IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neues Startup in der SEO-Szene: searchVIU

    Laura LangerLaura Langer
    1. Februar, 2017

    SEO-Tool sichert Traffic und Umsatz beim Website-Relaunch

    Neues Startup in der SEO-Szene: searchVIU

    searchVIU – Neues SEO-Startup

    Im 2. Quartal 2017 bringen Michael Weber und Eoghan Henn das SEO-Tool searchVIU auf den Markt. Es verhindert fehlerhafte technische, strukturelle und inhaltliche Umsetzungen bei einem Website-Relaunch oder -Release, die einem Unternehmen schnell viel Geld kosten können. Fehlerquellen werden bereits vor dem Relaunch analysiert und Schwachstellen aufgedeckt.

    Ein Website-Relaunch birgt erhebliche Risiken

    Nach einem Website-Relaunch stellen Unternehmen oft fest, dass sich das Suchmaschinen-Ranking der Website verschlechtert hat. In Zeiten, in denen die Leistung bei den natürlichen Suchergebnissen in puncto Umsatz und Erfolg einen immer höheren Stellenwert einnimmt, stellt dies ein großes Problem dar. Da in den meisten Unternehmen etwa alle 2 bis 3 Jahre ein Relaunch ansteht, sind Inhouse-SEOs, Web-Agenturen und beratende Unternehmen, die über das nötige Handwerkszeug verfügen, gefragter denn je. Genau an diesem Punkt setzen Michael Weber und Eoghan Henn mit ihrem Startup searchVIU und der SEO-Relaunch-Sichtbarkeitsvorhersage an.

    Gründer Michael Weber beschreibt seine Motivation zur Unternehmensgründung mit den folgenden Worten: „In den letzten 15 Jahren habe ich als SEO-Berater eine Vielzahl kleiner und großer Relaunches begleitet. Selbst Kleinigkeiten können zu einem Sichtbarkeitsverlust führen. Die verlorene Sichtbarkeit zurückzuerlangen dauert oft mehrere Monate. In der Zwischenzeit gehen dem Unternehmen wichtige Umsätze verloren. Es ist an der Zeit, ein Tool zu entwickeln, das diesen Umsatzverlusten vorbeugt.“

    Sichtbarkeit mit komplexen Datenanalysen vorhersagen

    Basis für die SEO-Relaunch-Sichtbarkeitsvorhersage sind umfangreiche Analysen aufgrund einer akribischen Datenauswertung. Die Daten werden entweder aus bestehenden Datenquellen (Webanalyse, Search Console & Co.) extrahiert oder vom SEO-Tool selbst erfasst. Diese komplexen Analysen anhand von Keywords, Crawlings und erweiterten Daten aus der Webanalyse führen schließlich zu einer genauen Vorhersage von Sichtbarkeit, Traffic oder auch Umsatz der neuen Website im Vergleich zur bisherigen. Da das SEO-Relaunch-Tool zudem die Gründe für den potenziellen Verlust auflistet, lassen sich sofort wirksame Maßnahmen ergreifen, um diese Schwachstellen zu beheben. Der Website-Betreiber oder die beauftragte Web-Agentur kann somit ad hoc gegensteuern und den Relaunch weiter auf Erfolgskurs halten.

    Neben dem Einsatz beim Relaunch, bei dem eine Website weitreichenden Veränderungen unterzogen wird, kann das neue SEO-Tool searchVIU auch im regelmäßigen Release-Prozess vor Verlusten schützen. Auch bei einem kleineren Release können ungewollte SEO-Fehler auftreten, die das Tool im Vorfeld aufspüren kann.

    Und das wird nicht alles sein – Weitere Features

    Die beiden Gründer haben noch weitere SEO-Use-Cases auf der Agenda. Dabei geht es primär darum, SEOs und Agenturen bei aufwändigen Analysen und der kontinuierlichen Optimierung der Projekte zu unterstützen und Zeit zu sparen; egal, ob beim Wettbewerbsmonitoring, durch das man über neue Inhalte und Optimierungen der größten Konkurrenten auf dem Laufenden bleibt, oder beim kontinuierlichen Abgleich der SEO- und SEA-Performance, mit dem Ziel, den größtmöglichen Synergieeffekt zwischen beiden Kanälen zu erzielen.

    Aktuell ist die Entwicklung in vollem Gange und die Markteinführung zeichnet sich für Mitte 2017 ab. Wer den Start nicht verpassen will, oder an der öffentlichen Beta-Testphase teilnehmen möchte, kann sich auf https://www.searchviu.com/ für den Newsletter anmelden.

    Über die Gründer:

    Michael Weber war mehr als 10 Jahre lang für die Online-Marketing-Agentur luna-park GmbH tätig, bei der er viele große Unternehmen beraten und verschiedene Relaunches aus SEO-Sicht betreut hat. Für die Fressnapf Tiernahrung GmbH baute er nach seiner Agenturtätigkeit zunächst den Bereich User Experience auf, leitete dann zusätzlich den Bereich Online-Marketing und war zudem stark in den Website-Relaunch des Online-Shops von Fressnapf involviert. Seine über 15-jährige SEO-Erfahrung bildet nun die Grundlage für die Entwicklung des neu entstehenden SEO-Tools.

    Eoghan Henn hat 6 Jahre lang als Online-Marketing-Berater für die Agenturen rankingCHECK GmbH und luna-park GmbH gearbeitet und ist nun als Mitgründer von searchVIU tätig. Während seiner Agenturzeit begleitete und beobachtete er zahlreiche Relaunches aus SEO-Sicht und hat dabei vom kompletten Super-GAU bis zum perfekten Relaunch ohne Sichtbarkeitsverlust alle Szenarien hautnah miterlebt. Seine Marketing- und SEO-Erfahrung fließen nun in die Vermarktung und Produktentwicklung des neuen SEO-Tools ein.

    Weitere interessante Hintergrundinfos zum Startup gibt es im persönlichen Ankündigungs-Blogpost der Gründer auf der Unternehmenswebsite.

    Das Software-Startup searchVIU entwickelt ein neues SEO-Tool mit bisher nie dagewesenen Funktionen. Das erste Modul des Tools, welches Mitte 2017 auf den Markt kommt, wird Website-Betreiber und SEO-Berater dabei unterstützen, Website-Relaunches ohne Verluste von organischem Suchmaschinen-Traffic zu bewältigen.

    Firmenkontakt
    searchVIU
    Michael Weber
    Feldbergstr. 8
    51105 Köln (Deutschland)
    +4922130182750
    [email protected]
    https://www.searchviu.com

    Pressekontakt
    searchVIU
    Eoghan Henn
    Lugar O Casal 3A
    36969 Sanxenxo (Spanien)
    +4921649510581
    [email protected]
    https://www.searchviu.com

    Tags : saas, SEO, seo-tool, Software, Startup, Suchmaschinenoptimierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved