IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Riverbed stellt Xirrus Wi-Fi Access Point vor – Neuer Branchenstandard mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

    Laura LangerLaura Langer
    5. September, 2017

    Weniger Komplexität und 30 Prozent niedrigere Gesamtbetriebskosten

    Riverbed stellt Xirrus Wi-Fi Access Point vor - Neuer Branchenstandard mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

    München, 5. September 2017 – Riverbed Technology bringt einen neuen Xirrus Wi-Fi Access Point (AP) auf den Markt. Der Riverbed Xirrus Wave 2 AP (Modell XD2-230) setzt durch sein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis einen neuen Standard in der Branche. Der AP bietet leistungsstarke, intelligente Services für die Netzwerkperipherie. Er ermöglicht Unternehmen, geschäftskritische Anwendungen kostengünstig zu betreiben und durch Zero-Touch-Konfiguration unkompliziert einzurichten. Zusätzlich stärkt er sowohl die kabellosen als auch die kabelgebundenen LAN-Fähigkeiten von Riverbed SteelConnect. SteelConnect ist die einzige SD-WAN-Lösung, die Konnektivität und richtlinienbasierte Orchestrierung im gesamten Netzwerk ermöglicht – im WLAN, LAN, Rechenzentrum sowie in der Cloud. Der neue AP ist die erste Erweiterung der Riverbed Xirrus-Produktlinie seit der Übernahme von Xirrus, dem führenden Anbieter von Next-Generation Wi-Fi-Netzwerken, durch Riverbed im April 2017.

    Da Unternehmen immer mehr mobile Anwendungen nutzen, müssen sie sicherstellen, dass ihre kabellose Infrastruktur mit den hohen Anforderungen Schritt halten kann. Das Analystenhaus Gartner prognostiziert, dass die Anzahl vernetzter Geräte bis 2020 weltweit auf 20,4 Milliarden steigen wird. Riverbed Xirrus adressiert die Bedürfnisse, die Unternehmen jeder Größe an ihre Wireless-Infrastruktur stellen – egal ob es sich um ein kleines Büro oder um ein riesiges Veranstaltungszentrum handelt. Dadurch sichern sich Firmen einen strategischen Vorteil. Der neue Riverbed Xirrus Wave 2 AP stellt die Performance und fortschrittlichen Services zur Verfügung, die für den Aufbau einer flexiblen und skalierbaren Infrastruktur benötigt werden.

    Bei der neuen Riverbed Xirrus Wi-Fi-Lösung handelt es sich um einen 802.11ac AP, der von der Cloud oder on-premise verwaltet werden kann. Der AP besitzt einen leistungsstarken integrierten Controller, der Layer-7-Anwendungstransparenz bietet und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Wi-Fi-Anforderungen zu erfüllen. Drei Sender, darunter einer für Bluetooth Low Energy, ermöglichen Wi-Fi-Nutzern und IoT-Geräten sicheren Zugang mit einer benutzerfreundlichen SaaS-Lösung. Zugleich können sich Unternehmen auf die sich ständig wachsenden Anforderungen einstellen.

    Der neue Riverbed Xirrus Wave 2 AP bietet ein konkurrenzloses Preis-Leistungs-Verhältnis bei 3,9 Gbps Wi-Fi-Bandbreite. Ein leistungsstarker Onboard-Controller ermöglicht anwendungsbasierte Richtlinienkontrolle, integrierte Standortservices sowie softwarebasierte Sender an der Netzwerkperipherie. Das macht die Anschaffung weiterer Controller und Geräte überflüssig, was die Gesamtbetriebskosten um mindestens 30 Prozent reduziert.

    Management und Kontrolle sind entweder von der Cloud oder einem on-premise Xirrus Management System (XMS) aus möglich. Das erlaubt vollständige Transparenz und Kontrolle über alle Geräte und Anwendungen von einer einzigen Konsole aus. Sicherer Zugang für eine unbegrenzte Anzahl von Personen und Geräten ist durch eine EasyPass SaaS-Lösung sichergestellt. EasyPass vereinfacht sichere Wi-Fi-Konnektivität und integriert die Anwendungsumgebungen von Microsoft Azure und Google. Das ermöglicht unkompliziertes Single Sign-on für Nutzer und Anwendungen. Sicheres und einfaches Onboarding von BYOD- und IoT-Geräten wird durch einzigartige, nutzerbasierte Berechtigungsnachweise ermöglicht, die Zugang auf Geräteebene freischalten.

    „Stetige Veränderung und die Notwendigkeit, immer mehr mit immer weniger Ressourcen zu erreichen, beeinflussen die Entscheidungsprozesse in der IT enorm. Effizienz und Agilität sind ausschlaggebend für Unternehmen, damit sie sich an ändernde Geschäftsbedingungen anpassen und wettbewerbsfähig bleiben können“, erklärt Bruce Miller, Vice President, Xirrus Product Marketing bei Riverbed Technology. „Der neue XD2-230 AP bietet eine Kombination von Performance, Flexibilität und Preis-Leistung für das moderne Geschäftsumfeld. Er wurde speziell entwickelt, um die wechselnden und anspruchsvollen Anforderungen an Wi-Fi-Konnektivität zu erfüllen – und zwar zu erheblich niedrigeren Betriebskosten als Konkurrenzprodukte.“

    SD-WAN: Xirrus und Riverbed SteelConnect
    Die branchenführenden Wi-Fi-Lösungen von Xirrus erweitern SteelConnect, die marktführende SD-WAN-Lösung von Riverbed, indem sie Unternehmen die Leistung von SD-WAN und SD-LAN zur Verfügung stellen. Im April 2017 hat Riverbed Xirrus akquiriert. Durch die Integration von Xirrus und SteelConnect profitieren Kunden von der Leistung einheitlicher Konnektivität und richtlinienbasierter Orchestrierung im gesamten Netzwerk. Weitere Informationen über Xirrus und SteelConnect finden Sie unter http://www.riverbed.com/sdwan

    Riverbed bietet Lösungen für die Cloud und die digitale Welt
    Riverbed stellt Lösungen zur Verfügung, die Unternehmen dabei helfen, von veralteter Hardware zu einem neuen softwarebasierten und Cloud-zentrierten Netzwerkansatz zu wechseln. Damit verbessern Unternehmen ihr Endnutzererlebnis und schöpfen das volle Potential ihrer Digitalinitiativen aus. Die integrierte Plattform von Riverbed bietet die Agilität, Transparenz und Performance, die Unternehmen brauchen, um in der digitalen Geschäftswelt erfolgreich zu wirtschaften. Durch die Nutzung der Riverbed-Plattform können Unternehmen Anwendungen, Daten und Services von jeder beliebigen öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud aus auf jedem Endpunkt im gesamten Netzwerk bereitstellen.

    Bildmaterial finden Sie unter ftp://presse.hbi.de/pub/Riverbed/Xirrus/

    Riverbed unterstützt Unternehmen dabei, ihre Netzwerke und Anwendungen mithilfe der führenden Technologie für SD-WAN (Software-Defined Wide Area Networking), Anwendungsbeschleunigung und Visibility zu modernisieren. Mit Riverbed können hybride Unternehmen aus ihrer Anwendungs- und Cloud-Performance einen Wettbewerbsvorteil machen: Sie steigern die Produktivität ihrer Mitarbeiter und setzen ihre IT wirksam ein, um eine neue betriebliche Flexibilität zu schaffen.
    Von den mehr als 28.000 Kunden gehören 97 Prozent zu den Fortune 100 und 98 Prozent zu den Forbes Global 100. Riverbed macht jährlich einen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Ausführliche Informationen zu Riverbed sind auf http://www.riverbed.com/de zu finden.

    Firmenkontakt
    Riverbed
    Irina Kronmüller
    Max-Planck-Straße 8
    85609 Aschheim
    .
    [email protected]
    http://www.riverbed.com/de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Access Point, cloud, Netzwerk, Riverbed, SD-WAN, SteelConnect, Wi-Fi, WLAN, Xirrus
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved