IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neuer Service von Unisys erhöht Wertschöpfung aus der ServiceNow-Plattform

    Laura LangerLaura Langer
    28. Juli, 2015

    Abonnement-basiertes Angebot vereinfacht das Management der ServiceNow-Plattform und verbessert die Bereitstellung digitaler Services

    Sulzbach/Wien/Thalwil, 28. Juli 2015 – Unisys erweitert seine Plattform Management Services , damit Unternehmen ihre ServiceNow Enterprise Cloud-Plattform besser und einfacher verwalten können.

    Viele Unternehmen setzen verstärkt auf die ServiceNow-Plattform, um ihren Endanwendern weltweit Business- und IT-Services zur Verfügung zu stellen. Deshalb suchen sie verstärkt nach Experten, die neue, wertschöpfende Funktionen implementieren und managen können. Dazu zählen beispielsweise die Schaffung und Pflege eines mehrsprachigen Servicekatalogs oder die Erweiterung ihrer Datenbank für das Konfigurationsmanagement.

    Mit dem neuen Service von Unisys für die ServiceNow-Plattform können Unternehmen ihren Fokus auf ihr Kerngeschäft legen, während sich Unisys um das Management und den Betrieb der Service-Management-Umgebung kümmert. Der neue Service wird in einem Jahresabonnement angeboten.

    „Mit unserem neuen Plattform Management Service profitieren ServiceNow-Kunden von der globalen Präsenz und der Erfahrung von Unisys im IT-Service-Bereich“, so Paul Gleeson, Global Vice President, Edge Services, Unisys. „Wir setzen auf ‚Advanced Analytics‘ und unser tiefes operatives Know-how, wenn es um darum geht, die ServiceNow-Umgebungen von Unternehmen zu managen. So können Kunden ihre operativen Abläufe straffen, ihre IT-Ausgaben besser vorhersehen und im Griff haben und ihre Endanwender besser mit wichtigen Services versorgen.“

    Zu den Management Services von Unisys für Kunden, die die ServiceNow-Plattform nutzen, gehören:
    – Entwicklung eines Service-Katalogs und eines Selbstbedienungsportals für Enduser sowie die Übersetzung von beidem in verschiedene Sprachen;
    – Integration der ServiceNow-Plattform in die wesentlichen Management-Tools für den IT-Betrieb;
    – Konfigurationsmanagement;
    – Wissensmanagement: Der Einsatz branchenspezifischer Best Practices und die operativen Erfahrungswerte von Unisys sorgen für die Entwicklung einer erweiterten Wissensbasis. Das ist wichtig, um operative Abläufe zu rationalisieren und den Service zu verbessern;
    -Flexible Support Levels, inklusive 24/7 Support bei Störungen oder Ausfällen.

    Der neue Plattform Management Service ist die aktuellste Ergänzung der Unisys Edge Service Management Suite für die ServiceNow-Plattform. All diese Angebote geben digitalen Unternehmen den Zugang zu personalisierten, bedarfsgerechten und immer verfügbaren Business- und IT-Services, um ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden bestmöglich zu unterstützen.

    Spezialisten der Unisys ServiceNow-Practice erbringen vielfältige Managed Services für die ServiceNow-Plattform – von der Planung über die Implementierung und Optimierung bis hin zum Langzeit-Management von ServiceNow-Lösungen.

    Für die Herangehensweise im Bereich Service Management wurde Unisys im Rahmen des 2014 Forrester Research, Inc. „Wave“ report als „Leader“ ausgezeichnet. Unisys unterstützt Kunden dabei, die Vorteile von ServiceNow voll auszuschöpfen. Dabei entsteht eine unternehmensweite Service-Struktur, die entscheidend für die Prozesse in einem digitalen Unternehmen ist.

    Unisys ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Informationstechnologie, das die drängendsten IT- und Business-Herausforderungen von Unternehmen und Organisationen löst. Unisys beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter, die sich für Kunden auf der ganzen Welt einsetzen. Unser Angebot umfasst Services in den Bereichen Cloud- und Infrastruktur, Applikationen, Outsourcing von Geschäftsprozessen und High-End-Servertechnologie. Weitere Informationen finden Sie unter www.unisys.de

    Firmenkontakt
    Unisys
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.unisys.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Servicemanagement, ServiceNow, Unisys
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Service schlau digitalisieren und damit mehr Gewinn erzielen

      Service schlau digitalisieren und damit mehr Gewinn erzielen

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved