IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Teamplace: Über WhatsApp & Co Medien in HD-Qualität teilen

    Laura LangerLaura Langer
    3. Februar, 2016

    Teamplace: Über WhatsApp & Co Medien in HD-Qualität teilen

    Mit Teamplace können Facebook- und WhatsApp-Gruppen Bilder & Videos in HD-Qualität teilen.

    (BERLIN, 3. Februar 2016) Das Berliner Startup Teamplace, bekannt für seinen teamorientierten Online Storage, verbessert jetzt den Dateiaustausch in WhatsApp- und Facebook-Gruppen. Statt auf komprimierte Bilder, können ganze Messenger-Gruppen nun auf einen unbegrenzten Cloudspeicher zugreifen, in dem sie ihre Bilder und Videos in HD-Qualität verlustfrei und sicher teilen.

    Mit unbegrenztem Cloudspeicher für den sicheren Dateiaustausch im Team und Features, die die Teamarbeit einfacher machen, betrat das Berliner Startup Teamplace 2015 den Cloud Storage Markt. Jetzt adressiert das Unternehmen ein verbreitetes Problem beim alltäglichen Austausch über Messenger wie WhatsApp und Facebook: Den Qualitätsverlust beim Teilen von Fotos und Videos.

    „Smartphones und Tablets sind die beliebtesten Medien zum Aufnehmen und Teilen von Bildern und Videos“, so Ole Raack, CEO von Teamplace. „Wenn ich in WhatsApp & Co ein Bild oder eine Videodatei teile, verliert sie aber durch die Komprimierung ihre ursprüngliche Qualität. Das ist ärgerlich. Man nimmt auf in HD und verteilt die Datei in miserabler Qualität. Mit Teamplace lösen wir dieses Problem.“

    Teamplace ermöglicht seinen Nutzern nun, ganze Messenger-Gruppen mit einem Link zu einem kostenlosen Gruppen-Cloudspeicher einzuladen. In diesen Speicher können – wie bei einer WhatsApp- oder Facebook-Gruppe – alle Mitglieder ihre Bilder und Videos hochladen und Kommentare hinterlassen. Jedoch werden die Bilder nicht komprimiert, sondern stehen in Originalqualität zur Verfügung.

    Die Vorteile eines gemeinsamen Cloudspeichers gegenüber dem Teilen von Inhalten in Messengern:
    -Bilder und Videos bleiben im Originalformat erhalten und verlieren nicht an Qualität durch Komprimierung wie bei WhatsApp oder Facebook.
    -Das Datenvolumen wird trotzdem geschont, da Bilder auf Mobilgeräten optimiert dargestellt werden.
    -Videos und Bilder können ohne Größenlimit hochgeladen werden dank des unbegrenzten Teamplace-Speicherplatzes.
    -Jeder Nutzer kann seine Inhalte gleichberechtigt hochladen.
    -Sichere Übertragung von Bildern und Videos.
    -Teamplace ermöglicht allen Beteiligten, nach einem Urlaub, Teamevent oder einer Projektbesprechung an einem zentralen Ort auf die Fotos und Videos zuzugreifen.
    -Teamplace belässt alle Rechte über Fotos und Videos beim Nutzer.
    -Wenn die Dateien nicht mehr benötigt werden, wird alles rückstandslos gelöscht.
    Ein Video zeigt, wie das Teilen von Dateien funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=3NUSbaZNR44

    Teamplace ist für iPhones und iPads im App Store kostenlos verfügbar: https://itunes.apple.com/de/app/id318124129
    Eine Android-Version ist ebenfalls kostenlos im Google Play Store erhältlich: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cortado.android
    Die Teamplace Web-App, die jedem Webbrowser zugänglich ist, ist erreichbar unter: https://web.teamplace.net
    Pressebilder, u.a. Management-Fotos und Screenshots, sind zu finden unter:
    www.teamplace.net/de-de/Info/Presse

    Über Teamplace
    Die 2015 gegründete Teamplace GmbH hat eine Mission: Das Teilen von Dateien und die Zusammenarbeit im Team einfacher zu machen als jemals zuvor. Im Stammsitz in Berlin entwickelt ein Expertenteam aus unterschiedlichen Fachdisziplinen die gleichnamige Teamplace-Lösung, welche Teams und Gruppen in Sekundenschnelle sicher miteinander vernetzt und ihnen einen unbegrenzten Austausch von Dateien und Ideen ermöglicht.
    Hierbei ist es egal, wie viele Freunde oder Kollegen zum Team gehören, wie groß die ausgetauschten Dateien sind und welche mobilen oder stationären Geräte verwendet werden. Kostenloser unbegrenzter Speicherplatz und ein rückstandsloses Löschen der Dateien, wenn ein Team ein Projekt als beendet betrachtet, gehören zu weiteren wichtigen Highlights der Cloud-Storage-Lösung.
    Umfangreiche Erfahrungen im Bereich Cloud Services und Nutzerfreundlichkeit sammelten die Teamplace-Fachleute bereits bei der Entwicklung und Realisierung anderer Cloudlösungen für Endkunden.

    Firmenkontakt
    Teamplace GmbH
    Sehastian Hauser
    Alt Moabit 91 b
    10559 Berlin
    030-39493050
    030 39493199
    [email protected]
    http://www.teamplace.net

    Pressekontakt
    Teamplace GmbH
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91 b
    10559 Berlin
    030-39493166
    030 39493199
    [email protected]
    www.teamplace.net

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Facebook, File Sharing, Online Speicher, Qualitätsverlust, Teamarbeit, WhatsApp
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved