IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NTT DATA und itelligence behaupten Platzierung unter den Top 5 der IT-Beratungen in Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    9. Juli, 2019

    NTT DATA und itelligence zählen laut Lünendonk-Liste 2019 zu den führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen

    NTT DATA und itelligence behaupten Platzierung unter den Top 5 der IT-Beratungen in Deutschland

    Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG

    Bielefeld/München, 9. Juli 2019 – Der führende Anbieter von Business- und IT-Lösungen NTT DATA und die itelligence AG, das weltweit führende SAP-Beratungshaus, erreichten wie im Vorjahr gemeinsam Platz 5 auf der „Lünendonk Liste 2019“. Die beiden Unternehmen konnten ihren Umsatz 2018 im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland von 702 auf 754,6 Millionen Euro, also um mehr als 50 Millionen Euro, erhöhen. Dies entspricht einer Steigerung von über 7%. Im gleichen Zeitraum wuchs die Zahl der Mitarbeiter um rund 300 auf mehr als 4600.

    „Dank starker Umsatzsteigerungen und unseres kontinuierlichen Mitarbeiterwachstums gehören wir auch in diesem Jahr wieder zu den Top 5 der IT-Dienstleister in Deutschland“, sagt Swen Rehders, CEO NTT DATA Deutschland und Deputy CEO NTT DATA EMEA. „Die Platzierung unterstreicht unsere gute Marktposition in Deutschland und bestärkt uns in unserem nachhaltigen und langfristigen Wachstumskurs, der sich nicht zuletzt auch in unseren kontinuierlich steigenden Mitarbeiterzahlen widerspiegelt. Hohes Engagement, ein breit gefächertes Portfolio, unser globales Innovationsnetzwerk und eine Beratungsleistung, die auf die gesamte Wertschöpfungskette ausgerichtet ist, bilden die Basis für diese Spitzenposition. Der Erfolg motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen und unsere Kunden partnerschaftlich in eine erfolgreiche digitale Zukunft zu führen.“

    Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG, sieht das wiederholt exzellente Abschneiden seines Unternehmens auf der „Lünendonk-Liste 2019“ als Ausdruck einer 30-jährigen SAP-Erfolgsgeschichte, die von Beginn an vor allem durch stetiges Wachstum, eine hohe Innovationskraft und Branchenfokussierung gekennzeichnet war. Dieses Spektrum wird nun erweitert um neue Frontend-Lösungen. Dafür würde nicht nur der an itelligence kürzlich verliehene SAP Innovation Award im Bereich „Process Innovator“ sprechen, so CEO Norbert Rotter, sondern auch die Projekte in Sachen künstlicher Intelligenz. So bietet itelligence beispielsweise als einer der ersten SAP-Partner in Dänemark beim Autohersteller KIA weitreichende Unterstützung im KI-Bereich.

    Norbert Rotter: „Wir setzen unseren globalen Wachstumskurs mit jetzt fast 9.000 Mitarbeitern weltweit fort, wobei Deutschland ein sehr wichtiger Markt für uns ist.“

    Die Lünendonk & Hossenfelder GmbH bewertet bereits seit mehr als 20 Jahren die besten deutschen Dienstleistungsunternehmen und veröffentlicht die Ergebnisse in ihrer jährlich erscheinenden Lünendonk-Liste.

    itelligence
    Die itelligence AG verbindet innovative SAP Software und Technologien mit Dienstleistungen und eigenen Produkten für die Transformation von IT-Landschaften und Geschäftsprozessen.
    Als SAP Global Platinum Partner begleitet itelligence den Mittelstand und Großunternehmen weltweit in allen Phasen der Transformation. Das Leistungsangebot umfasst IT-Strategie- und Transformationsberatung, Softwarebereitstellung, Implementierung, sowie Application Management und Managed Cloud Services. Dabei kombiniert das Unternehmen lokale Präsenz und globale Fähigkeiten mit umfassender Branchenexpertise. itelligence tritt an, um gemeinsam mit dem Kunden Neues zu schaffen und Innovationen durch IT Einsatz zu ermöglichen – und dies über alle Geschäftsbereiche des Kunden hinweg. Darauf vertrauen tausende zufriedene Unternehmen, teilweise schon seit der Gründung von itelligence vor 30 Jahren.
    Zahlreiche Auszeichnungen durch SAP und führende Analysten belegen, dass itelligence einen wichtigen Beitrag zu Innovation und langfristigem Geschäftserfolg leistet. Für das renommierte Wirtschaftsmagazin „brand eins“ gehört itelligence zu den besten und verlässlichsten Unternehmensberatern in Deutschland.
    itelligence ist ein Unternehmen der NTT DATA Gruppe und beschäftigt über 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 25 Ländern. 2018 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 926,6 Mio. Euro. www.itelligencegroup.com

    Firmenkontakt
    itelligence AG
    Silvia Dicke
    Königsbreede 1
    33605 Bielefeld
    0521 91 44 800
    [email protected]
    https://itelligencegroup.com/de/

    Pressekontakt
    itelligence
    Silvia Dicke
    Königsbreede 1
    33605 Bielefeld
    0521 91 44 8107
    [email protected]
    https://itelligencegroup.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved