IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NewTec macht TRDP echtzeitfähig

    Laura LangerLaura Langer
    11. Oktober, 2018

    Im Kontext von SAFE4RAIL treibt NewTec die Erweiterung des TCN-Protokolls TRDP durch TSN-Fähigkeit (Time-sensitve Networking) voran

    Pfaffenhofen a.d. Roth, 11. Oktober 2018. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, arbeitet im Rahmen des EU-geförderten Projektes SAFE4RAIL daran mit, TRDP mit Echtzeitfähigkeiten (Time-sensitive Networking, TSN) auszustatten.
    Hintergrund: In Schienenfahrzeugen sorgt das standardisierte Feldbussystem TCN (Train Communication Network) dafür, dass zahlreiche vernetzte Komponenten verschiedenster Hersteller reibungslos miteinander zusammenarbeiten und zuverlässig gesteuert werden können. Die einheitliche Basis der herstellerübergreifenden Netzwerkkommunikation in Zügen bildet das IP-basierte TCN-Protokoll TRDP (Train Realtime Data Protocol), spezifiziert im Standard IEC 61375-2-3. Dank universeller Vernetzbarkeit ermöglicht TRDP eine dynamischere Zug-Topologie („Zugtaufe“) und eine größere Vielfalt kompatibler Produkte und Anwendungen.
    Als ausgewiesener TCN-Experte mit Fokus auf funktionale Sicherheit und Netzwerk-Security hatte NewTec bereits bei der Entwicklung von TRDP eine federführende Rolle übernommen. Zudem arbeitet NewTec als Mitglied eines internationalen Konsortiums am EU-geförderten Projekt SAFE4RAIL („Safe Architecture for Robust Distributed Application Integration in Rolling Stock“) mit, um geeignete innovative Technologien für zukünftige Zugsteuerungssysteme (Train Control and Monitoring Systems, TCMS) auf ihre Anwendbarkeit zu prüfen. SAFE4RAIL ist ein Forschungsprojekt im Rahmen der Technologieinitiative „Shift2Rail“ innerhalb des Europäischen Forschungsrahmenprogramms HORIZON 2020. Zu den Projektmitgliedern zählen elf Unternehmen und Institutionen aus sechs Ländern, darunter Tier-2-Zulieferer von elektronischen Zugkomponenten, Entwicklungsdienstleister, Forschungseinrichtungen und der TÜV Süd als Zertifizierungsorganisation.
    Das Projekt startete am 1. Oktober 2016 und sollte ursprünglich 24 Monate laufen. Um eine TSN-fähige TRDP-Version vorzubereiten, ist jetzt eine Erweiterung geplant, die als Vorbereitung für das Nachfolgeprojekt CONNECTA 2 vorgesehen ist. Time-sensitive Networking ermöglicht Datenübertragungen mit definierten, sehr geringen Latenzen und hoher Verfügbarkeit. Die Erweiterung von TRDP mit TSN soll in zukünftigen TCMS die sichere Übertragung von Echtzeit-Steuerdatenströmen gewährleisten – zum Beispiel für die Steuerung von Antrieb, Türen oder Bremsen (Brake-by-Wire). TSN erleichtert auch die parallele Signalübertragung von Anwendungen mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen bis SIL 4 („Mixed Criticality“). Dabei muss jegliche Störung der sicheren Funktionen durch nicht sicherheitsrelevanten Datenverkehr (z. B. Audio/Video-Daten) ausgeschlossen werden.
    TRDP-Spezialist NewTec unterstützt OEMs und Zulieferer bei der Umsetzung der neuen TCN-Standards in ihre Produkte. Das TRDP-Werkzeug- und Serviceportfolio NTTrainSolutions erleichtert es Herstellern, maßgeschneiderte TRDP-Lösungen zu entwickeln, Schnittstellen zu implementieren und die notwendigen Funktions- und Interoperabilitätstests durchzuführen. Die NTTrainSolutions umfassen u.a. Beratung und Projektbegleitung (Architektur-Reviews, Requirements Engineering, Projektmanagement), kundenspezifische Entwicklungsdienstleistungen und das umfassende NTOnTrack Test Environment.

    NewTec ist ein führender Spezialist für Functional Safety und Embedded Security in den Bereichen Medizintechnik, Industrie sowie Automotive & Transport. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei ihrer digitalen Transformation, berät sie in Sicherheitsfragen und unterstützt sie bei der Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Produkte.
    NewTec bietet umfassende Leistungen und Lösungen für den gesamten Produkt-Lebenszyklus: ganzheitliche Technologieberatung, Know-how-Transfer und Safety- und Security-Konzepte, maßgeschneiderte Hard- und Software-Entwicklung, Cloud-Lösungen, Plattformen und sofort einsatzfertige Lösungen für sichere Produktentwicklungen sowie Unterstützung bei Markteinführung und Zulassung.
    Gegründet 1986, verfügt NewTec über mehr als drei Jahrzehnte Projekt-Erfahrung bei der Umsetzung komplexer Sicherheitsanforderungen. Das Unternehmen beschäftigt heute über 190 Mitarbeiter an sechs Standorten in Pfaffenhofen a. d. Roth, Bremen, Freiburg, Mannheim, Friedrichshafen und Taipeh/Taiwan.

    Firmenkontakt
    NewTec GmbH
    Katja Neun
    Buchenweg 3
    89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
    +49 7302 9611-721
    +49 7302 9611-99
    [email protected]
    http://www.newtec.de

    Pressekontakt
    unlimited communications marketing gmbh berlin
    Ernst Nill
    Rosenthaler Str. 40-41
    10178 Berlin
    +49 30 280078 20
    +49 30 280078 11
    [email protected]
    https://www.ucm.de

    Tags : CONNECTA 2, dynamischere Zug-Topologie, echtzeitfähig, funktionale Sicherheit, IEC 61375-2-3, Netzwerk-Security, NewTec, Safe4Rail, SIL 4, TCN-Protokoll, Time-sensitve Networking, TRDP, Zugtaufe
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved