IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    onepoint PROJECTS 14 jetzt mit voller Unterstützung wesentlicher Projektmanagement-Standards

    Laura LangerLaura Langer
    16. Februar, 2016

    Das neue Release bietet Change Request Management, ultra-light Workflows und eine Integration mit Slack

    Raaba/Graz, 16. Februar 2016 – onepoint PROJECTS, der führende Anbieter von integrierter Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), hat Version 14 seiner webbasierten Unternehmenslösung veröffentlicht. Durch die Erweiterung um Change Request Management und ultra-light Workflows vervollständigt die neue Version die Unterstützung für führende Projektmanagementstandards, wie PMBoK/PMI, IPMA und PRINCE2. Darüber hinaus ermöglicht onepoint durch die neue Integration mit dem am schnellsten wachsenden Business-Kommunikationstool Slack Projektkommunikation in Echtzeit. Über viele Branchen hinweg hat onepoint PROJECTS sich als eine der benutzerfreundlichsten „echten“ PPM-Lösungen etabliert.

    Change Request Management und ultra-light Workflows
    Indem onepoint PROJECTS jetzt auch Projekt-Änderungsanträge (Change Requests) abdeckt, kann es eine weitere Excel-Tabelle ersetzen. Standardbasiertes Projektmanagement wird damit noch transparenter. Eingebrachte und genehmigte Change Requests erscheinen in onepoint in einem neuen Reiter „Verlauf“ aufgelistet, der gleichzeitig auch die Historie der Projektplanversionen anzeigt. „Verlauf“ ersetzt den früheren „Versionen“-Reiter.

    Die Genehmigung von Change Requests ist nur eine von vielen Anwendungen für die neuen ultra-light Workflows. Weitere damit abbildbare Genehmigungsprozesse umfassen Projektentscheidung, Pipeline-Phasen-Änderungen, Projektabschluss sowie Ressourcenanforderungen. Alle Workflows sind in den Activity Stream von onepoint integriert und bieten optional auch Email-Benachrichtigungen.

    „Mithilfe von ‚ultra-light‘ Workflows, wie wir sie nennen, wollten wir die Reaktionszeit reduzieren ohne zusätzliche Komplexität zu schaffen“, so Gerald Aquila, Geschäftsführer und Gründer von onepoint. „Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen sind unsere Workflows wirklich leichtgewichtige Genehmigungsprozesse, die nur dann gestartet werden, wenn ein Benutzer nicht über die nötigen Berechtigungen verfügt, um etwas direkt in onepoint zu machen. So bleibt das System sehr dynamisch.“

    Team-Kommunikation in Echtzeit über Slack
    Um eine möglichst schnelle Projektkommunikation zu ermöglichen, bietet onepoint nun eine Integration mit Slack, dem am schnellsten wachsenden Echtzeit-Kommunikationstool im Businessbereich. Projektteammitglieder können To-dos und Ad-hoc-Vorgänge direkt aus einer Slack-Konversation heraus erstellen. Zusätzlich lassen sich Projekte mit Slack-„Channels“ verknüpfen. So werden alle Ereignisse aus dem projektbasierten Activity Stream automatisch auch im jeweiligen Channel veröffentlicht.

    Weitere Neuerungen in onepoint PROJECTS 14 umfassen die für alle Projektmitarbeiter geschaffene Möglichkeit, neue To-dos direkt in Projekten zu erstellen. Dies war in früheren Versionen nur Projektmanagern vorbehalten. Außerdem lassen sich während der Projektplanung nun mehrere Vorgänge gleichzeitig bearbeiten. Des Weiteren wurde die Software um eine globale Suchfunktion für Projekte, Portfolios und Projektvorlagen erweitert. Die neue Version enthält auch eine Reihe von Performance- und Skalierbarkeitsverbesserungen für die einzigartige bidirektionale Integration von onepoint mit JIRA von Atlassian.

    onepoint PROJECTS 14 Group Server ist für bis zu vier Benutzer gratis verfügbar. Eine 30-tägige Testversion von onepoint PROJECTS 14 Enterprise Server oder Cloud mit dem kompletten Funktionsumfang einschließlich optionaler Module kann über http://www.onepoint-projects.com angefordert werden. Für weitere Informationen über Release 14 oder Anfragen bezüglich Unternehmenslizensierungen und Preise steht das Vertriebsteam unter [email protected] oder +43 316 267 267 0 zur Verfügung.

    onepoint PROJECTS ist der führende Anbieter für integrierte Projekt- und Portfoliomanagement-Software für innovative kleine und mittlere Projektorganisationen. Anders als herkömmliche PPM-Software integriert onepoint PROJECTS formale, agile und JIRA-Projekte in eine einzige Projektportfolio- und Ressourcenauslastungs-Datenbank. onepoint ermöglicht es projektorientierten Organisationen, ihre Projekt- und Portfoliotransparenz zu erhöhen, Projektvorlaufzeiten zu verringern, Best Practices leichter umzusetzen und die Ressourcenauslastung zu optimieren. Durch offene Standards und Technologien, die Wahlmöglichkeit zwischen Cloud/SaaS-basierter und eigener Installation sowie durch den strategischen Fokus auf die einfache Einführung von PM-Systemen, definiert onepoint den ROI für Projektmanagementlösungen völlig neu.

    Die genannten Firmen- und Produktnamen sind, soweit eingetragen, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.

    Kontakt
    onepoint PROJECTS GmbH
    Gerald Aquila
    Dr. Auner Straße 22/4
    8074 Raaba, Graz
    +43 316 267 267 0
    [email protected]
    http://www.onepoint-projects.com

    Tags : Change Request, Echtzeit, Genehmigung, Integration, onepoint, PROJECTS, slack, Version, Workflow
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Digitaler Workflow in der Cloud unterstützt schnelles Wachstum: chicco di caffè verschlankt Rechnungsprozesse mit Kendox

      Digitaler Workflow in der Cloud unterstützt schnelles Wachstum: chicco di caffè verschlankt Rechnungsprozesse mit Kendox

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved