrichtung von VPN-Verbindungen. Im Service enthalten sind sowohl sämtliche Signatur- und Firmware-Updates als auch alle Konfigurationsänderungen (wie Ports öffnen sowie Proxy-Regeln anpassen etc.). Bei einer Bedrohung, wie z.B. einem Malwarebefall, benachrichtigt der Managed Security Service Provider den Ansprechpartner umgehend. Durch diesen proaktiven Service werden Systemhäuser und IT-Abteilungen deutlich entlastet. Die UTM-Dienste der Network Box lassen sich schnell und leicht in die vorhandene firmeninterne IT-Umgebung integrieren und erfüllen die individuellen Sicherheitsansprüche kleiner und mittelständischer Unternehmen. Systemhäuser können beim Einsatz einer Managed Security-Lösung Unternehmen sofort eine sichere IT-Umgebung bieten. Da Network Box die Mitarbeiter des Systemhauses so entlastet, wird auch die Wartezeit beim Kunden deutlich verringert. Die Reaktionszeit auf Kundenanfragen liegt pro Anfrage bei gemessenen 12 Minuten im Durchschnitt.

    „Neuer Mitarbeiter“ arbeitet rund um die Uhr
    Managed Security Services agieren zuverlässig im Hintergrund, ohne dass der Kunde Änderungen und Anpassungen bemerkt. Der „neue Mitarbeiter“ sorgt so für einen modernen Netzwerkschutz – ohne Neustart, Ausfallzeiten oder Unterbrechungen. Bei Gefährdungen leitet der Managed Security-Dienstleister alle Maßnahmen ein, um eine mögliche Bedrohung abzuwehren. Der externe Dienstleister übernimmt mit seiner IT-Sicherheitskompetenz die komplette Verwaltung der UTM/Firewall. Geschäftsführer und Angestellte können sich somit auf das Wesentliche konzentrieren.

    „Mit unserem Konzept verstehen wir uns als „redundanter“ Mitarbeiter mit eigenem „Network Box-Werkzeugkoffer“, den sich das Systemhaus oder die IT-Abteilung eines Unternehmens zusammenstellen kann“, kommentiert Dariush Ansari, Geschäftsleiter von Network Box. „Voll gemanagte Lösungen werden vor allem im Bereich der IT-Sicherheit auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit „NB-Rental“ bietet Network Box seine UTM-Dienste nun auch als Mietmodelle an. So können auch kleine Unternehmen den vollen Service nutzen, ohne die Hürde einer hohen Anschaffungsinvestition.“
    Interessierte finden Network Box auf der it-sa 2017 am Stand 416 in Halle 10.1. Unter https://www.it-sa.de/de/ausstellerprodukte/itsa17/aussteller-31160136/network-box-deutschland-gmbh gibt es weitere Informationen über die it-sa und den Aussteller Network Box.

    Weitere Informationen über Network Box im Video: https://youtu.be/xSsnGdLYkUo

    Über Network Box:
    Network Box liefert umfassende und gemanagte IT-Sicherheitslösungen am Gateway und sorgt mit skalierbaren und modularen Systemen für ein Höchstmaß an Sicherheit. Dazu betreibt das Kölner Unternehmen ein weltweites Netzwerk von Security Operation Centern (SOC). Auch für kleine Unternehmen und den Mittelstand bietet Network Box Managed Security Services auf Basis eigener Hard- und Software. Alle Sicherheits-Features werden über die patentierte PUSH-Technologie vollautomatisch auf dem neuesten Stand gehalten und bei Updates in Sekundenschnelle aktualisiert. Network Box bietet folgende Security Appliances: Firewall, VPN, Intrusion Detection/Intrusion Prevention, Application Control, Anti-Malware, E-Mail Protection, Content Filtering, Data Leakage Prevention, WAF, Anti-DDoS, Infected LAN, Realtime Monitoring und Reporting. Mehr unter www.network-box.eu

    Firmenkontakt
    Network Box Deutschland GmbH
    Dr. Matthias Winter
    abc-Tower – Ettore-Bugatti-Str. 6-14
    51149 Köln
    +49 (0) 2203-20 20 78-6
    [email protected]
    http://www.network-box.eu

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Tanja Heinz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : it-sa, IT-Sicherheit, Managed Security, Systemhäuser, Unified Thread Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved