IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neueste DeviceAtlas-Studie enthüllt Top Mover im Chipsatz-Markt

    Laura LangerLaura Langer
    31. August, 2017

    Mobile Web Intelligence Report Q2 2017 zeigt, dass Android-basierte Devices in 60 von 72 analysierten Ländern vor IOS liegen

    Dublin/Berlin, 31. August 2017 – DeviceAtlas, Marktführer für Geräteerkennungssoftware, veröffentlicht im aktuellen Mobile Web Intelligence Report, dass während des massiven Wachstums für mobile und angeschlossene Geräte Qualcomm richtungweisend für die Chipsatz-Branche ist. Die Studie liefert zudem Daten, gemäß derer Chipsatz-Marken in verschiedenen Märkten weltweit dominieren. Unter einem Chipsatz versteht man im Allgemeinen mehrere zusammengehörende integrierte Chips oder auch Schaltkreise, die gemeinsam eine Kontrollaufgabe übernehmen.

    Um die Branche besser zu verstehen, zeigt die DeviceAtlas-Studie, welche Märkte hauptsächlich von Android-Devices dominiert und in welchen vorrangig Apple-Geräte verwendet werden. Die Zahlen zeigen, dass Android inzwischen in 60 von 72 analysierten Ländern vorn liegt – darunter Märkte wie Frankreich, Deutschland und Spanien. Dennoch machen Devices von Apple, bei denen eine eigene Chipsatz-Hardware eingesetzt wird, noch immer einen beträchtlichen Anteil der im Web aktiven Geräte aus.

    Der Report zeigt, dass das iPhone 6 das am häufigsten verwendete Apple-Gerät ist. Im Allgemeinen lassen die Daten aber auf eine langsamere Aufnahme neuerer Apple-Geräte schließen, als dies in den vergangenen Jahren der Fall war. Dieser Trend erstreckt sich auf die gesamte Gerätelandschaft der 2015 eingeführten Geräte, wobei die Mehrheit der Nutzung in der gemessenen Zeitspanne berücksichtigt wurde. Eine mögliche Begründung ist, dass Konsumenten ihre Geräte nicht mehr so häufig wie bisher gegen neuere eintauschen.

    In der Android-Welt ist Qualcomm, das in San Diego ansässige Unternehmen für IP-Lösungen für Mobilfunkkommunikation, Spitzenreiter unter den Anbietern von Chip-Technologie und verbucht auf der ganzen Welt einen beeindruckenden Marktanteil für sich. Durch seine enorme Präsenz auf dem Smartphone-Markt erreicht Samsung den zweiten Platz, während der Mitbewerber MediaTek Platz 3 der Rangliste einnimmt.

    Martin Clancy, Head of Marketing bei DeviceAtlas, erklärt: „Der Quartalsbericht hebt hervor, dass die Geräte-Fragmentierung auf technischer Ebene real ist. Auch wenn die Dominanz von Android weiter bestehen bleibt, sind die zahlreichen Gerätefunktionalitäten, die in verschiedenen Märkten in Gebrauch sind, etwas, worüber alle Web-fokussierten Unternehmen und Werbeplattformen den Überblick behalten sollten. DeviceAtlas ermöglicht seinen Kunden diesen Einblick in ihre eigenen Traffic-Muster und stellt somit ein unschätzbares Tool dar, um digitale Strategien zu verbessern.“

    Der komplette Report steht hier zum Download zur Verfügung. Die DeviceAtlas-Daten basieren auf der Auswertung tausender Websites, die mit der Software von DeviceAtlas ausgestattet sind.

    Über DeviceAtlas
    DeviceAtlas wurde 2008 gegründet, um die Nachfrage der Webentwickler zu decken, die Inhalte für viele verschiedene Mobilgeräte erstellen. Heute ist es die bedeutendste Quelle für Gerätedaten, basierend auf den Empfehlungen des W3C. DeviceAtlas ist für viele Branchen der führende Anbieter von Gerätedaten von großen Onlinemarken über Werbeplattformen, Finanzdienstleistungen, Spiele, Analyseanbieter bis hin zu Mobil- und Telekommunikationsunternehmen.

    DeviceAtlas ist ein Produkt der Afilias Technologies Limited, einer Tochtergesellschaft der Afilias plc und ein kompetenter Anbieter von Mobil- und Webtechnologien, die Unternehmen helfen, ihre Kunden zu erreichen, und zwar unabhängig von Gerät, Inhalt oder Kontext. Die Produktpalette umfasst die Geräte-Analyselösung DeviceAtlas, die Mobil-Website-Publishing-Lösung goMobi und Entwickler-Tools wie mobiReady.

    Firmenkontakt
    Afilias
    Alan Wallace
    Welsh Road 300
    19044 Horsham
    +1.215.706.5716
    [email protected]
    http://www.afilias.info

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Christoph Hausel
    Aberlestr. 18
    81731 München
    +49 89 720 137 20
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Afilias, Android, Apps, DeviceAtlas, Fragmentierung, Geräteerkennnung, Geräteerkennungssoftware, iOS, Mobile Web Intelligence Report, Plattformen und Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      Die birkle IT AG - Innovationen im Versicherungssektor

      Die birkle IT AG – Innovationen im Versicherungssektor

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved