IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Objectivity & collaboration Factory gehen ab jetzt gemeinsame Wege

    Laura LangerLaura Langer
    1. August, 2022

    Eine Partnerschaft mit großem Innovationspotenzial

    Objectivity & collaboration Factory gehen ab jetzt gemeinsame Wege

    Die Liebe für Innovation, das Lösen von geschäftlichen und technischen Herausforderungen, durch eine agile Umsetzung vereint Objectivity und collaboration Factory. Mit großer Freude treten wir gemeinsam als Partner an die nächsten Projekte heran. Ein gemeinsamer Weg wird dynamische und flexible Lösungen für Kunden zusätzlich stärken und unser Spektrum fachlicher Expertise erweitern.

    Die neu geschlossene Partnerschaft wird besonders im Bereich Life Science Früchte tragen. Zahlreiche marktführende Unternehmen setzen die Softwareplattform cplace, das Flaggschiffprodukt der collaboration Factory, bereits ein. Gemeinsam möchten wir cplace nun in den Bereichen Health Care und Life Science weiter etablieren.

    Nadine Engelbrecht, Managerin Partner & Alliances bei der collaboration Factory und für die Partnerschaft verantwortlich, zeigt sich begeistert: „Ich habe selten ein so großes Engagement für eine künftige Partnerschaft erlebt. Bei den Verhandlungen spürte man förmlich die Energie auf beiden Seiten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam an großartigen Lösungen für unsere Kunden zu arbeiten.“

    Julian Sattich, Managing Director bei Objectivity, sieht diese strategische Partnerschaft auf Augenhöhe als eine neue IT Patchwork Family: „Es stecken großartige Menschen hinter den beiden Marken und wir freuen uns darauf bald neue Lösungen für gemeinsame Kunden zu entwickeln. Für Objectivity bedeutet die Partnerschaft auch eine Erweiterung unseres Portfolios.“

    Über collaboration Factory
    Die collaboration Factory AG ist ein weltweit agierender Anbieter von Business-Software-Lösungen. Sie wurde 2014 vom Projektmanagement-Pionier Dr. Rupert Stuffer mit der Absicht gegründet, den Markt für Projektmanagement-Software radikal zu erneuern. collaboration Factory hat sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von Unternehmen in Communitys zu stärken, die Anwendungsentwicklung für alle Benutzergruppen zu öffnen und hochflexible Lösungen für das Next-Generation Project and Portfolio Management anzubieten.
    In Zusammenarbeit mit einer hochkarätigen Experten-Community unterstützt collaboration Factory Unternehmen aller Branchen dabei, komplexe Projekte und Prozesse zu planen, steuern und die digitale Transformation voranzutreiben.

    Über Objectivity
    Objectivity ist ein werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen, spezialisiert auf die Bereitstellung von kundenspezifischer Softwarelösungen, digitale Transformation und IT-Consulting. Innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how wird eingesetzt, um Kunden weltweit zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.
    Bei der Realisierung von Projekten wird sich auf den Aufbau einer engen und kooperativen Partnerschaft konzentriert, um maximale Effizienz und Ausrichtung auf die Geschäftsanforderungen zu gewährleisten. Objectivity´s Experten fördern Innovation in Brachen wie dem Gesundheitswesen, Handel, der Fertigung und vielen mehr.

    Jede unserer Business-Solutions ist speziell an die Anforderungen des Kunden angepasst und bringt den maximalen Nutzen und Mehrwert. Kunden wie ImmoScout24 und Progess Factors, konnten dank unserer Lösungen bereits ihr Geschäft skalieren und in Großbritannien haben wir bereits viel Digitalisierungsarbeit für das Gesundheitswesen geleistet.

    Objectivity ist ein werteorientierter IT-Outsourcing-Partner, gegründet im Jahr 1991.

    Unser Spezialgebiet ist das Entwerfen, Bereitstellen und Unterstützen von IT-Lösungen, die unseren Kunden helfen, zu wachsen. Wir verwenden die neuesten und innovativsten Technologien wie Cloud, Low-Code, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

    Kontakt
    Objectivity GmbH
    Przemysław Uliasz
    Neue Mainzer Str. 75
    60311 Frankfurt am Main
    +48666057424
    [email protected]
    https://www.objectivity.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved