IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NOVY beschleunigt internationale Expansion mit CONTENTSERV

    Laura LangerLaura Langer
    3. Februar, 2016

    NOVY beschleunigt internationale Expansion mit CONTENTSERV

    (Bildquelle: Novy)

    Novy ist ein Belgischer Hersteller von Dunstabzugshauben mit rund 200 Mitarbeitern und einem Umsatz von 50 Millionen Euro. Als Marktführer in Belgien hat Novy sein Unternehmen mit Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland sowie Partnerschaften in Italien, Spanien, der Schweiz und Polen erweitert.

    Bereits im Jahr 1965, als Novy seine ersten Dunstabzugshauben produzierte, setzte das Unternehmen in puncto Modelle und Technologie auf hohe Qualitätsstandards und Innovation. Seitdem ist Novy dank seiner einzigartigen effizienten und geräuscharmen Produktion marktführend im Bereich der Dunstabzugshauben. Novy Dunstabzugshauben werden ausschließlich mit hochwertigen Materialien in Kuurne, Belgien hergestellt. Die Firma geht hinsichtlich der Qualität keinerlei Kompromisse ein. Dank dieser Strategie sind Novy Dunstabzugshauben besonders beständig und langlebig.

    Ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen, Expansion in neue Märkte und Länder, eine verkürzte Produkteinführungszeit, … all diese Entwicklungen haben Novy dazu gezwungen die eingesetzten Systeme und Prozesse zu überdenken.

    „Produktstammdaten werden derzeit in einer Excel-Masterdatei verwaltet und mit den Geschäftsstellen geteilt. Dies führt zum Umlauf zahlreicher verschiedener und veralteter Versionen innerhalb der gesamten Firma. Dazugehörige Media Assets wie beispielsweise Produktbilder und technische Zeichnungen werden an verschiedenen Stellen gespeichert und einzeln von Marketingfachleuten und Designern sowie anderen Abteilungen verwaltet. Die Aktualisierung von Katalogen, Datenblättern und Webseiten erfolgt derzeit manuell und ist daher mühsam und zeitintensiv.

    Angesichts dieser zeitaufwändigen und fehleranfälligen Prozesse wurde schnell klar, dass Novy eine vielseitige Lösung benötigt, die uns erlaubt eine einzige zentrale Quelle für unsere Stammdaten einzurichten und gleichzeitig unsere operativen Marketingprozesse zu optimieren“, erklärt Frau Katrien Van Hecke, Marketing Managerin bei Novy NV.

    Die CONTENTSERV Enterprise Marketing Management Plattform wurde aufgrund ihres modularen Aufbaus, ihrer Nutzerfreundlichkeit und der Integrationsfähigkeit von bestehenden und zukünftigen Anwendungen ausgewählt.

    In einer ersten Phase wird die CONTENTSERV Product Information Management Suite eingerichtet für die Gestaltung und Verwaltung aller Produkte inklusive Produktbeschreibungen und allgemeiner Inhalte in verschiedenen Sprachen. Im Media Asset Management Studio kann Novy zentral alle Bilder, Videos und Dokumente speichern und sie mit den entsprechenden Produkten verknüpfen. Niederlassungen und Partner haben somit Zugriff auf die zentralen Inhalte und den Großhandelspartnern werden für den Kunden maßgeschneiderte Exporte zur Verfügung gestellt. Somit ist eine konsistente Aussteuerung in alle Vertriebs- und Kommunikationskanälen gewährleistet.

    Die CONTENTSERV EEM Plattform wird nicht nur die Art und Weise der Erstellung, Freigabe und Bereitstellung von Inhalten in verschiedensten Kanäle beschleunigen, Niederlassungen, Partner und Vertriebspartner werden zudem von einer besseren Zusammenarbeit und stets aktuellen Informationen profitieren.

    „Wir sind stolz, dass sich Novy für CONTENTSERV entschieden hat. Dies bestätigt, dass wir die richtigen Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten und es ihnen ermöglichen, sich den heutigen Herausforderungen im Bereich der Kommunikation zu stellen.“, erklärt Koen Van den Bossche, General Manager bei CONTENTSERV Benelux NV.

    Für weitere Informationen zu CONTENTSERV, besuchen Sie bitte unsere Webseite: www.contentserv.com

    Über die CONTENTSERV AG
    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Über 300.000 Anwender in über 89 Ländern setzen CONTENTSERV bereits im täglichen Doing ein. Darunter Kunden wie Miele, Siemens, Texas Instruments, LG Electronics, Merck, Vaillant, BMW. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung – insbesondere auch für Produkt- und Mediendatenmanagement. Content Erstellung und Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Tags : Enterprise Marketing Management, Product Communication Management, Product Content Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved