IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Next Store Generation: Razorfish präsentiert Razorshop 2.0 auf Online Marketing Rockstars Festival 2016

    Laura LangerLaura Langer
    15. Februar, 2016

    Digitalagentur bringt digitale Transformation physischer Räume zur Serienreife

    Next Store Generation: Razorfish präsentiert Razorshop 2.0 auf Online Marketing Rockstars Festival 2016

    Frankfurt/Berlin/München, 15. Februar 2016 – Offline plus Online: Schon bei seinem ersten Deutschland-Auftritt auf der dmexco 2015 konnte der Razorshop das Fachpublikum begeistern. Am 25. und 26. Februar 2016 feiert nun die nächste Generation der digitalen Store-Umgebung ihre Premiere: Auf dem Online Marketing Rockstars Festival präsentiert Razorfish, die international führende Digitalagentur auf dem Gebiet der Business Transformation, den Razorshop 2.0 auf Basis der neuen Titan Infrastruktur.

    „Es war wirklich enorm, wie groß die Resonanz auf die Demonstration unserer digitalen Store-Lösung ausgefallen ist. Darauf aufbauend haben wir eine neue technische Plattform entwickelt, mit der wir ganz flexibel individuelle Szenarien für unterschiedliche Branchen darstellen können. Die Einsatzmöglichkeiten des Razorshops 2.0 sind grenzenlos. Und das können wir jetzt auch zeigen“, so Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland.

    Wie das erste Setup ist auch die zweite Version des Razorshops ein Prototyp, der mit dem Ziel entwickelte wurde, Technologie im physischen Raum erleb- und anfassbar zu machen. Im Rahmen der Store-Lösung aus dem Hause Razorfish werden Verkaufsumgebungen wie z.B. Einkaufsläden aber auch Restaurants, Auto- und Möbelhäuser um die Vorzüge der digitalen Welt ergänzt und dadurch aufgewertet. Die Einbindung der Technologien erfolgt dabei so nahtlos, dass sich der Raum für den Nutzer nicht wie eine Installation sondern völlig selbstverständlich anfühlt. So sind z.B. sämtliche Bildschirme der Shop-Umgebung touchfähig, so dass der Nutzer direkt mit ihnen interagieren kann.

    Gleichzeitig bringt Razorfish die digitale Transformation physischer Räume mit der Entwicklung des Razorshop 2.0 zur Serienreife. Denn sowohl hinsichtlich der Content-Pflege der IT-Schnittstellen als auch aller sonstigen Prozesse ist diese Lösung direkt einsetzbar, um Kunden ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu ermöglichen. In sehr großflächigen Verkaufsräumen wie Baumärkten kann der Razorshop z.B. für eine optimierte Navigation sorgen, indem er den Kunden direkt zu dem Produkt führt, welches er zuvor im Internet ausgesucht hat. In der Shopping Mall kann er Kunden per Suchfunktion dabei unterstützen, ein spezielles Produkt zu finden „Wo gibt es gelbe Socken?“ und vieles mehr.

    Voraussichtlich im Sommer 2016 wird in Deutschland das erste Projekt für eine internationale Optiker-Kette auf Basis der Razorshop-Umgebung ausgerollt. „Im Hinblick auf die Digitalisierung physischer Stores ist gerade der Startschuss gefallen. Mit Entwicklungen wie Razorshop 2.0 leisten wir einen großen Beitrag dazu. Wir erwarten, dass sich diese Lösung in den kommenden Jahren stark durchsetzen wird“ so Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland.

    Der Razorshop 2.0 wird am 25. und 26. Februar auf dem Online Marketing Rockstars Festival präsentiert. Razorfish und Adobe laden zu exklusiven Demo-Sessions auf dem Premium Stand von Adobe in Halle A3/P2 ein. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich unter [email protected].

    Razorfish ist die international führende Agentur für Digitale Transformation und einer der Pioniere für Marketing im digitalen Zeitalter. Wir helfen unseren Kunden dabei, sicher durch das Unbekannte zu navigieren, Veränderungen voranzutreiben und ihr Business zu transformieren. Dabei bringen wir einen einzigartigen Mix aus Technologie, Strategie, Kreativität und Media zusammen. Zum Team von Razorfish gehören über 3.000 Experten an 25 Standorten weltweit; darunter Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Indien, Italien, Kanada, Singapur und die USA. In Deutschland arbeiten rund 200 Mitarbeiter in Frankfurt, Berlin und München für Kunden wie Audi, DHL, IKEA und UBS.

    Razorfish ist ein Teil der Publicis.Sapient Plattform innerhalb der Publicis Groupe. Weitere Informationen finden Sie auf razorfish.com und razorfish.de sowie auf Facebook, Twitter, Weibo und Instagram.
    Razorfish. Here for tomorrow.™

    Firmenkontakt
    forvision
    Anke Piontek
    Lindenstrasse 14
    50674 Köln
    0221 92 42 81 40
    [email protected]
    http://www.forvision.de

    Pressekontakt
    forvision
    Anke Piontek
    Lindenstrasse 14
    50674 Köln
    0221 92 42 81 40
    [email protected]
    http://www.forvision.de

    Tags : razorfish, Razorshop 2.0, Shop-Umgebung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved