IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Online beim Großevent: steep GmbH vertraut auf UCOPIA

    Laura LangerLaura Langer
    26. Mai, 2015

    Public Internet Gateways versorgen bis zu 50.000 WLAN-Gäste gleichzeitig

    Online beim Großevent: steep GmbH vertraut auf UCOPIA

    Ralf Otten, Leiter Vertrieb IT-Services, steep GmbH

    München/Montrouge, 26. Mai 2015 – Internet, immer und überall – das fordern mittlerweile auch die Besucher von Musik-, Motorsport- und generell Massenevents. Sie stehen im Publikum und möchten ihre Erlebnisse via Social Media direkt mit ihren Freunden teilen. Veranstalter haben somit in puncto WLAN eine Bringschuld, die nur starke Drahtlosnetzwerke tragen können. Das Bonner Dienstleistungsunternehmen steep GmbH hat sich daher im Bereich Event-IT mit dem Hersteller UCOPIA Communications verstärkt. Dessen Public Internet Gateways versorgen Zehntausende Zuschauer gleichzeitig mit WLAN und bieten benutzerfreundliche Portalzugänge, die unkomplizierte Logins unterstützen.

    Die steep GmbH hat ihren Hauptsitz in Bonn und ist an über 30 weiteren Standorten in Deutschland aktiv. Der Name „steep“ setzt sich aus fünf Bereichen zusammen: S für Service, T für Training, E für Engineering, E für Energy und P für Products. Die Kompetenzen reichen dabei von prozessoptimierender Beratung und IT-Unterstützung über Einzelleistungen wie Systemintegration, Training und Dokumentation bis hin zur Gestaltung kompletter Dienstleistungsfelder. Neu im Bereich IT-Services ist die Event-IT, wozu vor allem große Outdoor- und Indoor-WiFis benötigt werden.

    Als Partner für solche Herausforderungen steht UCOPIA bereit. Die Public Internet Gateways des Herstellers sind in virtueller Ausführung oder als Hardware-Appliance verfügbar. Die steep GmbH wird speziell im Eventbereich die Appliance Advance nutzen, da sie problemlos Multi-Standort-Umgebungen abdeckt, in denen bis zu 50.000 gleichzeitige Verbindungen verwaltet werden können.

    Unkompliziert ins Social Media-Vergnügen stürzen
    Auf solchen Großveranstaltungen zählt für den Besucher neben einer zuverlässigen WLAN-Anbindung auch ein möglichst unkomplizierter Login ins Public Wi-Fi. Die Gateways von UCOPIA stellen unkomplizierte Registrierungsprozesse bereit, bei denen sich Nutzer einfach mittels Facebook-, Twitter-, Google+- oder LinkedIn-Account einloggen können. Festivalveranstalter können so zusätzlich das Surf- bzw. Social Media-Verhalten ihrer Gäste analysieren und gezielte Marketingmaßnahmen ableiten, die die Interessen der Nutzer präzise berücksichtigen. Mit der Integration des Tools Facebook Connect ist es den Veranstaltern zudem möglich, Benutzerdaten zu sammeln und spezielle Nutzerprofile für Werbeansprachen anzulegen.

    „Mit UCOPIA haben wir einen Partner gefunden, der unsere Leistungen im Bereich der Event-IT optimal ergänzt“, erklärt Ralf Otten, Leiter Vertrieb IT-Services bei der steep GmbH. „Mit der Event-IT wollen wir einen neuen Service etablieren und stellen dabei natürlich hohe Anforderungen. Allein die WLAN-Abdeckung Zehntausender Eventbesucher unterstützen nur wenige Anbieter. UCOPIA macht dies problemlos und liefert darüber hinaus sehr bedienfreundliche Gateways, die das Management insbesondere beim Login enorm vereinfachen. Wir freuen uns daher auf unsere erste gemeinsame Eventsaison.“

    Weitere Informationen sind auf der UCOPIA-Webseite zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

    Über UCOPIA Communications:
    Das 2002 in Frankreich gegründete Unternehmen UCOPIA Communications ist Hersteller von Mobility-Lösungen für einen sicheren WLAN-Zugang und Gastverbindungen in Unternehmen, Hotels, Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, öffentlichen WiFi-Plätzen (Stadien etc.) und Behörden. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer im Bereich öffentliche Internetzugänge und verfügt über einen internationalen Kundenstamm im Spitzensegment. UCOPIA arbeitet mit namhaften Brands zusammen: u.a. Aerohive Networks, Cisco, Meru Networks, Ruckus Wireless und Xirrus. Die beiden Lösungen UCOPIA Express und Advance können zwischen einem Kabel- oder einem Drahtlosnetz (WLAN) sowie dem LAN einer Organisation eingesetzt werden. Die Produkte bieten zertifizierte Sicherheit, hohe Skalierbarkeit, detailliertes Reporting, sie sind einfach zu administrieren und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen der Europäischen Union. Weitere Informationen unter www.ucopia.com.

    Firmenkontakt
    UCOPIA Communications – Head Office
    Frank Baurmann
    Worringer Strasse 30
    50668 Köln
    +49 (0)173 2931101
    [email protected]
    http://www.ucopia.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0) 26 61 91 26 0 – 0
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Drahtlosnetzwerk, Event-IT, Facebook, Wi-Fi, WLAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

      WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved